Du bist Fotograf*in und nutzt zum fotografieren eine Drohne? Genau für diesen Fall haben wir ein exklusives Paket mit einem umfassenden Drohnen Kaskoschutz im Angebot.

Premium Büro-
& Equipmentschutz

Neu bei helden.de Versichere jetzt in nur 3 Minuten dein Büro + Equipment und hole dir umfassenden Schutz für dein Business – damit bist du immer auf der sicheren Seite!

ab 41,25 € im Monat

3 Minuten
zum Schutz

Leistungen für
dein Business

Faire
Laufzeit

Komplett
digital

Empfehlen
und sparen

Komplett
transparent

In Kooperation mit Hiscox

Premium Büro-
& Equipmentschutz

Nur bei helden.de Dein umfassendes Rundum-sorglos-Paket für dein Business!

  • Homeoffice ist mitversichert

  • Betriebsunterbrechungsschutz inklusive

  • Grobe Fahrlässigkeit ist abgesichert

Berechne jetzt deinen jährlichen Beitrag

Hier gibst du den Neuwert deines gesamten Betriebsinhaltes an, wie z.B. die Büroausstattung & das technische Equipment, welchen wir dir bei eintretenden Risiken erstatten. Die maximale Versicherungssumme liegt bei 75.000 €.

ab 21,45 € im Monat oder 247,52 € im Jahr

Starker Schutz für sorgenfreies Arbeiten.

Unser Premium Büro- & Equipmentschutz wurde exklusiv für Selbstständige entwickelt und beinhaltet ein umfassendes Leistungspaket für all die, die ihren Business-Alltag so sorglos wie nur möglich gestalten wollen. Wir haben an alles gedacht, damit du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Ein paar Highlights findest du in folgender Übersicht…

Auch beim Arbeiten von Zuhause kann so einiges passieren - es genügt schon ein versehentlich beschädigter Laptop und dein Arbeiten im Homeoffice kann nur noch eingeschränkt ablaufen. Bei uns spielt es keine Rolle, von wo du arbeitest. Deine Elektrogeräte sind im Büro, im Homeoffice und auch unterwegs gegen sämtliche Schäden versichert.

Homeoffice

Deine Elektrogeräte sind im Büro, im Homeoffice und auch unterwegs gegen sämtliche Schäden versichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Deine beschädigten Gegenstände werden von uns zum Neuwert erstattet, das heißt dem Wiederbeschaffungspreis von Sachen gleicher Art und Güte in neuwertigem Zustand (Neuwert).

Neuwerterstattung

Deine beschädigten Gegenstände werden von uns zum Neuwert erstattet.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Eine kleine Unachtsamkeit von dir kann dazu führen, dass der gesamte Betrieb stillsteht. Auch wenn du einen Schaden grob fahrlässig verursacht hast, verzichten wir auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und kürzen keine Leistungen.

Grobe Fahrlässigkeit

Auch wenn du einen Schaden grob fahrlässig verursacht hast, verzichten wir auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und kürzen keine Leistungen.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Deine elektronischen Geräte und Anlagen (Computer, Tablets, Smartphones, Maschinen, etc.) sind bei uns mitversichert - egal ob unterwegs oder in deinen Büroräumen.

Elektronik

Deine elektronischen Geräte und Anlagen sind bei uns mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Wegen eines Sachschadens kann der Betrieb in deinem Büro nur noch eingeschränkt stattfinden und es entstehen hohe Einnahmeverluste. Die Betriebsunterbrechungsversicherung von uns erstattet dir den Ertragsausfall inklusive der Mehrkosten.

Betriebsunterbrechung

Der Betriebsunterbrechungsschutz von uns erstattet dir den Ertragsausfall inklusive der Mehrkosten.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Die versicherten Sachen sind gegen unvorhergesehen eingetretene Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert (Allgefahren-Versicherung/Versicherungsfall). Unvorhergesehen sind Schäden, die weder rechtzeitig vorhergesehen werden konnten, noch mit dem für die im Betrieb ausgeübte Tätigkeit erforderlichen Fachwissen hätten vorhergesehen werden können.

Allgefahren-Prinzip

Die versicherten Sachen sind gegen unvorhergesehen eingetretene Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Über den Business Drohnen Kaskoschutz kannst du deine Drohne, die du für deine berufliche Tätigkeit als Fotograf benötigst, versichern. Der Helden Schutz schützt dich vor Diebstahl, sowie vor Schäden an deiner Drohne selbst und übernimmt für dich die Reparaturkosten nach einem Schadenfall.

Drohnen Kaskoschutz – Nur für Fotografen

Als Fotograf*in kannst du beim Abschluss des Büro- & Eqipmentschutzes einen separaten Kaskoschutz für deine Drohne dazu buchen.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Shit happens – leider auch im Business!

Netzwerk aktivieren.
Beitrag reduzieren.

Helden Community Empfiehl unsere Produkte erfolgreich an deine Freunde, Familie oder in deinem Netzwerk weiter und senke dauerhaft deinen und ihren jährlichen Versicherungsbeitrag. Neu dabei? Nutze beim Kauf deiner Versicherung einen Helden Code und steige direkt mit einem Monatsbeitrag günstiger ein. Los geht’s … werde jetzt Teil der Helden Community.

Unser starkes Leistungspaket im Detail.

Die Höhe der Versicherungssumme sollte sich nach dem Neuwert deines Betriebsinhalts richten. Du kannst dabei zwischen 25.000 Euro, 50.000 Euro und 75.000 Euro wählen. In der folgenden Übersicht haben wir alle Highlights im Detail von unserem Premium Büro- & Equipmentschutz aufgelistet. Schau’s dir an…

Homeoffice / Mobiles Arbeiten

15.000 €

Allgefahren-Prinzip Die versicherten Sachen sind gemäß der vorliegenden Bedingungen gegen unvorhergesehen eingetretene Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert.

Betriebsunterbrechungsschutz Ein Sachschaden in deinem Büro kann zur Folge haben, dass du deine Tätigkeit vorübergehend nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben kannst. Das kann zu relevanten Einnahmeausfällen führen. Hier springt die Betriebsunterbrechungsschutz für dich ein und ersetzt dir den Ertragsausfall inklusive der Mehrkosten.

max. die vereinbarte Versicherungssumme innerhalb von 12 Monaten

Vorsorgeversicherung Für Werterhöhungen und/ oder Neuerwerbungen von versicherten Sachen während eines Versicherungsjahres steht dir eine zusätzliche Versicherungssumme von bis zu 20% der jeweils vereinbarten Versicherungssumme zur Verfügung.

Verzicht auf den Einwand der groben Fahr­lässigkeit Keine Kürzung bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls.

Innovationsgarantie Alle künftigen beitragsfreien Verbesserungen der Bedingungen des Büro- & Equipmentschutzes sind mitversichert.

Unterversicherungsverzicht Wir kürzen dir keine Leistungen, auch wenn der Wert deiner versicherten Betriebsinventars (Büroeinrichtung, technische Geräte & Anlagen, Equipment) die Versicherungssumme übersteigt.

Neuwerterstattung

Sachinhalt

Risikoort Der Versicherungsschutz besteht für die versicherten Sachen innerhalb des Versicherungsortes. Dazu gehören die ausschließlich zur betrieblichen Nutzung gehörenden Räumlichkeiten oder Flächen, die im Versicherungsschein angegeben sind.

Außenversicherung / Versicherungsort

Weltweit für 3 Monate

Kaskoschutz Die versicherten Sachen sind auch bei bei Schäden, die nicht vorhersehbar waren, mitversichert, z.B. Verlust von Equipment oder Wertgegenständen durch Diebstahl im Zug. Ausgenommen sind Schäden durch Liegenlassen oder Vergessen.

Teilschaden

Totalschaden

Selbstbehalt

250 €

Aufräumungs- & Abbruch­kosten Kosten für das Aufräumen deines Betriebes (inklusive Entsorgungskosten, z.B. von Schutt und sonstigen Resten) nach einem versicherten Schaden, z.B. nach einem Brand.

Mitversicherte Personen/Repräsentanten Repräsentanten sind mitversichert. Dazu zählen:
• die Mitglieder des Vorstandes (bei Aktiengesellschaften)
• die Geschäftsführer (bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung)
• die Komplementäre (bei Kommanditgesellschaften)
• die Gesellschafter (bei offenen Handelsgesellschaften)
• die Gesellschafter (bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts)
• die Inhaber (bei Einzelfirmen)
• bei anderen Unternehmensformen (z.B. Genossenschaften, Verbänden, Vereinen, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Kommunen) die nach den gesetzlichen Vorschriften berufenen obersten Vertretungsorgane
• bei ausländischen Firmen der dem Vorstehenden entsprechende Personenkreis

Bewegliche Sachen des Betriebs Zu den beweglichen Sachen des Betriebes gehören die kaufmännische und technische Betriebseinrichtung, Waren und Vorräte und hochwertige Gegenstände, wie z.B. Bilder, Antiquitäten, Bargeld und Wertpapiere.

Bewegliche Sachen Bewegliche, versicherte Sachen sind weltweit versichert, wenn sie sich nur vorübergehend (nicht mehr als drei Monate) zu betrieblichen Zwecken außerhalb deines Betriebes oder Büros befinden.

Fremde Sachen

Geleastes und Gemietetes

Glas / Mobiliarverglasung

Geschäftsfahrräder / E-Bikes

3.000 €

In das Gebäude eingefügte Sachen - als Mieter

Vorräte

persönliche Gebrauchsgegenstände

15.000 €

Elementarschäden

Schäden durch Feuer

Schäden durch Leitungswasser

Schäden durch Vandalismus

Datenwiederherstellung

20% der Versicherungssumme, max. 25.000 €

Diebstahl am Arbeitsplatz

Diebstahl / Einbruchdiebstahl

Schlüsselverlust

Transporte Versicherungsschutz besteht auch während eines Transportes. Die Voraussetzungen dafür sind, dass:
• der Transport den eigenen Geschäftszwecken des Versicherungsnehmers dient und
• der Transport mit eigenen Kraftfahrzeugen des Versicherungsnehmers einschließlich Anhänger und Auflieger Transportmittel) oder mit von ihm geleasten oder gemieteten erfolgt und
• der Transport mindestens teilweise auf öffentlichen Straßen oder Wegen erfolgt und
• die Transportmittel ausschließlich vom Versicherungsnehmer oder seinen Arbeitnehmern bedient werden.

15.000 €

Verlust von Bargeld / Wert­sachen im Safe

15.000 € / 3.000 € bei der Berufsgruppe Fotografen

Verlust von Bargeld / Wertsachen unterwegs

1.500 €

Verlust von Bargeld / Wert­sachen am Versicherungsort ohne Verschluss Verlust von Bargeld/ Wertsachen, die außerhalb eines verschlossenen Wertschutzschrankes am Versicherungsort aufbewahrt werden.

3.000 € / 500 € bei der Berufsgruppe Fotografen

Bewegliche elektronische Sachen außerhalb des Betriebsgrundstückes

15.000 €

Elektronik

Private elektronische Geräte

Was ist versichert?

Die Drohne, die du für deine berufliche Tätigkeit als Fotograf benötigst.

Selbstbeteiligung

250 € je Schadenfall

Kündigungsfrist

Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres.

Versicherungssumme

2.500 € / 5.000  € / 10.000  €

Geltungsbereich des Schutzes

weltweit bis zu 3 Monate

Diebstahl der Drohne

Reparaturkosten

Wir übernehmen die Reparaturkosten an deiner Drohne nach einem Unfall.

Bedienungsfehler

Transportschäden

Anprall-, Bodensturz- & Bruchschäden

Schäden durch Vandalismus

Du kannst dich nur verbessern!

Premium Büro- &
Equipmentschutz

Neuwerterstattung Drohnen Kaskoschutz zubuchbar Außenversicherung Glas Elementar Elektronik Transporte Homeoffice Betriebsunterbrechungsschutz Vandalismus Datenwiederherstellung Schlüsselverlust Diebstahl

ab 41,25 € im Monat

Fragen? Hier gibt’s Antworten!

Hier findest du eine Auswahl an häufig gestellten Fragen. Sollten deine Fragen hier nicht beantworten worden sein, kannst du dich gerne per Chat oder per Telefon an uns wenden…

Was ist ein Büro- & Equipmentschutz?

Der Büro- & Equipmentschutz ist die “Hausratversicherung” für Unternehmen. Sie versichert deinen kompletten Betriebsinhalt von der Büroeinrichtung bis hin zu den technischen Geräten gegen viele Risiken, die täglich in deinem Berufsalltag passieren können.

Warum benötigst du einen Büro- & Equipmentschutz?

Die gesamte Betriebseinrichtung und -ausstattung, elektronischen Geräte & Maschinen sind die Grundlage deiner täglichen Arbeit und somit existenziell für dein Unternehmen. Ein Schaden daran würde zu hohen Wiederbeschaffungs- oder Reparaturkosten führen und im Worst Case sogar existenzbedrohende Auswirkungen für dich haben. Unser Büro- & Equipmentschutz hilft dir nach einem Schaden, dein Inventar zu ersetzen und schützt dich auch vor den finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung.

Was ist versichert?

Über den Büro- & Equipmentschutz ist deine komplette Büro- & Betriebseinrichtung von der Inneneinrichtung, über elektronische Anlagen & Geräte bis hin zum Equipment versichert. Auch Einbauten & Installationen, hochwertige Gegenstände (Wertpapiere, Bargeld, Bilder, etc.), persönliche Gegenstände von Mitarbeitern und Besuchern sind mitversichert.

Gegen welche Gefahren bist du versichert?

Die versicherten Sachen sind gegen unvorhergesehen eingetretene Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert.
Unvorhergesehen sind Schäden, die du weder rechtzeitig vorhergesehen hast, noch mit dem für die im Betrieb ausgeübte Tätigkeit erforderlichen Fachwissen hättest vorhersehen können.

Versichert sind Schäden u. a. durch:

  • (Einbruch-)Diebstahl
  • Vandalismus
  • Feuer
  • Brand
  • Blitzschlag
  • Sturm
  • Hagel
  • Leitungswasser
  • Überschwemmung
  • Betriebsunterbrechung verursacht durch einen Sachschaden

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

Die Versicherungssumme sollte dem Neuwert des Betriebsinhalts (Büroausstattung, Betriebseinrichtung und technisches/elektronisches Equipment), zu dem sie wiederbeschafft werden können, entsprechen. Auch wenn du dich mit dem Wert deiner versicherten Sachen verschätzen solltest und dein Betriebsinhalt die Versicherungssumme übersteigt, kürzen wir dir keine Leistungen.

Ein Beispiel:
Deine Büroausstattung hat einen tatsächlichen Wert von 50.000 Euro. Du hast sie allerdings in deinem Büro- & Equipmentschutz mit nur 25.000 Euro versichert – es besteht somit eine Unterversicherung von 50 Prozent. Andere Versicherer würden die Schadensumme hier nur zu 50%, also z. B. bei einem Totalschaden nach Brand, mit 12.500 Euro ersetzen. helden.de erstattet dir trotz Unterversicherung deinen Schaden bis zu vollen Versicherungssumme (hier 25.000 Euro).

Was ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung?

Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist fester Bestandteil des Büro- & Equipmentschutzes. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung, die durch einen versicherten Schaden verursacht wurde. Die Versicherungssumme steht in diesem Fall über einen Zeitraum von 12 Monaten zur Verfügung, um den Ertragsausfall zu kompensieren.

Greift der Büro- & Equipmentschutz auch bei grober Fahrlässigkeit?

Ja, dein Büro- & Equipmentschutz greift auch bei grober Fahrlässigkeit. Wir verzichten unabhängig von der Höhe des Schadens immer auf Einwand der groben Fahrlässigkeit und kürzen keine Leistungen.

Ist der Büro- & Equipmentschutz vergleichbar mit einer Einbruchdiebstahl-Versicherung?

Ja, der Büro- & Equipmentschutz sichert das Gleiche wie eine Einbruchdiebstahl-Versicherung ab. Sie ist der Oberbegriff für zahlreiche weitere Versicherungen, wie Hausratversicherung für Unternehmer, Betriebsinhaltsversicherung und Elektronikversicherung.

Wie viel kostet der Büro- & Equipmentschutz?

Dein jährlicher Beitrag richtet sich nach dem Business, in dem du tätig bist und der Höhe der Versicherungssumme. Die Versicherungssumme ist dabei abhängig von dem Wert des Betriebsinhalts (Büroausstattung, Betriebseinrichtung, Equipment, etc.)

Was ist nicht versichert?

Der helden.de Büro- & Equipmentschutz versichert nicht:

  • Automaten mit Geldeinwurf
  • Tiere
  • Prototypen
  • Schäden durch Kernenergie oder Radioaktivität
  • Schäden durch Verlieren und Liegenlassen versicherter Sachen
  • Allmählichkeitsschäden

Wie lange ist die Vertragslaufzeit?

Dein Vertrag läuft ein Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von uns oder von dir unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres gekündigt wird.

Wie kann ich kündigen?

Du hast die Möglichkeit, den Vertrag ordentlich oder außerordentlich, nach einem Schadenfall, zu kündigen. Auch kannst du bei einem Risikowegfall (z. B. bei Beendigung der freiberuflichen bzw. selbstständigen Tätigkeit) deinen Vertrag außerordentlich kündigen. In diesem Fall erstatten wir dir die zu viel geleisteten Beiträge anteilig zurück.

Kann ich meinen Antrag oder Vertrag widerrufen?

Du hast das Recht, deine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen per Brief, Fax oder E-Mail zu widerrufen. Die Frist beginnt am Tag, nachdem du den Versicherungsschein (Police) erhalten hast. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf muss an folgende Adresse gerichtet werden:

helden.de GmbH
Ballindamm 3
20095 Hamburg

Bei einem Widerruf per Telefax ist folgende Faxnummer zu verwenden: +49 40 228682599, eine E-Mail kannst du an folgende Adresse senden: [email protected]

Welche Zahlungsinformationen stehen mir zur Verfügung?

Deine Beitragszahlung erfolgt per Bankeinzug, Kreditkarte oder PayPal. Die monatliche Zahlweise ist nur mit einem SEPA-Lastschriftmandat möglich.

Wie teile ich Änderungen zum Vertrag mit (z.B. Bankverbindung oder Adresse)?

Wenn du Änderungen zum Vertrag hast, kannst du sie uns per E-Mail unter [email protected] mitteilen.

Was muss ich beim Vergleich von einem Büro- & Equipmentschutz beachten?

Da deine beruflichen Tätigkeiten genauso individuell sind wie deine beruflichen Risiken, ist es besonders wichtig, dass dein Versicherungsschutz sich an deinen Bedürfnissen orientiert.
Bei allen Versicherungen gilt aber: Sie sollten transparent, fair und unkompliziert sein – ohne Kleingedrucktes und Sternchentexte.

Gerade bei dem Büro- & Equipmentschutz solltest du darauf achten, dass du ausreichend Entschädigungsleistung für das bestehende Inventar auswählst, denn sie schützt dein Daily Business und somit deine Existenz. Die Versicherungssumme sollte daher dem Neuwert der Sachen, zu dem sie wiederbeschafft werden können, entsprechen.

Bei uns erhältst du Versicherungsschutz, nach dem Allgefahren-Prinzip.

Wie kann ich meinen Büro- & Equipmentschutz sinnvoll ergänzen?

Wenn du nun das gesamte Inventar deines Betriebes abgesichert hast, solltest du auch für den perfekten Schutz für dich selbst sorgen. Unser 2-in-1 Premium Berufshaftpflichtschutz ist genau das Richtige für dich als Freiberufler, da es eine Vermögensschaden- und Betriebshaftpflichtversicherung in einem Produkt vereint und somit deine berufliche Tätigkeit rundum sorglos absichert.
Die Betriebshaftpflicht schützt dich dabei bei Personen- und Sachschäden, die durch eine kleine Unkonzentriertheit von dir während der Ausübung deiner beruflichen Tätigkeit entstehen. Ergänzend dazu versichert dich die Vermögensschadenhaftpflicht gegen Schadenersatzansprüche, die du durch deine Arbeit bei deinen Kunden oder Auftraggebern verursachst. Wir helfen dir z. B. bei Schadensersatzforderungen gegen dich wegen:
  • einer nicht eingehaltenen Deadline für ein Projekt,
  • ein Programmierungsfehler in einer von dir erstellten Software,
  • die Verletzung eines Bildrechts
  • und vieles mehr

Hier erfährst du mehr darüber helden.de/berufshaftpflicht

Wer ist der Versicherer Hiscox?

Hiscox wurde 1901 in London gegründet und ist spezialisiert auf die Versicherung spezieller Berufsgruppen. In Deutschland ist Hiscox seit 1995 tätig und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Hiscox unterhält Niederlassungen in 34 Ländern weltweit, die Hauptniederlassung für Deutschland ist in München, bundesweit sind 160 Mitarbeiter für Hiscox tätig.

Was passiert mit Hiscox nach dem Brexit?

Hiscox hat eine stabile Geschäftsbasis für die Zukunft geschaffen – unabhängig davon, wann und in welcher Form der Brexit tatsächlich umgesetzt wird. Hiscox hat in Luxemburg eine neue Tochtergesellschaft, die Hiscox SA, gegründet. Hiscox SA hält seit Januar 2018 eine Betriebslizenz und hat als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hiscox Group ein A-Rating von Standards and Poor’s. SA steht für „Société anonyme“, diese Gesellschaftsform ist vergleichbar mit der deutschen Aktiengesellschaft. Seit dem 1. Januar 2019 werden über die europäischen Niederlassungen von Hiscox SA – dazu zählt die Hiscox SA Niederlassung für Deutschland – Neuverträge abgeschlossen und Verträge verlängert.

Wie kann ich den Business Drohnen Kaskoschutz abschließen?

Dein Business Drohnen Kaskoschutz kannst du ganz einfach im Onboarding deines Büro- & Eqipmentschutzes dazu buchen. Dort kannst du zudem auswählen, wie hoch deine Versicherungssumme sein soll.

Was deckt der Business Drohnen Kaskoschutz ab?

Der Business Drohnen Kaskoschutz sichert deine Drohne gegen Diebstahl und Schäden durch Bedienungsfehler, Anprall, Bodenstürze, Bruchschäden, Transport und Vandalismus ab.

Wie viele Drohnen sind in Business Drohnen Kaskoschutz abgesichert?

Pro Vertrag ist im Business Drohnen Kaskoschutz eine Drohne abgesichert.

Gibt es Voraussetzungen für den Versicherungsschutz?

Den Business Drohnen Kaskoschutz kannst du nur in Verbindung mit unserem Büro- & Equipmentschutz abschließen.

Daneben benötigst du einen “Drohnenführerschein” (Kenntnisnachweis nach der Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten) und musst mindestens fünf Stunden unfallfreie Flugerfahrungen (bei Drohnen bis 2 kg Startgewicht) haben.

Bekomme ich einen separaten Versicherungsnachweis für den Business Drohnen Kaskoschutz?

Auch wenn du den Business Drohnen Kaskoschutz über deinen Büro- & Equipmentschutz abgeschlossen hast, bekommst du einen separaten Versicherungsnachweis für deinen Drohnen Kaskoschutz. So kannst du jederzeit unabhängig vom Büro- & Equipmentschutz deinen Drohnen Kaskoschutz kündigen.

Bin ich auch außerhalb von Deutschland versichert?

Ja, dein Versicherungsschutz gilt natürlich auch außerhalb von Deutschland – bei uns bist du bis zu 3 Monate weltweit versichert.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Die Selbstbeteiligung von dem Business Drohnen Kaskoschutz beträgt 250 Euro.

Wann und wie kann ich kündigen?

Deinen Business Drohnen Kaskoschutz kannst du ein Monat zum Ende des laufenden Versicherungsjahres online kündigen.

Dein abgeschlossener Berufs- & Equipmentschutz bleibt trotz Kündigung des Business Drohnen Kaskoschutzes weiterhin bestehen.

Meine Drohne ist beschädigt oder geklaut worden - was muss ich tun? Wie läuft die Schadenbearbeitung ab?

Sollte deine Drohne beschädigt oder geklaut sein, dann melde uns bitte deinen Schaden unverzüglich per Mail, Chat oder Telefon. Wir werden die Schadenmeldung an unseren Partner Hiscox weiterleiten, wo dieser dann weiter geprüft wird. Über die Bearbeitung wirst du per E-Mail informiert.

Folgende Informationen benötigen wir bei einem Schaden von dir:

  • Schadendatum
  • Schadenort
  • Schadenhergang
  • Schadenhöhe
  • Typ, Kennzeichen und Baujahr der Drohne
  • Verantwortlicher der Drohne (Adresse/Telefonnummer/E-Mail)
  • Bilder bitte beifügen (wenn vorhanden)

Wichtig bei Diebstahl: Den Diebstahl deiner Drohne musst du unverzüglich bei der Polizei melden!

Ist grobe Fahrlässigkeit mitversichert?

Es kann immer mal passieren, dass du unvorsichtig fliegst und dadurch ein Schaden entsteht – in solchen Fällen hast du grob fahrlässig gehandelt. Da aber jedem Held mal Fehler passieren können, ist grobe Fahrlässigkeit in unserem Business Drohnen Kaskoschutz mitversichert. So musst du dir keine Sorgen mehr machen, wenn dir versehentlich mal ein Missgeschick unterläuft.

Solltest du den Schaden aber beabsichtigt herbeigeführt haben, fällt das unter Vorsatz … dies ist bei uns nicht versichert.

Erstinformation

Produktinformationsblatt

Bedingungswerk

Bedingungswerk Drohne

Leistungsübersicht

Schadensfall

Hast du nen Schaden? Einfach melden.

Du kannst einen Schaden schnell online in deinem persönlichen Login-Bereich oder per E-Mail melden – das dauert nur ein paar Minuten und ist 100 % papierlos. Natürlich kannst du uns auch über Telefon kontaktieren. Wir helfen dir gerne.

Sobald du den Schaden gemeldet hast, bekommt der Geschädigte von uns eine Nachricht. Wir leiten die Meldung dann an unseren Versicherungspartner weiter – dieser zeichnet sich übrigens unter anderem durch das beste Schadensmanagement in Deutschland aus. Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Schaden, generell ist der Prozess aber nach wenigen Tagen abgeschlossen.