2-in-1 Berufshaftpflicht für

Fotografen &
Kameraleute

Nur bei helden.de Hol dir jetzt den neuen umfassenden Haftpflichtschutz für dich und deinen Job. Komplett digital.

ab 46 € im Monat

UNSER 2-IN-1 BERUFSHAFTPFLICHTSCHUTZ

Wir wissen, dass du als Fotograf & Kamerakünstler einen hohen Anspruch an deine Arbeit hast und deinen Job immer zu 100% machst – versichere dich auch so!

Unser Premium 2-in-1 Berufshaftpflichtschutz enthält neben einer Betriebshaftpflicht auch eine Vermögensschadenhaftpflicht und ist somit das perfekte Produkt für Fotografen & Kamerakünstler. Du musst im Berufsalltag an viele Sachen denken und auch kleine Fehler können existenzbedrohende Auswirkungen haben. Der Helden Schutz versichert dich vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Damit bekommst du automatisch besten Schutz am Markt und du musst dir nach Abschluss keine Gedanken mehr machen – egal wo auf der Welt du gerade arbeitest. Cool, oder?

Personenschäden

Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Personenschäden, die du während der Ausübung deiner beruflichen Tätigkeit verursachst. Diese ist in deinem Berufshaftpflichtschutz enthalten.

Beispiel anzeigen

Du fotografierst in deinem Büro für einen Modehersteller verschiedene Models. Während des Shootings stolpert eins der gebuchten Models über ein am Boden liegendes Kabel. Das Model verletzt sich dabei und fällt für mehrere Wochen aus. Die Helden übernehmen die Kosten für die ärztliche Behandlung und die Einnahmeausfälle des Models.

Auch die Kosten für die Abwehr unberechtigter Ansprüche werden übernommen.

Sachschäden

Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen bei Sachschäden, die durch eine kleine Unkonzentriertheit bei Ausübung deiner beruflichen Tätigkeit entstehen. Diese ist in deinem Berufshaftpflichtschutz enthalten.

Beispiel anzeigen

Du sollst für ein Automobilhersteller ein Fotoshooting leiten. Bei der Produktion stößt versehentlich ein Teil deines Equipments gegen ein Fahrzeug deines Kunden und beschädigt es. Dein Kunde leitet die anfallenden Reparaturkosten des Fahrzeuges an dich weiter. Dank deines Berufshaftpflichtschutzes übernehmen die Helden die anfallenden Kosten.

Auch die Kosten für die Abwehr unberechtigter Ansprüche werden übernommen.

Vermögensschäden

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Schäden, die durch einen fehlerhaft ausgeführten Job oder Verletzung von Rechten entstehen. Diese ist in deinem Berufshaftpflichtschutz enthalten.

Beispiel anzeigen

Für einen Kunden shootest du verschiedene Motive für eine groß angelegte Werbekampagne. Die Fotos sind auf Flyern, Plakaten und Online-Bannern zu sehen. Versehentlich ist auf einem der Fotos das Markenlogo einer bekannten Firma erkennbar. Deren Rechtsabteilung verklagt deinen Auftraggeber und fordert neben dem Rückzug der Bilder auch einen hohen Schadenersatz. Dein Kunde reicht die Forderung der Firma an dich weiter und verlangt die Kosten für die anfallende Neuproduktion der Werbemittel und für die Verzögerung der Kampagne. Dein Berufshaftpflichtschutz von den Helden ist an deiner Seite und klärt nicht nur die Rechtslage für dich, sondern begleicht auch die Schadenersatzforderungen.

Auch die Kosten für die Abwehr unberechtigter Ansprüche werden übernommen.

PREMIUM 2-IN-1
BERUFSHAFTPFLICHT

für Fotografen & Kameraleute

Personen- & Sachschäden mit 10 Millionen Euro abgesichert

Vermögensschäden wahlweise bis 500.000 Euro abgesichert

Weltweiter All-Risk-Schutz für dich und dein Business

Faire 250 Euro Selbstbeteiligung im Schadensfall

Basic Schutz

50.000 Euro

netto Jahresumsatz

Versicherungssumme

536 Euro
im Jahr / 44,66€ im Monat

Professional Schutz

250.000 Euro

netto Jahresumsatz

Versicherungssumme

672 Euro
im Jahr / 56€ im Monat

Standard Schutz

150.000 Euro

netto Jahresumsatz

Versicherungssumme

660 Euro
im Jahr / 55€ im Monat

DER SCHUTZ, DER AN ALLES DENKT

Du zahlst einen Preis und bekommst immer alle Premiumleistungen ohne Aufpreis inklusive. Ganz egal ob Personen-, Sach- oder Vermögensschäden – wir schützen dich und deine Tätigkeit mit unserem Premium 2-in-1 Berufshaftpflichtschutz vor existenziellen beruflichen Risiken. Ein fairer Eigenanteil von 250 Euro je Schadensfall sorgt für eine ehrliche Gemeinschaft und einen stabilen Preis. Du kannst dich nur verbessern…

2-in-1 Schutz

Getreu dem Motto All-in-One schützen wir dich in einem Produkt vor berechtigten oder unberechtigten Schadenersatzforderungen – egal ob Sach-, Personen- oder Vermögensschaden. Bisher musste man für umfassenden Schutz zwei Versicherungen abschließen – eine Vermögensschaden- und eine Betriebshaftpflichtversicherung. Nicht bei uns – einmal abschließen, einmal zahlen, ein Produkt mit 2-in-1 Schutz und das Beste ist, du musst dich danach um nichts mehr kümmern. Du bist damit bestens für den Worst Case abgesichert, egal ob Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Für dich bietet unsere Berufshaftpflichtversicherung den perfekten rundum sorglos Schutz.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

All-Risk Schutz

Dein Premium Berufshaftpflichtschutz sichert dich rundum bei deinen branchentypischen Arbeiten als Freiberufler ab, wenn sie nicht von den Helden ausgeschlossen sind. Es handelt sich um eine besonders weitgehende Form der Versicherung, die dir besondere Transparenz bietet, denn: Es sind grundsätzlich alle branchentypischen Tätigkeiten vom Versicherungsschutz umfasst, die nicht explizit ausgeschlossen wurden.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Passiver Rechtsschutz

Ein Kunde von dir stellt Schadensersatzansprüche an dich, die nicht begründet sind. Die Abwehr dieser Ansprüche ist für dich nicht nur aufwendig, sondern auch kostspielig. Die Helden übernehmen für dich sowohl die Anwaltskosten als auch die Gerichts-, Gutachter- und Verfahrenskosten.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Weltweiter Schutz

Du als Freiberufler bist flexibel. Du kannst arbeiten von wo du möchtest und die Helden sind dabei immer an deiner Seite – denn der Premium Berufshaftpflichtschutz gilt weltweit. Auch wenn ein Kunde irgendwo auf der Welt von dir Schadensersatz fordert, kümmern wir uns darum. Das einzige, was du brauchst, ist eine deutsche Rechnungsadresse beim Abschluss deines Helden Schutzes.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

WUSSTEST DU, DASS...

Eigenschäden

In jedem von uns steckt ein Schussel, jeder tritt mal in ein Fettnäpfchen und niemand ist vor Betrug sicher. Wir fangen dich auch bei Schäden auf, die dir selbst zustoßen, so musst du die Suppe eines Eigenschadens nicht alleine auslöffeln. Hier findest du Beispiele für versicherte Eigenschäden:

    • Verlust von Dokumenten zur Auftragserledigung
    • Reputationsschäden, z. B. Kosten eines externen PR-Beraters bei einem drohenden oder bereits eingetretenen Reputationsschaden durch einen Schadenfall
    • Vertrauensschäden, z. B. Vermögensschaden durch eigene Mitarbeiter (z. B. Griff in die Firmenkasse)
    • Beschädigung oder Zerstörung der eigenen Website durch Dritte
    • Kosten der strafrechtlichen Verteidigung im Schadenfall
    • Für vergebliche Personal- und Sachkosten bei einem berechtigten Rücktritt des Auftraggebers

Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Nachhaftung

Du hast deinen Kunden falsch beraten und kurz danach dein Business aufgegeben. Nach einiger Zeit stellt dein Kunde Schadenersatzansprüche wegen deiner früheren Falschberatung. Dank der Nachhaftung deines Premium Berufshaftpflichtschutzes springen die Helden für dich ein, obwohl du in deinem Business gar nicht mehr tätig bist. Und das Beste kommt zum Schluss: auch auf unbegrenzte Zeit.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mitarbeiter inklusive

Mit dem Premium Berufshaftpflichtschutz bist nicht nur du oder deine Firma sorglos abgesichert, sondern auch deine Mitarbeiter. Für die Helden spielt es keine Rolle, ob sie fest angestellt, freie Mitarbeiter oder Leiharbeiter sind. Auch bei Schäden, die durch die Arbeit deiner Praktikanten oder Werkstudenten entstanden sind, kannst du selbstverständlich auf die Helden zählen. Und es geht noch besser: Auch deine Tochtergesellschaft ist automatisch in deinem Schutz mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Rückwärtsschutz

Du bist bei den Helden bereits versichert, obwohl wir uns noch gar nicht kannten. Und das schon bis zu sechs Monaten vor dem Abschluss des Premium Berufhaftpflichtschutzes. Auch wenn ein Kunde, den du drei Monate vor Abschluss deines Schutzes falsch beraten hast, nun Schadensersatzansprüche an dich stellt, ersetzen die Helden dir den entstandenen Schaden.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

DU BIST EIN ALLROUNDER? KEIN PROBLEM!

Unser All-Risk-Schutz versichert dich auch, wenn du neben deinem Hauptberuf noch anderen branchentypischen Tätigkeiten oder Schwerpunkten nachgehst. Zum Beispiel: Du bist Fotograf & Webdesigner, Übersetzer & Reiseblogger oder Journalistin & Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Diese zusätzlichen Tätigkeiten sind in unserem Premium Berufshaftpflichtschutz automatisch mitversichert, ohne dass diese extra angegeben werden müssen.

Du brauchst dir also keine Gedanken mehr machen, ob eine neue Tätigkeit bei uns mitversichert ist. Du musst nur die Tätigkeit, mit der du den meisten Umsatz erzielst, in unserem Onboarding angegeben, sonst nix. Melde dich gerne bei uns, wenn du dir unsicher bist, ob bestimmte Tätigkeiten von dir mitversichert sind.

DU BIST EIN ALLROUNDER? KEIN PROBLEM!

Unser All-Risk-Schutz versichert dich auch, wenn du neben deinem Hauptberuf noch anderen branchentypischen Tätigkeiten oder Schwerpunkten nachgehst. Zum Beispiel: Du bist Fotograf & Webdesigner, Übersetzer & Reiseblogger oder Journalistin & Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Diese zusätzlichen Tätigkeiten sind in unserem Premium Berufshaftpflichtschutz automatisch mitversichert, ohne dass diese extra angegeben werden müssen.

Du brauchst dir also keine Gedanken mehr machen, ob eine neue Tätigkeit bei uns mitversichert ist. Du musst nur die Tätigkeit, mit der du den meisten Umsatz erzielst, in unserem Onboarding angegeben, sonst nix. Melde dich gerne bei uns, wenn du dir unsicher bist, ob bestimmte Tätigkeiten von dir mitversichert sind.

2-IN-1 BERUFSHAFTPFLICHT? DAS SOLLTEST DU WISSEN!

Du als Freiberufler, Selbstständiger oder Unternehmer hast sehr viel Verantwortung – Nicht nur für dich, auch für deine Mitarbeiter, Kunden und Auftraggeber. Deshalb solltest du ohne Abstriche für deine umfassende Sicherheit sorgen. Hierfür haben wir mit unserem Premium 2-in-1 Berufshaftpflichtschutz die beiden wichtigsten Versicherungen für dich in einem Schutz vereint. Berechtigte Schadenersatzforderungen oder die Abwehr unberechtigter Schadensersatzforderungen sind getreu dem Motto “All-in One“ abgesichert. Bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden stehen wir dir zur Seite und sichern deine branchentypischen Tätigkeiten sorglos ab. Einmal abschließen, einmal zahlen und mit dem Helden Schutz zu 100 % geschützt sein.

BETRIEBSHAFTPFLICHT

immer mit 10 Millionen Euro All-Risk-Schutz

Du als Held möchtest im Ernstfall gut abgesichert sein. Unsere Betriebshaftpflichtversicherung schützt dich bei Personen- und Sachschäden, die durch eine kleine Unkonzentriertheit von dir bei Ausübung deiner beruflichen Tätigkeit entstehen und für die du Schadenersatz leisten musst. Wir übernehmen den entstandenen Schaden deines Kunden, um deine berufliche Existenz zu sichern.

VERMÖGENSSCHADEN-
HAFTPFLICHT

wahlweise bis 500.000 Euro All-Risk-Schutz

Die Vermögensschadenhaftpflicht schützt dich bei finanziellen Schäden, die ohne einen vorherigen Personen- oder Sachschaden entstanden sind und rein aus deiner Arbeit heraus resultieren. Ob eine nicht eingehaltene Deadline für ein Projekt, ein Programmierungsfehler, die Verletzung eines Bildrechts, ein Konzeptionsfehler oder die fehlerhafte Beratung eines Mandanten – im Alltag lauern viele Situationen, die einen Vermögensschaden verursachen können.

UNSER STARKER PARTNER

Wir haben unseren Premium 2-in-1 Berufshaftpflichtschutz exklusiv und in Kooperation mit unserem Versicherungspartner Hiscox entwickelt. Hiscox wurde 1901 in London gegründet und ist spezialisiert auf die Versicherung spezieller Berufsgruppen. In Deutschland ist Hiscox seit 1995 tätig und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Hiscox unterhält Niederlassungen in 34 Ländern weltweit, die Hauptniederlassung für Deutschland ist in München, bundesweit sind 160 Mitarbeiter für Hiscox tätig.

FREUNDE EINLADEN. BEITRAG REDUZIEREN.

Empfiehl unsere Produkte erfolgreich an deine Freunde weiter und senke dauerhaft deinen und ihren jährlichen Versicherungsbeitrag. Neu dabei? Nutze beim Kauf deiner Versicherung einen Helden Code und steige direkt mit einem Monatsbeitrag günstiger ein. Los geht’s… werde jetzt Teil der Helden Community.

Helden Code

26UI2

Helden Code

07BA4

Helden Code

2CT65

Helden Code

2DVF4

helden_code_CP867

Helden Code

CP867

Helden Code

14SG5

Helden Code

1C9A8

Helden Code

32Q44

Helden Code

1QI78

Helden Code

163K9

Helden Code

3LS42

Helden Code

2VTU5

FRAGEN? HIER GIBT’S ANTWORTEN!

Was bedeutet All-Risk-Schutz?

Der 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz bietet dir mit dem All-Risk-Schutz, auch All-Risk-Deckung genannt, eine besondere Transparenz, denn es sind grundsätzlich alle deine branchentypischen Tätigkeiten als Selbstständiger im Schutz enthalten, wenn sie nicht von den Helden ausgeschlossen sind. Wie weit dein Schutz als Freiberufler bei den Helden reicht, kannst du schnell und mit nur einem Blick bei den Ausschlüssen im Bedingungswerk sehen.

Ich bin ein Allrounder und gehe mehreren Tätigkeiten nach, könnt Ihr mich versichern?

Unser All-Risk-Schutz versichert dich auch, wenn du neben deinem Hauptberuf noch anderen branchentypischen Tätigkeiten oder Schwerpunkten nachgehst. Zum Beispiel: Du bist Fotograf & Web Designer, Übersetzer & Reiseblogger oder Journalistin & Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Diese zusätzlichen Tätigkeiten sind in unserem Premium Berufshaftpflichtschutz automatisch mitversichert, ohne dass diese extra angegeben werden müssen.

Du brauchst dir also keine Gedanken mehr machen, ob eine neue Tätigkeit bei uns mitversichert ist – das einzige was du machen musst, ist die Tätigkeit, mit der du den meisten Umsatz erzielst, in unserem Kaufprozess anzugeben. Entspannt, oder?

Wie erfolgt die Beitragszahlung & Abbuchung?

Der Versicherungsbeitrag wird entweder monatlich oder jährlich per SEPA-Lastschriftmandat von deinem Konto abgebucht. Wenn du möchtest, ist auch eine jährliche Zahlungsweise per Kreditkarte oder PayPal möglich. Sollte dein Konto nicht ausreichend gedeckt sein, wodurch wir den  ersten Versicherungsbeitrag nicht von deinem Konto abbuchen können, haben wir das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Dein Helden Schutz beginnt dann erst mit dem Eingang der verspäteten Zahlung.

Wie lange ist die Vertragslaufzeit?

Dein Vertrag läuft ein Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von uns oder von dir unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres gekündigt wird.

Wie kann ich kündigen?

Du hast die Möglichkeit, den Vertrag ordentlich oder außerordentlich, nach einem Schadenfalls, zu kündigen. Auch kannst du bei einem Risikowegfall (z. B. bei Beendigung der freiberuflichen bzw. selbstständigen Tätigkeit) deinen Vertrag außerordentlich kündigen. In diesem Fall erstatten wir dir die zu viel geleisteten Beiträge anteilig zurück.

Kann ich Versicherungsfälle auch noch nach der Kündigung meines Vertrages melden?

Ja, dank unserer “Nachhaftung” hast du auch nach Beendigung des Versicherungsvertrages noch Versicherungsschutz für Versicherungsfälle. Damit die Nachhaftung greift, muss der Versicherungsfall vor Ende der Vertragslaufzeit verursacht worden sein.

Kann ich meinen Antrag oder Vertrag widerrufen?

Du hast das Recht, deine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen per Brief, Fax oder E-Mail zu widerrufen. Die Frist beginnt am Tag, nachdem du den Versicherungsschein (Police) erhalten hast. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf muss an folgende Adresse gerichtet werden:

Insurance Hero GmbH
Poßmoorweg 2
22301 Hamburg
Bei einem Widerruf per Telefax ist folgende Faxnummer zu verwenden: +49 40 228682599, eine E-Mail kannst du an folgende Adresse senden: [email protected]

Muss ich melden, wenn sich meine Tätigkeiten während der Vertragslaufzeit ändern?

Nein, das musst du dank unseres “All-Risk-Schutzes” nicht. Es sind alle deine berufstypischen Tätigkeiten versichert, ohne dass du sie uns extra aufzuzählen musst. Wenn du nach einiger Zeit weitere Tätigkeiten aufnimmst, sind diese automatisch mitversichert, sofern sie nicht von uns ausgeschlossen sind.

Das Einzige, was du machen musst: du erhältst jährlich von uns eine Jahresmeldung, um uns Änderungen mitzuteilen. Wenn du die Fragen beantwortet hast, können wir Änderungen des versicherte Risikos unkompliziert ermitteln.

Wenn du dir jedoch nicht sicher bist, ob ein neu hinzukommendes Risiko ebenfalls mitversichert ist, kannst du uns gerne kontaktieren.

In welcher Form erhalte ich den Versicherungsschein?

Der Versicherungsschein wird online erstellt und dir als PDF per E-Mail zugestellt.

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung?

Deine Beitragszahlung erfolgt per Bankeinzug, Kreditkarte oder PayPal. Die monatliche Zahlweise ist nur mit einem SEPA-Lastschriftmandat möglich.

An wen kann ich mich mit Beschwerden wenden?

Falls du mit unserer Leistung unzufrieden sein solltest, dann wende dich bitte direkt an uns. Wir werden alles daran setzen, die Sache für dich zu klären:

Insurance Hero GmbH
Poßmoorweg 2
22301 Hamburg
T +49 40 228682590
F +49 40 228682599
E [email protected]

Selbstverständlich kannst du dich auch direkt an unseren Risikoträger wenden:

Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Arnulfstraße 31
80636 München
T +49 (0)89 54 58 01-700
E [email protected]

Darüber hinaus ist unser Risikoträger Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e. V.. Damit hast du die Möglichkeit, den unabhängigen und neutralen Ombudsmann in Anspruch zu nehmen, wenn du mit einer Entscheidung einmal nicht einverstanden sein solltest. Eine entsprechende Beschwerde müsste von dir an die nachstehend aufgeführte Adresse mitgeteilt werden. Das Verfahren ist für den Versicherungsnehmer kostenfrei. Das Recht zum Bestreiten des ordentlichen Rechtswegs bleibt davon unberührt.

Versicherungsombudsmann e. V., Berlin
T 0800 3696000 (kostenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
T +49 30 206058 99 (gebührenpflichtig aus dem Ausland)
E-Mail: [email protected]

Außerdem besteht die Möglichkeit, Beschwerden auch an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu richten.

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn
Tel.: +49 228 4108 1394
E-Mail: [email protected]

Wie teile ich Änderungen zum Vertrag mit (z. B. Bankverbindung oder Adresse)?

Wenn du Änderungen zum Vertrag hast, kannst du sie uns per E-Mail unter [email protected] mitteilen.

An wen kann ich mich bei offenen Fragen wenden?

Für weitere Fragen oder im Schadenfall stehen wir dir von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der folgenden Nummer zur Verfügung: +49 40 228682590

Wer ist der Versicherer Hiscox?

Hiscox wurde 1901 in London gegründet und ist spezialisiert auf die Versicherung spezieller Berufsgruppen. In Deutschland ist Hiscox seit 1995 tätig und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Hiscox unterhält Niederlassungen in 34 Ländern weltweit, die Hauptniederlassung für Deutschland ist in München, bundesweit sind 160 Mitarbeiter für Hiscox tätig.

Was passiert mit Hiscox nach dem Brexit?

Hiscox hat eine stabile Geschäftsbasis für die Zukunft geschaffen – unabhängig davon, wann und in welcher Form der Brexit tatsächlich umgesetzt wird. Hiscox hat in Luxemburg eine neue Tochtergesellschaft, die Hiscox SA, gegründet. Hiscox SA hält seit Januar 2018 eine Betriebslizenz und hat als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hiscox Group ein A-Rating von Standards and Poor’s. SA steht für „Société anonyme“, diese Gesellschaftsform ist vergleichbar mit der deutschen Aktiengesellschaft. Seit dem 1. Januar 2019 werden über die europäischen Niederlassungen von Hiscox SA – dazu zählt die Hiscox SA Niederlassung für Deutschland – Neuverträge abgeschlossen und Verträge verlängert.

Was leistet der 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz?

Es handelt sich um eine Vermögensschaden- und Betriebshaftpflichtversicherung für die in deinem Versicherungsschein genannten beruflichen Tätigkeiten, vereint in einem sinnvollen Produkt – damit du als Held im Ernstfall gut abgesichert bist. Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt dich bei Personen- und Sachschäden, die durch eine kleine Unkonzentriertheit von dir bei Ausübung deiner beruflichen Tätigkeit entstehen und für die du Schadenersatz leisten musst.

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung beinhaltet u. a. folgende Leistungen:

Vermögensschäden, die du durch deine Arbeit z. B. bei deinen Auftraggebern oder deinen Kunden verursachst, das sind z. B. Schadenersatzforderungen gegen dich wegen

  • einer nicht eingehaltenen Deadline für ein Projekt,
  • ein Programmierungsfehler in einer von dir erstellten Software,
  • die Verletzung eines Bildrechts,
  • ein Konzeptionsfehler für eine Werbekampagne oder
  • die fehlerhafte Beratung eines Kunden zu Fördermitteln

Versichert sind aber auch die folgenden Eigenschäden, die vor allem dein eigenes Business betreffen:

  • den Verlust von Dokumenten, die du zur Auftragserledigung benötigst und von deinem Auftraggeber erhalten hast.
  • Reputationsschäden, die deinen Ruf gefährden, z. B. sind die Kosten eines externen PR-Beraters bei einem drohenden oder bereits eingetretenen Reputationsschaden durch einen Schadenfall versichert
  • Vertrauensschäden, z. B. ein Vermögensschaden, der durch eigene Mitarbeiter entsteht (u. a. Unterschlagung oder derz. B. Griff in die Firmenkasse)
  • die Beschädigung oder Zerstörung deiner eigenen Website durch Dritte (z.B. Viren, Hacker etc.).
  • die Kosten deiner strafrechtlichen Verteidigung im Schadenfall.

Der Versicherungsschutz umfasst auch die Abwehr unbegründeter Haftpflichtansprüche (siehe auch passiver Rechtsschutz).

Warum gibt es Ausschlüsse im 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz?

Ausschlüsse und Leistungseinschränkungen im Versicherungsumfang sind nicht dazu da, um dich zu ärgern, sondern leider in gewissem Maße notwendig. Würde eine Gesellschaft einen Versicherungsvertrag ohne jegliche Einschränkungen anbieten, wäre die Versicherungsprämie extrem hoch.

Welche Hauptaufgaben erfüllt der 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz?

Prüfung von Ansprüchen
Unser Risikoträger prüft, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht.

Schadenersatzzahlung
Bei begründetem Schadenersatzanspruch erfolgt die Zahlung des Schadens bis zur vereinbarten Versicherungssumme abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung in Höhe von 250 Euro.

Schadensabwehr auf Kosten des Versicherers (Risikoträgers)
Eine unberechtigte oder überhöhte Schadenersatzforderungen, sowie Abmahnungen oder Unterlassungen werden durch ein außergerichtliches oder gerichtliches Verfahren abgewehrt, die Kosten übernimmt der Risikoträger (Hiscox). Dabei führt unser Risikoträger auch einen notwendigen haftungsrelevanten Rechtsstreit und übernimmt alle dabei anfallenden Verfahrenskosten (Anwalts-, Gerichts-, Gutachter-, Sachverständigen- und Zeugenkosten).

Risiko für Eigenschäden minimieren
Durch die inbegriffene Eigenschadenversicherung reduziert der Berufshaftpflichtschutz dein unternehmerisches Risiko.

Was versteht man unter passivem Rechtsschutz?

Darunter versteht man die Abwehr von unbegründeten Ansprüchen. Unser Risikoträger (Hiscox) übernimmt dabei z. B. Anwalts-, Gutachter-, Verfahrens- und Gerichtskosten und begleicht diese wie eine Rechtsschutzversicherung.

Passiv bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich die Leistung auf die Abwehr eines fremden Anspruches (z. B. vom Kunden/Auftraggeber) bezieht und nicht auf die aktive Durchsetzung eigener Ansprüche.

Was versteht man unter Berufshaftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht und Betriebshaftpflicht?

Berufshaftpflicht
Man kann diesen Begriff als Oberbegriff für die Absicherung von beruflich verursachten Sach-, Personen- und Vermögensschäden verwenden.

Vermögensschadenhaftpflicht
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung versichert finanzielle Schäden, die Dritten durch die eigene berufliche Tätigkeit entstehen. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist fester Bestandteil des Berufshaftpflichtschutz.

Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung versichert Personen- und Sachschäden, die aus deiner der freiberuflichen Tätigkeit entstehen können. Die Betriebshaftpflichtversicherung ist fester Bestandteil des Berufshaftpflichtschutz.

Was ist ein Vermögensschaden?

Als Vermögensschaden bezeichnet man einen Schaden, durch den weder eine Person noch eine Sache unmittelbaren Schaden erleidet, jedoch durch schuldhaftes Verhalten einem Dritten ein finanzieller Schaden entsteht.

Beispiel
Aufgrund fehlerhafter Einschätzung des Marktpotenzials durch einen Berater wird die Produktion eines Betriebs unnötig ausgeweitet. Dem Kunden entsteht dadurch ein finanzieller Schaden durch die Fehlinvestitionen (= Vermögensschaden). Die zu hohe Einschätzung des Personalbedarfs durch den Berater führt zu zusätzlichen Lohnkosten des Auftraggebers. Diese Kosten stellen einen reinen Vermögensschaden dar.

Definition in den Bedingungen des Berufshaftpflichtschutz by helden.de
„Vermögensschäden sind Schäden, die weder Personenschäden (Tötung, Verletzung des Körpers oder Schädigung der Gesundheit von Menschen) noch Sachschäden (Beschädigung, Verderben, Vernichtung oder Abhandenkommen von Sachen, insbesondere von Geld und geldwerten Zeichen) sind noch sich aus solchen Schäden herleiten. Schäden infolge des Verlusts, der Veränderung oder der Blockade elektronischer Daten, ebenso wie Schäden, die durch sich selbst reproduzierende schadhafte Codes (z. B. Viren, Würmer, trojanische Pferde) verursacht werden, werden als Vermögensschäden angesehen.“

Was ist ein Sachschaden?

Ein Sachschaden ist die physische Schädigung oder Vernichtung von Sachen Dritter. Sachschäden sind über die Betriebshaftpflichtversicherung versichert.

Was ist ein Personenschaden?

Ein Personenschaden ist ein Schadenereignis, das eine Verletzung, eine Gesundheitsschädigung oder den Tod von Menschen zur Folge hat. Darunter fallen auch die wirtschaftlichen Folgen von Personenschäden, z. B. Kosten die durch einen Erwerbsausfall, den Ausfall für Unterhaltsleistungen und ähnliches entstehen.

Was sind Deckungssummen bzw. Versicherungssummen?

Deckungssummen bzw. Versicherungssummen bezeichnen in der Haftpflichtversicherung den Höchstbetrag eines Schadens, bis zu dem im Schadenfall geleistet wird. Im Berufshaftpflichtschutz beträgt die Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden 10.000.000 Euro. Bei der Versicherungssumme für die Vermögensschäden hast du die Wahl zwischen 100.000, 250.000 und 500.000 Euro.

Was versteht man unter der Maximierung der Versicherungssumme?

Die Versicherungssummen stehen grundsätzlich pro Schadenfall zur Verfügung. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle, die in einem Versicherungsjahr entstehen, ist beim Berufshaftpflichtschutz 3-fach maximiert. Das bedeutet, die in deinem Vertrag vereinbarte Versicherungssumme von 10.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden kann pro Jahr maximal 3-fach ausgezahlt werden.

Beispiel:
Pro Schaden werden maximal 10 Millionen Euro gezahlt, für alle Schäden eines Versicherungsjahres maximal 30 Millionen Euro pro Vertrag!

Was versteht man unter der Selbstbeteiligung?

Im Schadenfall beteiligst du dich an den entstehenden Schadenzahlungen mit maximal 250 Euro. Wenn Schäden im Rahmen von 250 Euro liegen, ist das für nahezu jeden verkraftbar. Wichtig ist, dass der Schutz dann zuverlässig leistet, wenn es anfängt wehzutun oder gar deine berufliche Existenz gefährdet ist. Existenzielle Risiken sollten zuverlässig und ohne versteckte Ausschlüsse abgesichert sein.

Welches Recht und welcher Gerichtsstand findet auf den Vertrag Anwendung?

Auf den Vertrag ist deutsches Recht anzuwenden.

Wenn du gegen den Versicherer aus dem Versicherungsvertrag klagen willst, kannst du die Klage bei dem für den Geschäftssitz der vertragsverwaltenden Niederlassung (der Versicherung) örtlich zuständigen Gericht erheben. Für Klagen aus dem Versicherungsvertrag oder der Versicherungsvermittlung ist auch das örtliche Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Versicherungsnehmer zur Zeit der Klageerhebung seinen Wohn- oder Geschäftssitz, in Ermangelung eines solchen seinen gewöhnlichen Aufenthalt, hat.

Erstinformation

In diesem Dokument bekommst du Informationen zu unserem Helden Unternehmen.

Produkt Informationsblatt

Das Dokument dient der Produktinformation und gibt dir einen Überblick über die wesentlichen Inhalte deiner Versicherung.

Bedingungswerk

Im Bedingungswerk stehen alle Vereinbarungen deines Versicherungsvertrages, die alle Inhalte regeln.

Schadensfall

Hier erfährst du alles rund um was bei Verletzungen von Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall passiert.

AGB

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Regeln und Bestimmungen, wenn du einen Vertrag mit uns eingehst.

HAST DU NEN SCHADEN? EINFACH MELDEN.

Du kannst einen Schaden schnell online in deinem persönlichen Loginbereich oder per E-Mail melden – das dauert nur ein paar Minuten und ist 100% papierlos. Natürlich kannst du uns auch gerne über Telefon kontaktieren. Wir helfen dir gerne.

Sobald du den Schaden gemeldet hast, bekommt der Geschädigte von uns eine Nachricht. Wir leiten die Meldung dann an unseren Versicherungspartner weiter – dieser zeichnet sich übrigens für das beste Schadensmanagement in Deutschland aus. Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Schaden, generell ist der Prozess aber nach wenigen Tagen abgeschlossen.