Deine Bilder, deine Rechte!
Mit der Teilnahme am Wettbewerb verfügst du weiterhin über die vollen Rechte. Du gibst uns nur die Erlaubnis, deine Aufnahmen auf helden.de & unseren Social-Media-Kanälen zu verwenden.
Drohnen Fotowettbewerb
von helden.de
Hier sind sie: Die Gewinner des Drone Talent Awards 2021!
Zu den Siegern ›Unsere diesjährigen Sponsoren
Die Schönheit dieser Welt aus einer atemberaubenden Perspektive
Es ist so weit: Die Sieger des diesjährigen Drohnen Fotowettbewerbs stehen fest! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die uns mit ihren knapp 2.000 fesselnden FPV-Videos & Drohnenfotos zum Thema Landschaft & Architektur die Schönheit dieser Welt aus einer faszinierenden Perspektive gezeigt haben!
Ein besonderer Dank gilt unserer diesjährigen Experten-Jury, unseren Sponsoren DJI & Pro Fly Center | DJI Academy sowie unseren Medienpartnern Kwerfeldein & PhotoWeekly!
So sehen Sieger aus
Wir beglückwünschen alle Gewinner des diesjährigen Drohnen Fotowettbewerbs zum Drone Talent Award 2021 und wünschen ihnen viel Freude mit ihren Preisen von DJI!
Publikumssieger
Im Rahmen des einwöchigen Publikums-Votings konnten sagenhafte 10.000 Likes gesammelt werden: Unter den besten 50 Einreichungen wurde die Aufnahme „Lord of the Rings” von Deryk Baumgärtner mit knapp 1.774 Stimmen zum Publikumssieger 2021 gewählt – wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Zur Online-Galerie›
Preise
Die Sieger können sich in diesem Jahr über erstklassige Sachpreise von DJI sowie den Drone Talent Award 2021 freuen – doch das ist längst nicht alles: Darüber hinaus werden die Gewinner-Motive in den Foto-Magazinen PhotoWeekly & Kwerfeldein sowie in der Online-Galerie auf unserer Website veröffentlicht!
Die heldenhafte Jury
Ein großes Dankeschön geht an unsere 5-köpfigen Jury, bestehend aus ausgezeichneten Fotografen, Regisseuren, Filmemachern, Marketingexperten und Drohnenpiloten, die unter Einsatz ihres Expertenwissens die 6 glorreichen Sieger aus über 2.000 Einreichungen gekürt haben.

Josh Miller
Outdoor Fotograf & Sieger des Drohnen Fotowettbewerbs 2020
Josh Miller ist nicht nur Experte für People & Fashion Fotografie, sondern unterstützt darüber hinaus die Hamburger Filmproduktionsfirma Blueplanetfilm als Filmproduzent.

Samuel Zuder
Internationaler Fotograf
Samuel Zuder arbeitet seit seinem Fotografiestudium an der FH Dortmund regelmäßig für bekannte internationale Zeitschriften und Magazine. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und waren in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.

Katja Kemnitz
Herausgeberin des Foto-Magazins Kwerfeldein
Katja Kemnitz interviewt für das Magazin Kwerfeldein Kreative, stellt spannende Fotoprojekte vor, rezensiert Bildbände und vieles mehr. Mit ihren eigenen Arbeiten wird sie von der Agentur Arcangel vertreten, die ihre Aufnahmen weltweit für Buchcover lizenziert.

Michael Hüttinger
Art Director von PhotoWeekly
Michael Hüttinger ist Art Director bei IMH Imaging Media House GmbH & Co. KG, layoutet seit über 20 Jahren verschiedene Fotomagazine im Print- & Digitalbereich und bewertet und selektiert hierfür täglich unzählige Fotos.
Warum machen wir diesen Wettbewerb?
Als digitaler Versicherungsanbieter für Hobbypiloten teilen wir die Begeisterung für atemberaubende Luftaufnahmen & spektakuläre Flüge. Aus diesem Grund haben wir den Drohnen Fotowettbewerb ins Leben gerufen, um talentierten Drohnenfotografen die Chance zu geben, ihre Schnappschüsse mit der Welt zu teilen.
Unsere starken Partner
Besonders stolz sind wir in diesem Jahr darauf, DJI – den Weltmarktführer für private Drohnen und Hersteller von Kamera Gimbals – an unserer Seite zu haben! Das Unternehmen mit Hauptsitz in Chinas Metropole Shenzhen hat 16 Büros in den USA, Deutschland, den Niederlanden, Japan & Hong Kong und beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeiter:innen. Stark, wie wir finden!
Pro Fly Center | DJI Academy ist ein europäisches Projekt im Bereich Drohnentrainings. Die Grundlagenschulung schenkt Anfänger- & Hobbypiloten die ideale Grundlage für den sicheren Einstieg. Durch die Erfahrung mit Partnern und EU-weitem Networking wurden bereits über 5.000 Personen geschult und bis zu 700 Kurse abgehalten. Weiter so!
Entdecke unsere Premiumprodukte
Helden bleiben ihrer Linie treu. Egal welches Produkt du auswählst, bist du überall mit unserer Best-Schutz-Garantie abgesichert. In nur 3 Minuten bekommst du alle Premiumleistungen ohne Aufpreis und kannst jederzeit kündigen. Cool, oder?
FAQ
Anhand welcher Kriterien werden die Bilder und FPV-Videos bewertet?
Um einen fairen Wettbewerb zu gestalten, werden alle eingereichten Aufnahmen in ihrer jeweiligen Kategorie anhand folgender Kriterien bewertet:
Fotografie:
- Technik
- Gestaltung
- Kreativität
- Bildwirkung
FPV-Videografie:
- Flugfertigkeit
- Flugkreativität
- Locationwahl
- Dramaturgie