Berufshaftpflicht für Psychotherapeuten
Berufshaftpflicht für
Psychotherapeuten
21.12.204 Min.
Auch Psychotherapeuten sind gut beraten, sich frühzeitig um den eigenen Versicherungsschutz zu kümmern. Rasch gelangt man zu der Frage, welche Gefahren bei der Ausübung des Berufs des Psychotherapeuten drohen und welche Versicherung die berufsbegleitenden Risiken versichert.
Warum eine Berufshaftpflichtversicherung für Psychotherapeuten?
Die Antwort auf die Frage, was die Berufshaftpflichtversicherung für Psychotherapeuten so wichtig macht, gibt man am besten, in dem man das eine oder andere Beispiel nennt. Parallel sollte man die verschiedenen Schadenarten näher betrachten, um deutlich zu machen, dass es sich lohnt, die Leistungen einzelner Versicherungen zu vergleichen. Schließlich möchte man im Schadenfall keine böse Überraschung erleben, weil die Versicherung gar nicht oder nur zum Teil für die entstandenen Kosten aufkommt.
Psychotherapeuten sollten Vermögensschäden unbedingt versichern
Unter einem Vermögensschaden versteht man einen Schaden, der weder mit einem Sachschaden noch mit einem Personenschaden einhergeht. Oft ist diese Form eines Schadens tatsächlich nicht versichert. Umso wichtiger ist es für den Psychotherapeuten zu prüfen, inwieweit Versicherungsschutz auch für echte Vermögensschäden besteht.
Übrigens: Bei reinen Betriebshaftpflichtversicherungen sind Vermögensschäden vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. helden.de übernimmt auch bei echten Vermögensschäden die Regulierung von berechtigten Schadenersatzforderungen – nur ein Grund, weshalb helden.de auch für Psychotherapeuten eine sehr gute Wahl ist.
Fallbeispiele für Psychotherapeuten: Sachschäden und Personenschäden
Es sind die kleinen Fehler oder die kleinen Unachtsamkeiten, die großen Schaden anrichten können.
Personenschäden
Auch in der Praxis eines Psychotherapeuten kann eine Sache oder ein Mensch zu Schaden kommen. So etwa, wenn der Psychotherapeut eine falsche Diagnose stellt und dem Patienten ein falsches Medikament verschreibt. Diese fehlerhafte Behandlung macht den Patienten für eine Zeit arbeitsunfähig und er macht Schadenersatz geltend. Gut, wenn man als Psychotherapeut gut versichert ist.
Sachschäden
Es muss jedoch nicht immer ein Behandlungsfehler sein, der zu einem erheblichen Schaden führt. Auf dem WC der Praxis rutscht eine Patientin auf dem frisch geputzten Boden aus und dabei reißt ihr teures Designer-Kleid. Zum Glück bleibt sie unverletzt, dennoch macht sie Schadenersatzansprüche gegen den Psychotherapeuten geltend.
Psychotherapeuten setzen auf helden.de
Psychotherapeuten sind bei helden.de bei Sach-, Personen UND Vermögensschäden versichert. Es sind immer alle branchentypischen laufenden und neuen Tätigkeiten versichert. Der Versicherungsschutz von helden.de passt sich also den Bedürfnissen der Versicherungsnehmer an.
Der Berufshaftpflichtschutz von helden.de prüft, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht. Bei begründetem Schadenersatzanspruch erfolgt die Zahlung des Schadens bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Eine unberechtigte oder überhöhte Schadenersatzforderung wird durch ein außergerichtliches oder gerichtliches Verfahren abgewehrt, die Kosten übernimmt ebenso der Berufshaftpflichtschutz.
Die Wahl der richtigen Berufshaftpflichtversicherung ist ein zentraler Punkt, um sich sorglos dem Beruf als Psychotherapeut oder Psychotherapeutin widmen zu können. So ist es nur logisch, dass beim Recherchieren und Vergleichen der einzelnen Versicherungsanbieter zahlreiche Fragen auftauchen. Unsere Experten sind gerne telefonisch oder per eMail für dich da!
Das helden.de Team
KOSTENLOSER WECHSELSERVICE
Die Wand der Helden
Helden halten zusammen und durch die Macht der Gemeinschaft kannst du deinen jährlichen Beitrag sogar dauerhaft auf 0 Euro reduzieren! Wie das funktioniert? Wir haben ein System entwickelt, das dich direkt für jede erfolgreiche Weiterempfehlung unserer Versicherung belohnt. Ganz ohne Haken.