Berufshaftpflicht für Yogalehrer und Yogalehrerinnen
Berufshaftpflicht für
Yogalehrer und Yogalehrerinnen
08.10.20 3 Min.
Was soll beim Yoga Unterricht schon geschehen, ist man versucht zu sagen. Doch während man Körper und Geist in Einklang bringt und seine Übungen macht, kann sehr wohl auch etwas passieren. Yogalehrer und Yogalehrerinnen, die selbstständig arbeiten und ihren Schülern Unterricht geben, sind daher gut beraten, sich frühzeitig um die richtige Berufshaftpflicht für Yogalehrer zu bemühen.
Fallbeispiele, die für den Abschluss einer Yoga Berufshaftpflicht sprechen
Die Notwendigkeit einer Versicherung lässt sich am besten anhand von Schadenbeispielen erläutern. Folgende drei Beispiele zeigen, weshalb die Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer mehr als nur sinnvoll ist.
Fallbeispiel für Yogalehrer: Vermögensschaden
Ein echter Vermögensschaden ist ein Schaden, bei dem weder ein Sach- noch ein Personenschaden vorliegt. Ein Beispiel für einen echten Vermögensschaden sind zum Beispiel Trainingspläne, die man den Yoga-Schülern per eMail sendet. Leider hat sich auf dem File ein Virus eingeschlichen, so dass die Computer der Yoga Schüler infiziert sind. Einige der Schüler müssen einen Experten beauftragen, um den Computer von den Viren zu befreien. Für die hier anfallenden Kosten wird Schadenersatz gegenüber dem Betreiber des Yogastudios geltend gemacht. helden.de ist auch in einem solchen Fall für seine Community da. Berechtigte Schadenersatzforderungen werden vom Berufshaftpflichtschutz von helden.de übernommen und unberechtige Ansprüche werden abgewehrt.
Fallbeispiel für Yogalehrer: Sachschäden
Auch Sachschäden können im Alltag eines Yogastudios schnell vorkommen. Manchmal genügt eine Unachtsamkeit, um großen Schaden anzurichten. Ein herumliegendes Kabel, das den Yogaschüler stürzen lässt, genügt, um beim Fallen sein Handy zu beschädigen und Schadenersatzforderungen zu verursachen. Nun mag ein neues Handy noch einen recht kleinen Schaden darstellen, doch richtig dramatisch sind Schäden, bei denen Personen verletzt werden.
Personenschäden: Der wohl wichtigste Grund für den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrerinnen und Yogalehrer
Personenschäden und damit einhergehende Forderungen Dritter können schnell existenzbedrohend werden. Wer sich um das seelische und körperliche Wohl anderer kümmert, lebt stets auch mit dem Risiko, dass hierbei Personen zu Schaden kommen können. Die Berufshaftpflichtversicherung schützt den Yogalehrer, wenn sich z. B. durch eine falsche Anweisung beim Training ein Schüler schwerer verletzt. Der Geschädigte kann in einem solchen Fall Schadenersatz für Arbeitsausfall und Behandlung geltend machen.
Weshalb Yogalehrer sich bei helden.de versichern
Es gibt gleich mehrere Gründe, die für den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung bei helden.de sprechen. Yogalehrer setzen vor allem auf helden.de, weil man mit einer Deckungssumme bei Sachschäden und Personenschäden bis zu 10.000.000 Euro top versichert ist.
Dies bedeutet, dass sich unser Versicherungsschutz stets automatisch deinen Bedürfnissen anpasst.
Möchtest du mehr zu unseren Leistungen und unser Berufshaftpflichtversicherung erfahren? Dann sind unsere Versicherungsexperten gerne für dich da.
Das helden.de Team
KOSTENLOSER WECHSELSERVICE
Die Wand der Helden
Helden halten zusammen und durch die Macht der Gemeinschaft kannst du deinen jährlichen Beitrag sogar dauerhaft auf 0 Euro reduzieren! Wie das funktioniert? Wir haben ein System entwickelt, das dich direkt für jede erfolgreiche Weiterempfehlung unserer Versicherung belohnt. Ganz ohne Haken.