Die Berufshaftpflicht für Heilpraktiker – so wichtig!
Die Berufshaftpflicht
für Heilpraktiker – so wichtig!
16.10.204 Min.
Wer für das seelische und körperliche Wohl anderer zuständig ist, trägt große Verantwortung, weshalb Heilpraktiker gut beraten sind, sich mit Aufnahme ihrer Tätigkeit als Heilpraktiker auch um eine Berufshaftpflichtversicherung zu bemühen.
Zu groß ist die Gefahr durch Forderungen Dritter alles zu verlieren, wenn jemand zu Schaden kommt. Nun wird so mancher denken, dass man als Heilpraktiker doch niemandem Schaden zufügen kann und auch eher keine Versicherung benötigt. Im Folgenden erfährst du anhand einiger Fallbeispiele, warum diese Annahme teuer werden kann und eine Berufshaftpflichtversicherung so wichtig ist.
Übrigens: Heilpraktiker, die einem Berufsverband angehören, sind dazu verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Für Heilpraktiker ohne Zugehörigkeit in einem Berufsverband gilt dies nicht.
Die Berufshaftpflichtversicherung für Heilpraktiker – Warum so wichtig?
Die folgenden Beispiele zeigen, wie wichtig Haftpflichtversicherungsschutz für Heilpraktiker ist:
Fallbeispiel 1: Bei einer neuartigen Therapie wurde eine alte Verletzung weder erkannt noch berücksichtigt. Die Verletzung bricht wieder auf und es wird auf Schadenersatz geklagt. Gut, dass man innerhalb der Berufshaftpflichtversicherung für Heilpraktiker auch bei Personenschäden versichert ist.
Fallbeispiel 2: Vor der Therapie legt der Patient sein Smartphone auf einem Gegenstand des Behandlungszimmers ab, dieser entpuppt sich als Magnet und zerstört das Handy.
Fallbeispiel 3: Die Homepage des Heilpraktikers, welche ein Mitarbeiter erstellt hat, sieht fantastisch aus. Doch als die Homepage online geht, meldet sich eine andere Heilpraktikerin, weil sie aufgrund des Logos auf der Website ihre Urheberrechte verletzt sieht. Wer gut versichert ist, kann auch hier auf seine Berufshaftpflichtversicherung zählen.
Heilpraktiker sollten Vermögensschäden, Sachschäden und Personenschäden versichern. Auf eben diese Schadenarten gehen wir nun im Einzelnen ein.
Um wirklich top versichert zu sein, sollte man als Heilpraktiker vor allem an Versicherungsschutz bei Vermögensschäden, Sachschäden und Personenschäden denken. Blicken wir auf die unterschiedlichen Schäden im Einzelnen:
Heilpraktiker und Vermögensschäden
Wer selbstständig ist und über das Thema Versicherung nachdenkt, wird zwangsläufig auch den Begriff „reine Vermögensschäden“ hören. Diese reinen oder auch echten Vermögensschäden gehen ohne Sachschäden oder Personenschäden einher und sind in einer reinen Betriebshaftpflichtversicherung nicht versichert.
Heilpraktiker und Personen- und Sachschäden
Wer Kunden oder Patienten empfängt, lebt stets auch mit dem Risiko, dass diese oder deren mitgeführten Gegenstände zu Schaden kommen können.
Was versteht man unter passivem Rechtsschutz?
Heilpraktiker, die sich für eine Berufshaftpflichtversicherung von helden.de entscheiden, dürfen sich auch über den beitragsfrei mitversicherten Baustein des passiven Rechtsschutz freuen, der den Heilpraktiker auch bei der Abwehr unberechtigten Forderungen Dritter unterstützt und z. B. Kosten für Gericht, Gutachter und Anwalt übernimmt.
Weshalb Heilpraktiker auf helden.de setzen
Mit dem Berufshaftpflichtschutz von helden.de bist du top versichert. Dieser versichert dich gegen die finanziellen Folgen von Vermögensschäden, Personenschäden und Sachschäden. Besonders hervorzuheben ist die All Risk Deckung, denn sie umfasst alle deine branchentypischen Tätigkeiten, ohne dass du sie wie bei anderen Versicherern nachmelden musst, um versichert zu sein.
Fazit zur Berufshaftpflicht für Heilpraktiker
Wer selbstständig ist und dabei auch noch für das Leib und Wohl Dritter verantwortlich ist, sollte in jedem Fall auch an den Versicherungsschutz denken, denn nur eine Unachtsamkeit kann das bedrohen, was man sich mühsam aufgebaut hat. So ist es richtig und wichtig, dass man auf den richtigen Versicherungspartner setzt. Der Berufshaftpflichtschutz von helden.de bietet faire Leistungen zum günstigen Preis.
Du bist Heilpraktiker oder möchtest dich gerade selbstständig machen und hast Fragen zur Berufshaftpflicht für Heilpraktiker? Kontaktiere uns gerne, wir helfen mit Rat und Tat, per Telefon oder auch per eMail!
Das helden.de Team
KOSTENLOSER WECHSELSERVICE
Die Wand der Helden
Helden halten zusammen und durch die Macht der Gemeinschaft kannst du deinen jährlichen Beitrag sogar dauerhaft auf 0 Euro reduzieren! Wie das funktioniert? Wir haben ein System entwickelt, das dich direkt für jede erfolgreiche Weiterempfehlung unserer Versicherung belohnt. Ganz ohne Haken.