ENTDECKE UNSERE A BIS Z BERUFSÜBERSICHT

In der folgenden Übersicht findest du über 150 Berufe, die wir zur Zeit mit unserem Premium 2-in-1 Berufshaftpflichtschutz versichern. Dein Job ist nicht dabei? Wir werden die Berufsübersicht schon ganz bald durch weitere spannende Berufe erweitern.
Stay tuned.

A … wie Aquaman
Adipositastrainer
Affiliate
Aktenarchivar
Aktenvernichter
Alltagsbegleiter
Altenpfleger
Art Buyer (Werbung)
Art Director
Asthmatrainer
Astropsychologischer Berater
Atemtherapeut
Auditor
Autogenes Training
Autor
Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberater
Ayurveda-Therapeut
Agile Coach
B … wie Batman
Bach-Blütentherapeut
Bädertherapeut
Berater
Berater (Werbung, Online, Marketing)
Berater zur Inneneinrichtung / Homestaging (kein Innenarchitekt)
Berufsberater
Beschäftigungstherapeut
Bestatter
Betreuer
Betreutes Wohnen
Betreuungsassistent
Betriebsberater
Bewegungstherapeut
Bildbearbeiter
Blogger
Brandschutzbeauftragter (intern / extern)
Buchhalter
Burnout-Berater
Büroserviceunternehmen
Business Analyst
Business Consultant
Bildberichterstatter
C … wie Catwoman
Catering
Cloud Computing Spezialist
Coach
Compliance Officer
Consultant
Content Manager/ Content Marketing
Creative Director
CRM Berater
CAD-Zeichner
Conférencier
D … wie Doctor Strange
Datenbank Entwickler
Datenschutzbeauftragter
Datenschützer
Dekorateur
Departure- und Relocation-Services / Umzugshilfe
Designer
Dichter
Digitalberater
Dokumentenmanagement (nicht elektronisch)
Dolmetscher
Data Scientist
E … wie Electro
EDV Ingenieur
Energieberater private Haushalte
Ergotherapeut
Erziehungsberatung / Familienberatung / Sozialpädagogen
Externer Datenschützer
Entwickler, Forscher (Künstliche Intelligenz)
EDV-Berater
Erzieher
Event Manager
F … wie Flash
Fachinformatiker
Fachkraft / Beauftragter für Compliance
Fachkraft / Beauftragter für Ernährung und Lebensmittel
Fachkraft / Beauftragter für Erziehung und Familie
Fachkraft / Beauftragter für Gastronomie
Fachkraft / Beauftragter für Geldwäsche
Fachkraft / Beauftragter für Gesundheit
Fachkraft / Beauftragter für Kommunikation
Fachkraft / Beauftragter für Sanktionen
Fachkraft / Beauftragter für Sicherheit (Werkschutz)
Fachkraft / Beauftragter für Umweltschutz
Fachkraft / Beauftragter für Umzugsservice
Familientherapeut
Farbtherapeut
Feng-Shui-Berater
Fest- und Feierredner
Fitnesstrainer
Fotoagentur
Fotograf
Fotojournalist
Fahrschulinhaber
Fotodesigner
G … wie Green Arrow
Gebärdensprachdolmetscher
Geburtsvorbereitungskurse
Gerichtsvollzieher
Gesprächstherapeut
Gestalter
Gestalttherapeut
Gesundheitsberatung
Gesundheitspfleger
Ghostwriter
Grafikdesigner
Grafiker
H … wie Hulk
Haushaltshilfe
Haustierservice
Headhunter
Heilberufe
Heileurythmie
Heilnebenberufe
Heilpädagogen
Heilpraktiker
Heizungsableser
Hochzeitsplaner
Homöopathie
HR Berater
Hundetrainer
Hypnotiseure
Havariesachverständiger
I … wie Ironman
Illustrator
Influencer
Informatiker
Integrationshilfe
Interim Manager
Interner Datenschützer
IOS- / Android Entwickler
IT Berater
IT Business Analyst
IT Engineer
IT Freelancer
IT Ingenieur
IT Interim Manager
IT Sachverständiger
IT Softwaretester
IT Tester
Innovationsberater
J … wie Jessica Jones
Java Entwickler
Journalist
K … wie Karma
Kameramann
Kinderpfleger
Kinesiologen
Kino Mana Therapeut
Klangschalentherapeut
Kommunikationsagentur
Korrespondenzbüro
Krankenpfleger
Kreativagentur
Kreativtherapeut
Krebsselbsthilfegruppe
Künstlermanagement
Kunsttherapeut
Kartograf
Kfz-Sachverständiger
Künstler
Kunstsachverständiger
Kunstmaler
L … wie Logan
Lebensberater
Lehrer
Lektorat
Lernberater
Lerntherapeut
Logistik Berater
Lohn- und Gehaltsbuchhaltungsservice
Lomi Lomi Practitioner
Lotus Notes Entwickler
Layouter
Lehrer
Lexikograf
M … wie Magneto
Marketing Beratung/Agentur
Marketingexperte
Masseur
Mediator
Mediendesigner oder -gestalter
Mobil App Entwickler
Modedesigner
Model
Modelagentur
Moderator
Musiktherapeut
Marketing Manager
Marktforscher
Media Manager
Modeschöpfer
N … wie Nightwing
Naturheilkundlicher Berater
Netzwerkspezialist
NLP – Practitioner / Master / Lehrer
Netzplantechniker

Rundfunksprecher✓

R … wie Robin Hood
Recruiter
Redakteur
Redenschreiber
Reiki-Meister
Reisebüro (ohne Reiseveranstaltung)
Reiseleiter / Touristenführer
Richter
Risikomanagementberater
S … wie Spiderman
SaaS Spezialist
SAP Berater
SAP Consultant
SAP Entwickler
Schreibbüro
Schriftsteller
Schuldenberater für Privatpersonen
Schüßler-Salze Berater
Seelsorger
Seminarleitung
Senior- / Junior-IT Consultant
Seniorenassistenz
Seniorenbegleitung
Seniorenbetreuung
SEO / SEM Consultant
SEO Spezialist
Sharepoint Spezialist
Shiatsu
Sicherheitsbeauftragter
Social Media
Software Architekt
Software Engineer
Software Entwickler
Sozialbetreuer
Sozialpädagoge
Spiritueller Lebensberater
Sportheilpraktiker
Sprachförderer
Sprachtherapeut
SPS Programmierer
Steinheilkunde Berater
Stillberaterin
Suchtberater
Surflehrer / Kitelehrer
Systemischer Berater
Systemischer Therapeut
Scrum Master
Sicherheitsberater
Sportlehrer
Strategieberater
Synchronsprecher
Systemanalytiker
T … wie Thor
Tagespflege
Tai-Chi Lehrer
Tanztherapeut
Taubblindenassistenz
Technischer Berater
Therapeut
Therapeut für allergische Erkrankungen
Touristenführer
Trainer
Trickfilm Zeichner
Tanzlehrer
Textildesigner
Trauerredner
U … wie Ultron
Umzugsberater
Unternehmensberater
User Experience Manager
UX Manager
V … wie Vixen
Vastu
Verhaltensberater
Vlogger
Voice Dialogue Facilitator
VoIP Experte
Videospielexperte
W … wie Wonder Woman
Web Developer
Web Entwickler
Webdesigner
Weight Coach
Well-Aging Berater
Wellnesstherapeut
Werbeagentur
Werbetexter
Wirtschaftsberater
Y … wie Yellowjacket
Yoga Lehrer
Z … wie Zarda
Zertifizierungstelleninhaber
Zioresonanztherapeut
Zollabfertiger
Zulassungsdienstleister

DU BIST EIN ALLROUNDER? KEIN PROBLEM!

Unser All-Risk-Schutz versichert dich auch, wenn du neben deinem Hauptberuf noch anderen branchentypischen Tätigkeiten oder Schwerpunkten nachgehst. Zum Beispiel: Du bist Fotograf & Webdesigner, Übersetzer & Reiseblogger oder Journalistin & Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Diese zusätzlichen Tätigkeiten sind in unserem Premium Berufshaftpflichtschutz automatisch mitversichert, ohne dass diese extra angegeben werden müssen.

Du brauchst dir also keine Gedanken mehr machen, ob eine neue Tätigkeit bei uns mitversichert ist. Du musst nur die Tätigkeit, mit der du den meisten Umsatz erzielst, in unserem Onboarding angegeben, sonst nix. Melde dich gerne bei uns, wenn du dir unsicher bist, ob bestimmte Tätigkeiten von dir mitversichert sind.

DU BIST EIN ALLROUNDER? KEIN PROBLEM!

Unser All-Risk-Schutz versichert dich auch, wenn du neben deinem Hauptberuf noch anderen branchentypischen Tätigkeiten oder Schwerpunkten nachgehst. Zum Beispiel: Du bist Fotograf & Webdesigner, Übersetzer & Reiseblogger oder Journalistin & Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Diese zusätzlichen Tätigkeiten sind in unserem Premium Berufshaftpflichtschutz automatisch mitversichert, ohne dass diese extra angegeben werden müssen.

Du brauchst dir also keine Gedanken mehr machen, ob eine neue Tätigkeit bei uns mitversichert ist. Du musst nur die Tätigkeit, mit der du den meisten Umsatz erzielst, in unserem Onboarding angegeben, sonst nix. Melde dich gerne bei uns, wenn du dir unsicher bist, ob bestimmte Tätigkeiten von dir mitversichert sind.

UNSER STARKER PARTNER

Wir haben unseren Premium 2-in-1 Berufshaftpflichtschutz exklusiv und in Kooperation mit unserem Versicherungspartner Hiscox entwickelt. Hiscox wurde 1901 in London gegründet und ist spezialisiert auf die Versicherung spezieller Berufsgruppen. In Deutschland ist Hiscox seit 1995 tätig und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Hiscox unterhält Niederlassungen in 34 Ländern weltweit, die Hauptniederlassung für Deutschland ist in München, bundesweit sind 160 Mitarbeiter für Hiscox tätig.

FREUNDE EINLADEN. BEITRAG REDUZIEREN.

Empfiehl unsere Produkte erfolgreich an deine Freunde weiter und senke dauerhaft deinen und ihren jährlichen Versicherungsbeitrag. Neu dabei? Nutze beim Kauf deiner Versicherung einen Helden Code und steige direkt mit einem Monatsbeitrag günstiger ein. Los geht’s… werde jetzt Teil der Helden Community.

Helden Code

26UI2

Helden Code

07BA4

Helden Code

2CT65

Helden Code

2DVF4

helden_code_CP867

Helden Code

CP867

Helden Code

14SG5

Helden Code

1C9A8

Helden Code

32Q44

Helden Code

1QI78

Helden Code

163K9

Helden Code

3LS42

Helden Code

2VTU5

FRAGEN? HIER GIBT’S ANTWORTEN!

Was bedeutet All-Risk-Schutz?

Der 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz bietet dir mit dem All-Risk-Schutz, auch All-Risk-Deckung genannt, eine besondere Transparenz, denn es sind grundsätzlich alle deine branchentypischen Tätigkeiten als Selbstständiger im Schutz enthalten, wenn sie nicht von den Helden ausgeschlossen sind. Wie weit dein Schutz als Freiberufler bei den Helden reicht, kannst du schnell und mit nur einem Blick bei den Ausschlüssen im Bedingungswerk sehen.

Ich bin ein Allrounder und gehe mehreren Tätigkeiten nach, könnt Ihr mich versichern?

Unser All-Risk-Schutz versichert dich auch, wenn du neben deinem Hauptberuf noch anderen branchentypischen Tätigkeiten oder Schwerpunkten nachgehst. Zum Beispiel: Du bist Fotograf & Web Designer, Übersetzer & Reiseblogger oder Journalistin & Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Diese zusätzlichen Tätigkeiten sind in unserem Premium Berufshaftpflichtschutz automatisch mitversichert, ohne dass diese extra angegeben werden müssen.

Du brauchst dir also keine Gedanken mehr machen, ob eine neue Tätigkeit bei uns mitversichert ist – das einzige was du machen musst, ist die Tätigkeit, mit der du den meisten Umsatz erzielst, in unserem Kaufprozess anzugeben. Entspannt, oder?

Wie erfolgt die Beitragszahlung & Abbuchung?

Der Versicherungsbeitrag wird entweder monatlich oder jährlich per SEPA-Lastschriftmandat von deinem Konto abgebucht. Wenn du möchtest, ist auch eine jährliche Zahlungsweise per Kreditkarte oder PayPal möglich. Sollte dein Konto nicht ausreichend gedeckt sein, wodurch wir den  ersten Versicherungsbeitrag nicht von deinem Konto abbuchen können, haben wir das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Dein Helden Schutz beginnt dann erst mit dem Eingang der verspäteten Zahlung.

Wie lange ist die Vertragslaufzeit?

Dein Vertrag läuft ein Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von uns oder von dir unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres gekündigt wird.

Wie kann ich kündigen?

Du hast die Möglichkeit, den Vertrag ordentlich oder außerordentlich, nach einem Schadenfalls, zu kündigen. Auch kannst du bei einem Risikowegfall (z. B. bei Beendigung der freiberuflichen bzw. selbstständigen Tätigkeit) deinen Vertrag außerordentlich kündigen. In diesem Fall erstatten wir dir die zu viel geleisteten Beiträge anteilig zurück.

Kann ich Versicherungsfälle auch noch nach der Kündigung meines Vertrages melden?

Ja, dank unserer “Nachhaftung” hast du auch nach Beendigung des Versicherungsvertrages noch Versicherungsschutz für Versicherungsfälle. Damit die Nachhaftung greift, muss der Versicherungsfall vor Ende der Vertragslaufzeit verursacht worden sein.

Kann ich meinen Antrag oder Vertrag widerrufen?

Du hast das Recht, deine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen per Brief, Fax oder E-Mail zu widerrufen. Die Frist beginnt am Tag, nachdem du den Versicherungsschein (Police) erhalten hast. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf muss an folgende Adresse gerichtet werden:

Insurance Hero GmbH
Kurze Mühren 20
20095 Hamburg
Bei einem Widerruf per Telefax ist folgende Faxnummer zu verwenden: +49 40 228682599, eine E-Mail kannst du an folgende Adresse senden: [email protected]

Muss ich melden, wenn sich meine Tätigkeiten während der Vertragslaufzeit ändern?

Nein, das musst du dank unseres “All-Risk-Schutzes” nicht. Es sind alle deine berufstypischen Tätigkeiten versichert, ohne dass du sie uns extra aufzuzählen musst. Wenn du nach einiger Zeit weitere Tätigkeiten aufnimmst, sind diese automatisch mitversichert, sofern sie nicht von uns ausgeschlossen sind.

Das Einzige, was du machen musst: du erhältst jährlich von uns eine Jahresmeldung, um uns Änderungen mitzuteilen. Wenn du die Fragen beantwortet hast, können wir Änderungen des versicherte Risikos unkompliziert ermitteln.

Wenn du dir jedoch nicht sicher bist, ob ein neu hinzukommendes Risiko ebenfalls mitversichert ist, kannst du uns gerne kontaktieren.

In welcher Form erhalte ich den Versicherungsschein?

Der Versicherungsschein wird online erstellt und dir als PDF per E-Mail zugestellt.

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung?

Deine Beitragszahlung erfolgt per Bankeinzug, Kreditkarte oder PayPal. Die monatliche Zahlweise ist nur mit einem SEPA-Lastschriftmandat möglich.

An wen kann ich mich mit Beschwerden wenden?

Falls du mit unserer Leistung unzufrieden sein solltest, dann wende dich bitte direkt an uns. Wir werden alles daran setzen, die Sache für dich zu klären:

Insurance Hero GmbH
Kurze Mühren 20
20095 Hamburg
T +49 40 228682590
F +49 40 228682599
E [email protected]

Selbstverständlich kannst du dich auch direkt an unseren Risikoträger wenden:

Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Arnulfstraße 31
80636 München
T +49 (0)89 54 58 01-700
E [email protected]

Darüber hinaus ist unser Risikoträger Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e. V.. Damit hast du die Möglichkeit, den unabhängigen und neutralen Ombudsmann in Anspruch zu nehmen, wenn du mit einer Entscheidung einmal nicht einverstanden sein solltest. Eine entsprechende Beschwerde müsste von dir an die nachstehend aufgeführte Adresse mitgeteilt werden. Das Verfahren ist für den Versicherungsnehmer kostenfrei. Das Recht zum Bestreiten des ordentlichen Rechtswegs bleibt davon unberührt.

Versicherungsombudsmann e. V., Berlin
T 0800 3696000 (kostenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
T +49 30 206058 99 (gebührenpflichtig aus dem Ausland)
E [email protected]

Außerdem besteht die Möglichkeit, Beschwerden auch an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu richten.

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn
T +49 228 4108 1394
E [email protected]

Wie teile ich Änderungen zum Vertrag mit (z. B. Bankverbindung oder Adresse)?

Wenn du Änderungen zum Vertrag hast, kannst du sie uns per E-Mail unter [email protected] mitteilen.

An wen kann ich mich bei offenen Fragen wenden?

Für weitere Fragen oder im Schadenfall stehen wir dir von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der folgenden Nummer zur Verfügung: +49 40 228682590

Wer ist der Versicherer Hiscox?

Hiscox wurde 1901 in London gegründet und ist spezialisiert auf die Versicherung spezieller Berufsgruppen. In Deutschland ist Hiscox seit 1995 tätig und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Hiscox unterhält Niederlassungen in 34 Ländern weltweit, die Hauptniederlassung für Deutschland ist in München, bundesweit sind 160 Mitarbeiter für Hiscox tätig.

Was passiert mit Hiscox nach dem Brexit?

Hiscox hat eine stabile Geschäftsbasis für die Zukunft geschaffen – unabhängig davon, wann und in welcher Form der Brexit tatsächlich umgesetzt wird. Hiscox hat in Luxemburg eine neue Tochtergesellschaft, die Hiscox SA, gegründet. Hiscox SA hält seit Januar 2018 eine Betriebslizenz und hat als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hiscox Group ein A-Rating von Standards and Poor’s. SA steht für „Société anonyme“, diese Gesellschaftsform ist vergleichbar mit der deutschen Aktiengesellschaft. Seit dem 1. Januar 2019 werden über die europäischen Niederlassungen von Hiscox SA – dazu zählt die Hiscox SA Niederlassung für Deutschland – Neuverträge abgeschlossen und Verträge verlängert.

Was leistet der 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz?

Es handelt sich um eine Vermögensschaden- und Betriebshaftpflichtversicherung für die in deinem Versicherungsschein genannten beruflichen Tätigkeiten, vereint in einem sinnvollen Produkt – damit du als Held im Ernstfall gut abgesichert bist. Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt dich bei Personen- und Sachschäden, die durch eine kleine Unkonzentriertheit von dir bei Ausübung deiner beruflichen Tätigkeit entstehen und für die du Schadenersatz leisten musst.

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung beinhaltet u. a. folgende Leistungen:
Vermögensschäden, die du durch deine Arbeit z. B. bei deinen Auftraggebern oder deinen Kunden verursachst, das sind z. B. Schadenersatzforderungen gegen dich wegen

  • einer nicht eingehaltenen Deadline für ein Projekt,
  • ein Programmierungsfehler in einer von dir erstellten Software,
  • die Verletzung eines Bildrechts,
  • ein Konzeptionsfehler für eine Werbekampagne oder
  • die fehlerhafte Beratung eines Kunden zu Fördermitteln

Versichert sind aber auch die folgenden Eigenschäden, die vor allem dein eigenes Business betreffen:

  • den Verlust von Dokumenten, die du zur Auftragserledigung benötigst und von deinem Auftraggeber erhalten hast.
  • Reputationsschäden, die deinen Ruf gefährden, z. B. sind die Kosten eines externen PR-Beraters bei einem drohenden oder bereits eingetretenen Reputationsschaden durch einen Schadenfall versichert
  • Vertrauensschäden, z. B. ein Vermögensschaden, der durch eigene Mitarbeiter entsteht (u. a. Unterschlagung oder derz. B. Griff in die Firmenkasse)
  • die Beschädigung oder Zerstörung deiner eigenen Website durch Dritte (z.B. Viren, Hacker etc.).
  • die Kosten deiner strafrechtlichen Verteidigung im Schadenfall.

Der Versicherungsschutz umfasst auch die Abwehr unbegründeter Haftpflichtansprüche (siehe auch passiver Rechtsschutz).

Warum gibt es Ausschlüsse im 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz?

Ausschlüsse und Leistungseinschränkungen im Versicherungsumfang sind nicht dazu da, um dich zu ärgern, sondern leider in gewissem Maße notwendig. Würde eine Gesellschaft einen Versicherungsvertrag ohne jegliche Einschränkungen anbieten, wäre die Versicherungsprämie extrem hoch.

Welche Hauptaufgaben erfüllt der 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz?

Prüfung von Ansprüchen
Unser Risikoträger prüft, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht.

Schadenersatzzahlung
Bei begründetem Schadenersatzanspruch erfolgt die Zahlung des Schadens bis zur vereinbarten Versicherungssumme abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung in Höhe von 250 Euro.

Schadensabwehr auf Kosten des Versicherers (Risikoträgers)
Eine unberechtigte oder überhöhte Schadenersatzforderungen, sowie Abmahnungen oder Unterlassungen werden durch ein außergerichtliches oder gerichtliches Verfahren abgewehrt, die Kosten übernimmt der Risikoträger (Hiscox). Dabei führt unser Risikoträger auch einen notwendigen haftungsrelevanten Rechtsstreit und übernimmt alle dabei anfallenden Verfahrenskosten (Anwalts-, Gerichts-, Gutachter-, Sachverständigen- und Zeugenkosten).

Risiko für Eigenschäden minimieren
Durch die inbegriffene Eigenschadenversicherung reduziert der Berufshaftpflichtschutz dein unternehmerisches Risiko.

Was versteht man unter passivem Rechtsschutz?

Darunter versteht man die Abwehr von unbegründeten Ansprüchen. Unser Risikoträger (Hiscox) übernimmt dabei z. B. Anwalts-, Gutachter-, Verfahrens- und Gerichtskosten und begleicht diese wie eine Rechtsschutzversicherung.

Passiv bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich die Leistung auf die Abwehr eines fremden Anspruches (z. B. vom Kunden/Auftraggeber) bezieht und nicht auf die aktive Durchsetzung eigener Ansprüche.

Was versteht man unter Berufshaftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht und Betriebshaftpflicht?

Berufshaftpflicht
Man kann diesen Begriff als Oberbegriff für die Absicherung von beruflich verursachten Sach-, Personen- und Vermögensschäden verwenden.

Vermögensschadenhaftpflicht
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung versichert finanzielle Schäden, die Dritten durch die eigene berufliche Tätigkeit entstehen. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist fester Bestandteil des Berufshaftpflichtschutz.

Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung versichert Personen- und Sachschäden, die aus deiner der freiberuflichen Tätigkeit entstehen können. Die Betriebshaftpflichtversicherung ist fester Bestandteil des Berufshaftpflichtschutz.

Was ist ein Vermögensschaden?

Als Vermögensschaden bezeichnet man einen Schaden, durch den weder eine Person noch eine Sache unmittelbaren Schaden erleidet, jedoch durch schuldhaftes Verhalten einem Dritten ein finanzieller Schaden entsteht.

Beispiel
Aufgrund fehlerhafter Einschätzung des Marktpotenzials durch einen Berater wird die Produktion eines Betriebs unnötig ausgeweitet. Dem Kunden entsteht dadurch ein finanzieller Schaden durch die Fehlinvestitionen (= Vermögensschaden). Die zu hohe Einschätzung des Personalbedarfs durch den Berater führt zu zusätzlichen Lohnkosten des Auftraggebers. Diese Kosten stellen einen reinen Vermögensschaden dar.

Definition in den Bedingungen des Berufshaftpflichtschutz by helden.de
„Vermögensschäden sind Schäden, die weder Personenschäden (Tötung, Verletzung des Körpers oder Schädigung der Gesundheit von Menschen) noch Sachschäden (Beschädigung, Verderben, Vernichtung oder Abhandenkommen von Sachen, insbesondere von Geld und geldwerten Zeichen) sind noch sich aus solchen Schäden herleiten. Schäden infolge des Verlusts, der Veränderung oder der Blockade elektronischer Daten, ebenso wie Schäden, die durch sich selbst reproduzierende schadhafte Codes (z. B. Viren, Würmer, trojanische Pferde) verursacht werden, werden als Vermögensschäden angesehen.“

Was ist ein Sachschaden?

Ein Sachschaden ist die physische Schädigung oder Vernichtung von Sachen Dritter. Sachschäden sind über die Betriebshaftpflichtversicherung versichert.

Was ist ein Personenschaden?

Ein Personenschaden ist ein Schadenereignis, das eine Verletzung, eine Gesundheitsschädigung oder den Tod von Menschen zur Folge hat. Darunter fallen auch die wirtschaftlichen Folgen von Personenschäden, z. B. Kosten die durch einen Erwerbsausfall, den Ausfall für Unterhaltsleistungen und ähnliches entstehen.

Was sind Deckungssummen bzw. Versicherungssummen?

Deckungssummen bzw. Versicherungssummen bezeichnen in der Haftpflichtversicherung den Höchstbetrag eines Schadens, bis zu dem im Schadenfall geleistet wird. Im Berufshaftpflichtschutz beträgt die Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden 10.000.000 Euro. Bei der Versicherungssumme für die Vermögensschäden hast du die Wahl zwischen 100.000, 250.000 und 500.000 Euro.

Was versteht man unter der Maximierung der Versicherungssumme?

Die Versicherungssummen stehen grundsätzlich pro Schadenfall zur Verfügung. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle, die in einem Versicherungsjahr entstehen, ist beim Berufshaftpflichtschutz 3-fach maximiert. Das bedeutet, die in deinem Vertrag vereinbarte Versicherungssumme von 10.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden kann pro Jahr maximal 3-fach ausgezahlt werden.

Beispiel:
Pro Schaden werden maximal 10 Millionen Euro gezahlt, für alle Schäden eines Versicherungsjahres maximal 30 Millionen Euro pro Vertrag!

Was versteht man unter der Selbstbeteiligung?

Im Schadenfall beteiligst du dich an den entstehenden Schadenzahlungen mit maximal 250 Euro. Wenn Schäden im Rahmen von 250 Euro liegen, ist das für nahezu jeden verkraftbar. Wichtig ist, dass der Schutz dann zuverlässig leistet, wenn es anfängt wehzutun oder gar deine berufliche Existenz gefährdet ist. Existenzielle Risiken sollten zuverlässig und ohne versteckte Ausschlüsse abgesichert sein.

Welches Recht und welcher Gerichtsstand findet auf den Vertrag Anwendung?

Auf den Vertrag ist deutsches Recht anzuwenden.

Wenn du gegen den Versicherer aus dem Versicherungsvertrag klagen willst, kannst du die Klage bei dem für den Geschäftssitz der vertragsverwaltenden Niederlassung (der Versicherung) örtlich zuständigen Gericht erheben. Für Klagen aus dem Versicherungsvertrag oder der Versicherungsvermittlung ist auch das örtliche Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Versicherungsnehmer zur Zeit der Klageerhebung seinen Wohn- oder Geschäftssitz, in Ermangelung eines solchen seinen gewöhnlichen Aufenthalt, hat.

Erstinformation

In diesem Dokument bekommst du Informationen zu unserem Helden Unternehmen.

Produkt Informationsblatt

Das Dokument dient der Produktinformation und gibt dir einen Überblick über die wesentlichen Inhalte deiner Versicherung.

Bedingungswerk

Im Bedingungswerk stehen alle Vereinbarungen deines Versicherungsvertrages, die alle Inhalte regeln.

Schadensfall

Hier erfährst du alles rund um was bei Verletzungen von Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall passiert.

AGB

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Regeln und Bestimmungen, wenn du einen Vertrag mit uns eingehst.

Leistungen von A bis Z

Die Leistungsübersicht zeigt dir die Leistungs-Highlights, die durch uns abgesichert werden.

HAST DU NEN SCHADEN? EINFACH MELDEN.

Du kannst einen Schaden schnell online in deinem persönlichen Loginbereich oder per E-Mail melden – das dauert nur ein paar Minuten und ist 100% papierlos. Natürlich kannst du uns auch gerne über Telefon kontaktieren. Wir helfen dir gerne.

Sobald du den Schaden gemeldet hast, bekommt der Geschädigte von uns eine Nachricht. Wir leiten die Meldung dann an unseren Versicherungspartner weiter – dieser zeichnet sich übrigens für das beste Schadensmanagement in Deutschland aus. Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Schaden, generell ist der Prozess aber nach wenigen Tagen abgeschlossen.