Kostenloser Wechselservice! Nutze beim Vertragsabschluss unseren kostenlosen Wechselservice ohne Angabe einer Vertragsnummer.

Premium Haftpflicht
für Drohnen & Copter

Nur bei helden.de Hol dir jetzt in nur 3 Minuten umfassenden Haftpflichtschutz für dich und deine Drohne. Komplett digital. Jederzeit kündbar.

39 € im Jahr

3 Minuten
zum Schutz

Ein Preis
alle Leistungen

Jederzeit
kündbar

Komplett
digital

Empfehlen
und sparen

Komplett
transparent

Erfahrungen & Bewertungen zu helden.de GmbH
keyvisual

Drohnen & Copter Haftpflichtschutz

Nur bei helden.de Mit 50 Millionen Euro Best-Schutz-Garantie!
  • Weltweiter Schutz inklusive USA & Kanada
  • Freunde & fremde Piloten dürfen auch fliegen
  • Ein Vertrag gilt für insgesamt 3 Flugmodelle
  • 10 Cent am Tag – weniger als ein Kaffee pro Tag

39 € im Jahr

Ein Preis. Alle Leistungen.

Flatrate für Musik und Filme kennst du schon!? Hier ist deine erste Flatrate für Versicherungen: Du zahlst einen Preis und bekommst immer alle Premiumleistungen ohne Aufpreis inklusive. Damit entspricht dein Drohnenhaftpflichtschutz immer automatisch dem besten Schutz am Markt. Ein fairer Eigenanteil von 150 Euro je Schadensfall sorgt für eine ehrliche Gemeinschaft und einen stabilen Preis. Du kannst dich nur verbessern …

Mehr Infos

Es gibt doch nichts Schöneres, als deinen Copter auch mal mit auf Reisen zu nehmen. Wenn deine Drohne dich im Urlaub begleiten soll, bist du auf der ganzen Welt versichert – auch in den USA und Kanada. Bitte halte dich dort immer an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und vergiss nicht, immer deinen Versicherungspolice mitzuführen.

Weltweiter Schutz

Du bist auf der ganzen Welt versichert, auch in den USA und Kanada.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Oh nein … wie konnte das passieren? Einmal kurz nicht aufgepasst und schwups ist die Drohne abgestürzt. Sollte dein Copter durch einen nicht vorhersehbaren Lenkfehler zu Fall kommen und Dritte schädigen, musst du dir keine Sorgen machen – wir sind dann für dich da.

Verschuldungshaftung

Schäden durch nicht vorhersehbaren Lenkfehler sind mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Unendliche Weiten, traumhafte Berglandschaften, idyllische kleine Dörfer – du fliegst ganz unbesorgt mit deiner Drohne und plötzlich wird diese, wie aus dem Nichts, von einer Windböe erfasst oder von einem Greifvogel attackiert. Deinen Copter kannst du nicht mehr steuern, er kommt zu Fall und Dritte kommen zu Schaden. Hoffentlich wird dir sowas nie passieren. Sollte solch ein Szenario doch einmal eintreten, dann sind wir für dich da.

Gefährdungshaftung

Schäden, die ohne dein Verschulden entstehen und durch bspw. eine Windböe oder die Attacke eines Greifvogels ausgelöst wurden, sind abgedeckt.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Wenn du mit deinen Aufnahmen zum Beispiel auf YouTube etwas zuverdienst, passt das für uns, solange du es auf nebenberuflicher, selbstständiger Basis tust. Bis 20.000 Euro Umsatz oder 6.000 Euro Gewinn pro Jahr ist die nebenberufliche Tätigkeit mitversichert.

Nebenberufliche Tätigkeit

Nebenberufliche Tätigkeiten sind mit einem Umsatz von bis zu 20.000 Euro pro Jahr mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Generell sind erlaubte Flüge versichert. Informiere dich also bitte immer vor dem Flug, ob du deine Drohne in der Umgebung starten darfst oder nicht. Du musst dich immer an die gesetzlichen Bestimmungen halten und zum Beispiel den Mindestabstand zu Flughäfen und Bahngleisen einhalten – hierzu gibt es auch schon einige Apps, zum Beispiel map2fly, die dir das Abheben einfacher und sicherer machen. Vergiss bitte auch nicht, immer deinen Versicherungsnachweis mitzuführen.

Erlaubte Flüge

Alle gesetzlich erlaubten Flüge sind bei uns abgesichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Du bist im Skateboardpark unterwegs, mit deinem Mountainbike auf Bergtour oder schnellst die schwarze Piste mit dem Snowboard runter und möchtest, dass deine Drohne dies aus der Luft filmt? Kein Problem. Wir versichern deine Drohnenflüge, bei denen du Waypoints setzt oder die Drohne im Follow-me-Modus nutzt.

Autonomes Fliegen

Wir versichern deine Drohnenflüge, bei denen du Waypoints setzt oder die Drohne im Follow-me-Modus nutzt.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Du bist schon versichert?
Macht nix! Wir kümmern uns!

Kostenloser Wechselservice Wir kündigen deine alte Drohnenhaftpflicht in weniger als 3 Minuten – alles, was was wir dafür benötigen, ist der Name deiner Versicherung. Die besseren Leistungen deines neuen Helden Schutzes gelten trotzdem sofort und sind in der Übergangszeit deines Wechsels kostenfrei mitversichert. Du zahlst also erst, wenn dein alter Vertrag abgelaufen ist – fair, oder!?

Freunde einladen.
Beitrag reduzieren.

Helden Community Empfiehl unsere Produkte erfolgreich an deine Freunde oder Familie weiter und senke dauerhaft deinen und ihren jährlichen Versicherungsbeitrag. Neu dabei? Nutze beim Kauf deiner Versicherung einen Helden Code und steige direkt mit einem Monatsbeitrag günstiger ein – los geht’s!

Unser starkes Leistungspaket im Detail.

In der folgenden Übersicht findest du alle Highlights unseres Drohnen Haftpflichtschutzes:

Versicherungssumme

50 Millionen €

Gefährdungshaftung

50 Millionen €

Verschuldenshaftung

50 Millionen €

Forderungsausfalldeckung

50 Millionen €

FPV Flüge („first person view“)

50 Millionen €

Personenschäden

50 Millionen €

Vermögensschäden

50 Millionen €

Sachschäden

50 Millionen €

Abfluggewicht

Maximal 5 Kilo

Besitzstands-Garantie

Lückenlos-Garantie

Innovations-Garantie

Best-Schutz-Garantie

Mindestlaufzeit

Jederzeit kündbar mit Beitragsrückerstattung

Generelle Selbstbeteiligung

150 Euro je Schadenfall

Flüge im Ausland & Urlaub

Flüge mit Kamera

Freies Fliegen (auch außerhalb von Modellflugplätzen)

Indoorflüge

Outdoorflüge

Private Sport- oder Freizeitgestaltung

Geltungsbereich

Weltweit (USA & Kanada inklusive)

Anzahl der versicherten Drohnen pro Vertrag

3

Nebenberufliche Tätigkeiten

Bis 6.000 € Gewinn oder 20.000 e Umsatz pro Jahr

Versicherte Personen

Freunde, Familie, Kinder & fremde Piloten

Flüge im Ausland & Urlaub

Europaweit unbegrenzt

USA & Kanada

Du kannst dich nur verbessern!

Premium Drohnenhaftpflicht

3 Minuten zum Schutz Ein Preis alle Leistungen Drohnen Copter Komplett digital Voll transparent Empfehlen und sparen Kostenloser Wechselservice 150 € Selbstbeteiligung Freies Fliegen Follow-Me-Modus Freunde & Familie weltweiter Schutz

39 € im Jahr

Fragen? Hier gibt’s Antworten!

Hier findest du eine Auswahl an häufig gestellten Fragen. Sollten deine Fragen hier nicht beantworten worden sein, kannst du dich gerne per Mail oder per Telefon an uns wenden…

Was ist versichert?

Versichert ist deine gesetzliche Haftpflicht aus den Gefahren, die sich durch den erlaubten und privaten Gebrauch von ferngesteuerten Fluggeräten mit Motoren oder Treibsätzen (Drohnen, Flugzeuge, Hubschrauber) ergeben. Dies gilt für Fluggeräte mit einem Startgewicht bis 5 kg.

In Deutschland besteht nach § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) für alle Flugmodelle eine Versicherungspflicht. Der Versicherungsnachweis ist jederzeit mitzuführen.

Was ist nicht versichert?

Wenn du die Vorschriften und Verordnungen (zum Beispiel Drohnenverordnung) vorsätzlich missachtest, besteht kein Versicherungsschutz. Die Schäden an deiner eigenen Drohne sind nicht mitversichert. Dies gilt ebenso für geliehene Fluggeräte.

Wie hoch ist die Versicherungssumme?

Versichert sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 50 Millionen Euro. Außerdem gilt eine Selbstbeteiligung von 150 Euro.

Wo darf geflogen werden?

Unsere Drohnenhaftpflicht gilt weltweit, ohne Ausnahme und sogar in den USA und Kanada. Man muss sich allerdings immer an die Vorschriften halten, die in dem Land, in dem man fliegt, gelten.

Da es sich um eine Pflichtversicherung handelt, solltest du den Versicherungsnachweis grundsätzlich mit dir führen. Für den Fall einer Kontrolle vermeidest du so ein saftiges Bußgeld. Außerdem bekommst du für Reisen auch eine englische Version des Versicherungsnachweises mitgeschickt.

Was beinhaltet die Drohnenverordnung?

Als Drohnenpilot solltest du die Drohnenverordnung einmal im Detail durchlesen. Zudem ist sie Gegenstand der Prüfung für den Kenntnisnachweis (ab 2 kg Startgewicht). Die wichtigsten Punkte sind:

  • Kenntnisnachweis („Drohnenführerschein“)
  • Plakettenpflicht
  • Abstandsgebote und Verbotszonen
  • Flüge außerhalb der Sichtweite

Worauf hast du zu achten?

Kennzeichnungspflicht
An deiner Drohne muss deine eID von dir als Eigentümer angebracht werden. Die Kennzeichnung muss fest mit der Drohne verbunden sein.

Kenntnisnachweis
Wenn deine Drohne mehr als 2 kg wiegt, brauchst du für die Nutzung einen Kenntnisnachweis.

CE-Kennzeichen
Generell sind erlaubte Flüge versichert. Das betrifft auch die Drohne selbst. Deshalb ist es wichtig, dass die Funksteuerung deiner Drohne eine CE-Kennzeichnung hat.

Wer darf meine Drohne fliegen?

Freunde und fremde Piloten dürfen auch fliegen. Es sind alle Personen zum Führen oder Bedienen deiner Drohnen berechtigt, wenn dies mit deinem Wissen und Willen erfolgt.

Ab wann benötige ich eine gewerbliche Drohnenhaftpflicht?

Wenn du mit deinen Aufnahmen auf YouTube etwas dazu verdienst, passt das für uns, solange du es auf nebenberuflicher, selbstständiger Basis tust. Bis 20.000 Euro Umsatz oder 6.000 Euro Gewinn pro Jahr ist die nebenberufliche Tätigkeit mitversichert. Deine nebenberufliche Tätigkeit darf dabei in keinem Zusammenhang mit deiner hauptberuflichen Tätigkeit stehen. Solltest du damit mehr verdienen, brauchst du eine gewerbliche Drohnenhaftpflicht.

Ist die Gefährdungshaftung mitversichert?

Neben der Verschuldenshaftung versichern wir auch die Gefährdungshaftung. Sollten Schäden ohne dein Verschulden verursacht werden, sind auch diese gedeckt. Wenn deine Drohne oder dein Copter durch einen Windstoß ein Fahrzeug beschädigt, sind wir an deiner Seite. Falls ein Greifvogel die Drohne attackiert und zum Absturz bringt, lassen wir dich auch nicht im Regen stehen.

Muss ich meine Drohne registrieren?

Sobald deine Drohne über eine Kamera (oder einem anderen Sensor zur Erfassung personengebundener Daten) und/oder eine Startmasse von 250 Gramm oder mehr verfügt, musst Du Dich seit dem 31.12.2020 als Pilot registrieren und die Registrierungsnummer an der Drohne anbringen. Bei der Registrierung musst du deine Versicherungs-Nr., das Versicherungsunternehmen (helden.de GmbH) sowie den Standort des Unternehmens (Ballindamm 3, 20095 Hamburg) angeben.
Als Pilot musst du dich nur einmal registrieren, deine Registrierungsnummer kann dann an all deinen Drohnen angebracht werden.

Warum soll ich mich bei helden.de versichern?

Weil du als Mitglied unserer Community die höchste Sicherheit vor dem existenzbedrohenden Risiko der gesetzlichen Haftung genießt. Und zwar in jeder Lebenssituation. Herkömmliche Versicherungen sind kompliziert. Es gibt mehr als 1.000 Produkte mit über 100 verschiedenen Leistungsmerkmalen. Bislang halfen Vertreter ihren Kunden, das richtige Produkt zu finden. Für Selbstentscheider haben wir gemeinsam mit unserem Versicherungspartner den Helden Schutz mit Flatrate-Prinzip entwickelt. In diesem sind alle Leistungen enthalten. Jedes Community-Mitglied erhält optimalen Schutz für seine individuelle Risikosituation, ohne selbst zum Experten werden zu müssen.

Was bedeutet Lückenlos-Garantie?

Wenn du bei deinem alten Versicherer kündigst, hast du eine vorzeitige Differenzdeckung mit den besseren Leistungen des Helden Schutzes, wenn dieser erst später beginnt, weil noch ein direkter Vorvertrag bei einem anderen Versicherer besteht. Das heißt, du hast ab Vertragsabschluss bei uns schon alle Leistungen kostenfrei versichert, die unser Schutz beinhaltet, dein alter Vertrag aber nicht. Diese Deckungserweiterung ist beschränkt auf die Versicherungssumme des Vorvertrages.

Wozu benötigt ihr die Beauftragung mit meiner elektronischen Unterschrift?

Mit der Unterschrift beauftragst du, uns für dich das zu erledigen, was in Zusammenhang mit deiner alten Versicherung anfällt. Dazu gehört die Aktivierung deines neuen Helden Schutzes genauso wie die Annahme von Schadensmeldungen oder auf Wunsch auch die Kündigung deines Altvertrages.

Die Beauftragung gilt ausschließlich für den Schutz, den du über helden.de erworben hast.

Wann endet mein Vertrag?

Der Vertrag läuft, solange du es möchtest. Du kannst deinen Helden Schutz jederzeit kündigen. Die Funktion hierfür findest du im persönlichen Bereich unter Einstellungen. Wir erstatten dir dann dein Beitragsguthaben auf dein Konto.

Warum reduziert ihr die Beiträge mit Helden Codes?

Lieber geben wir unserer Community Geld in Form von geringeren Beiträgen zurück, anstatt jedes Jahr zu viel Geld in Werbung zu stecken. Wir wollten einfach ein gutes Produkt machen. Eines, über das man gerne spricht – auch wenn es eine Versicherung ist.

Warum ist eine Selbstbeteiligung von 150 € sinnvoll?

Zuverlässige Hilfe bei existenzbedrohenden Schäden ist das Wichtigste. In diesen Fällen soll ohne Wenn und Aber geleistet werden und die Community für den Einzelnen einstehen.

Dies ist aber nur möglich, wenn das Geld der Community nicht durch Kleinstschäden aufgezehrt wird. Denn die Bearbeitung kleiner Schäden kostet nicht nur Zeit und Geld – regelmäßig finden hier auch Betrugsfälle statt. Dafür ist der Schutz nicht gedacht.

In der Praxis erhalten Kunden zudem häufig nach zwei oder mehr gemeldeten Schäden eine Kündigung des Versicherers. Das bedeutet, man verliert dann seinen Versicherungsschutz. Ein Risiko, welches vielen vermutlich gar nicht bewusst ist. Ein neuer Versicherer fragt in der Regel nach so einer Kündigung und nach Vorschäden. An dieser Stelle falsche Angaben zu machen, kann verheerende Folgen haben, zum Beispiel den rückwirkenden Verlust des Versicherungsschutzes.

Niemanden ist eigentlich damit geholfen, wenn Kleinstschäden reguliert werden. Die Versicherung soll leisten, wenn’s wirklich drauf ankommt, und deswegen halten wir einen Eigenanteil von 150 Euro für sinnvoll.

Woher bekomme ich einen Helden Code?

Den Helden Code kannst du von Freunden erhalten, die den Helden Schutz bereits nutzen. Alternativ kannst du dir einen Code auf unserer Website aussuchen und damit jemandem aus der helden.de Community etwas Gutes tun. Nach Abschluss deines Vertrages darfst auch du uns gern ein Foto von dir schicken, um dir einen offiziellen Platz in unserer Helden Community zu sichern.

Erstinformation

Produktinformationsblatt

Bedingungswerk

Leistungen von A bis Z

Schadensfall

Verordnung 2021

Drohnenversicherungspolice

Hast du ’nen Schaden? Einfach melden.

Du kannst einen Schaden schnell online in deinem persönlichen Login-Bereich oder per E-Mail melden – das dauert nur ein paar Minuten und ist 100 % papierlos. Natürlich kannst du uns auch über Telefon kontaktieren. Wir helfen dir gerne.

Sobald du den Schaden gemeldet hast, bekommt der Geschädigte von uns eine Nachricht. Wir leiten die Meldung dann an unseren Versicherungspartner weiter – dieser zeichnet sich übrigens unter anderem durch das beste Schadensmanagement in Deutschland aus. Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Schaden, generell ist der Prozess aber nach wenigen Tagen abgeschlossen.

Entdecke weitere Premiumprodukte.

Helden bleiben ihrer Linie treu. Egal welches Produkt, du bist überall mit unserer Best-Schutz-Garantie abgesichert, du bekommst alle Premiumleistungen ohne Aufpreis und du kannst jederzeit kündigen. Cool, oder?