Deine Bilder, deine Rechte!
Mit der Teilnahme am Wettbewerb verfügst du weiterhin über die vollen Rechte. Du gibst uns nur die Erlaubnis, deine Aufnahmen auf helden.de & unseren Social-Media-Kanälen zu verwenden.
Teilnahmebedingungen Drohnen Fotowettbewerb
Zum Wettbewerb›Veranstalter
Der Veranstalter des Wettbewerbs ist die Insurance Hero GmbH, Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg, Deutschland, nachfolgend „helden.de“ oder „Veranstalter“ genannt. Thema des Wettbewerbs ist es, die spektakulärsten Drohnenaufnahmen in Form von Fotos und FPV-Videos zu finden. Die Endauswahl der Siegermotive wird durch eine Jury vorgenommen. Im Rahmen des Wettbewerbs werden insgesamt 7 Gewinner gekürt.
Wettbewerb-Zeitraum
Der Wettbewerb startet am 01.07.2021. Bis zum Ablauf des 30.09.2021 können die Teilnehmer ihre Aufnahmen einreichen. Nach Einsendeschluss erfolgt die Auswertung der Jury anhand vorgegebener Kriterien (s. Ziff. 8 d. Bedingungen). Die Gewinner werden am 01.11.2021 benachrichtigt und im Anschluss veröffentlicht.
Teilnahme
Mit der Teilnahme am Drohnen Fotowettbewerb erkennen die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs an. Die Teilnehmer garantieren damit, dass
Urheberrechte gewahrt sind und die Fotos frei von Rechten Dritter sind.
Die Teilnehmenden garantieren, dass sie über alle Rechte an den eingereichten Fotos verfügen und reichen nur von ihnen persönlich fotografiertes und gefilmtes Bildmaterial ein. Die Teilnehmenden sichern mit der Einsendung der Aufnahmen über das Teilnahmeformular außerdem zu, kein Material zu übermitteln, das gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt. Alle rechtswidrigen Inhalte sind untersagt, insbesondere sexistische, rassistische, antisemitische oder menschenverachtende Inhalte oder Darstellungen.
Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer helden.de von allen Ansprüchen frei. Verantwortlich für den Inhalt (Bilder, Dateien, Texte, etc.) ist ausschließlich der Urheber, von dem die Aufnahmen übermittelt wurden.
bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
Falls auf dem Bild Personen erkennbar abgebildet sind und diese Personen den Charakter des Bildes bestimmen, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht wird.
Die fotografierten Personen haben das sogenannte „Recht am eigenen Bild“. Dieses Recht ist nur dann nicht gegeben, wenn Personen als sogenanntes Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen. Von einem Beiwerk kann dann gesprochen werden, wenn die Personendarstellung der Darstellung der Umgebung so untergeordnet ist, dass sie auch entfallen könnte, ohne dass sich der Charakter des Bilds ändern würde.
Die Teilnehmenden garantieren in diesem Zusammenhang, dass etwaige erforderliche Einverständniserklärungen eingeholt wurden. Die Teilnehmenden legen helden.de die entsprechenden Einverständniserklärungen auf Verlangen schriftlich vor bzw. lassen die betroffenen Dritten das Einverständnis gegenüber helden.de ausdrücklich erklären.
Sollten Dritte Ansprüche wegen einer Verletzung des Rechts am eigenen Bild geltend machen, so stellt der Teilnehmer helden.de insoweit ebenfalls von allen Ansprüchen frei.
Teilnahmeberechtigungen
Nur Fotos und FPV-Videos, die helden.de in digitaler Form über das Teilnahmeformular zugesendet werden, nehmen am Drohnen Fotowettbewerb teil. Alle auf anderen Wegen zugesandten Fotos und FPV-Videos werden von der Teilnahme ausgeschlossen, z. B. Bilder, die direkt an den Kundenservice geschickt werden oder über Social Media Plattformen eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden!
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und ein Foto oder FPV-Video mit klarem Bezug zum Drohnen Fotowettbewerb einsenden. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Dienstleistung abhängig.
helden.de behält sich das Recht vor, den Wettbewerb anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Es dürfen nur Fotos oder FPV- Videos aus dem erlaubten Flug am Wettbewerb teilnehmen.
Das Vorhandensein einer Drohnen Haftpflichtversicherung ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme.
Kategorien
Innerhalb des Wettbewerbs, bei dem sich alles um das Thema Landschaft & Architektur dreht, bestehen zwei Kategorien:
Fotografie und FPV-Videografie
Die Teilnehmer haben das Recht, an beiden Kategorien teilzunehmen, indem sie pro Kategorie jeweils eine Aufnahme über das Teilnahmeformular einreichen.
Formate
Die Bilder müssen für die Teilnahme eine Größe von mindestens 1.240 x 768 Pixel bei einer Dateigröße von maximal 10 Megabyte (MB) besitzen. Zulässig ist ausschließlich das JPEG-Dateiformat.
Filmische Beiträge in Form von FPV-Videos sollen maximal 1 Minute lang sein und dürfen ausschließlich als MP4-Dateiformat über einen Filehosting-Dienst, wie z. B. WeTransfer oder Dropbox, eingereicht werden. Optional können die Videos auch über ein Videoportal, wie z. B. Youtube oder Vimeo, eingereicht werden – der Link muss direkt zum einzureichenden Video führen.
helden.de behält sich vor, von den Teilnehmenden nach Einreichung eines Beitrags – sei es ein Foto oder FPV-Video – eine erneute oder alternative Bereitstellung des Beitrags zu verlangen. Die Rechte aus der ursprünglichen Einreichung bleiben dabei gewahrt.
Bewertung & Ermittlung der Gewinner
Nach Einsendeschluss setzt sich die Jury zusammen und bewertet die beiden Kategorien Fotografie und FPV-Videografie. In beiden Kategorien werden die Plätze 1 bis 3 von der Jury gekürt. Jeder der insgesamt 6 Sieger erhält jeweils einen Preis von DJI. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar. Darüber hinaus gibt es einen Publikumssieger, der in einer Online-Galerie auf unserer Website durch ein Publikums-Voting gekürt wird. Die Gewinner werden im Anschluss per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Der Veranstalter des Wettbewerbs, helden.de, behält sich das Recht auf Löschung von Bildbeiträgen vor, die grob von den thematischen Vorgaben abweichen. Eine Benachrichtigung über die Löschung der Bilder erfolgt nicht.
Um einen fairen Wettbewerb zu gestalten, werden alle eingereichten Aufnahmen in ihrer jeweiligen Kategorie anhand im Vorfeld festgelegter Kriterien bewertet:
Fotografie
- Technik
- Gestaltung
- Kreativität
- Bildwirkung
FPV-Videografie
- Flugfertigkeit
- Flugkreativität
- Locationwahl
- Dramaturgie
Bekanntgabe und Benachrichtigung der Gewinner
Die Gewinner werden am 01.11.2021 per E-Mail benachrichtigt. Im Anschluss erfolgt die Bekanntgabe der Gewinner auf helden.de, über die Social-Media-Kanäle von helden.de sowie über eine Pressemeldung.
Veröffentlichung
Nachdem die besten Aufnahmen in einer Online-Galerie auf unserer Website veröffentlicht wurden, beginnt das Publikums-Voting: Die Aufnahme mit den meisten Likes wird zum Publikumssieger 2021. Die insgesamt 7 Gewinner werden darüber hinaus in den Foto-Magazinen Kwerfeldein & PhotoWeekly veröffentlicht.
Datenschutz
Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese vom Veranstalter ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion erhoben, verarbeitet und genutzt.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist der Veranstalter i.S.v. Ziff. 1:
Insurance Hero GmbH
Heidenkampsweg 81
20097 Hamburg
Durch die Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse willigen die Teilnehmer ein, dass der Veranstalter i.S.v. Ziff. 1, helden.de, sie per E-Mail über diesen Wettbewerb, neue Produkte und Aktionen informieren darf. Die Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Deine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an [email protected] oder per Brief an Insurance Hero GmbH, Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg widerrufen werden.
Die Teilnahme am Drohnen Fotowettbewerb beinhaltet das unwiderrufliche Einverständnis zur zeitlich und räumlich unbefristeten, uneingeschränkten und kostenfreien Veröffentlichung und Nutzung der Fotos für die Werbezwecke im Rahmen der Fotowettbewerbe auf den Social-Media-Kanälen sowie der Website von helden.de. Das Gleiche gilt für die einmalige Veröffentlichung der Siegerbilder in den beiden Foto-Magazinen Kwerfeldein & PhotoWeekly. Weiterhin erklären sich die Gewinner/Fotografen damit einverstanden, dass ihr Name im Zusammenhang mit dem Gewinnerfoto genannt werden darf. Der Wunsch auf Verzicht der Namensnennung oder eine Kurzform der Namensnennung ist helden.de schriftlich mitzuteilen.
Der Veranstalter behält sich vor, die Gewinne bzw. Preise unmittelbar durch einen Dritten versenden zu lassen. In diesem Fall werden die Daten des teilnehmenden Gewinners an den Dritten zum Zwecke der Versendung weitergegeben. Hiermit erklärt sich der Teilnehmende einverstanden.
Der Teilnehmende versichert, dass die Angaben, die er zu seiner Person und Einsendung tätigt, wahrheitsgemäß und inhaltlich richtig sind.
Ausschluss des Rechtsweges & Haftung
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. helden.de übernimmt keine Verantwortung bei verspäteten Einsendungen, Defekten, Fehlern und Verzögerungen bei der Übertragung von Daten, Störungen jeglicher Art bezogen auf die technischen, netzwerkbezogenen, elektronischen, Computer-, Internet-, Hard- und Softwarebereiche sowie fehlerhaften Übertragungen von Informationen, die auf technischen Problemen beruhen, beispielsweise wegen Überlastung des Internets. helden.de haftet darüber hinaus in keiner Weise für Schäden – egal welcher Art –, die in Zusammenhang mit der Erstellung von Foto- und/oder Videomaterial, das zur Einsendung bestimmt ist, entstehen.
Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht. Der Wettbewerb unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb erkennen die Einsender die oben genannten Bedingungen an.