Versicherungspflicht für Drohnenpiloten: Drohnen & Coptern müssen nach § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) vor dem ersten Flug versichert werden!

Gewerbliche Drohnenhaftpflicht

Nur bei helden.de In nur 3 Minuten abschliessen und ab in die Lüfte. Hol dir jetzt deinen exklusiven Deal für deine gewerblich genutzte Drohne.

Du sparst dauerhaft 12,50 €

137,50 € im Jahr

statt 150 € im Jahr

dji drone

Drohnenbilder von ProFlyCenter zur Verfügung gestellt

3 Minuten
zum Schutz

Ein Preis
alle Leistungen

Jederzeit
kündbar

Komplett
digital

Empfehlen
und sparen

Komplett
transparent

Erfahrungen & Bewertungen zu helden.de GmbH

dji keyvisual

Gewerblicher Drohnen Haftpflichtschutz

Nur bei helden.de Du zahlst einen Preis und bekommst immer alle Premiumleistungen ohne Aufpreis inklusive!

  • Weltweiter Schutz (ohne USA & Kanada)

  • Mitarbeiter & Fremdpiloten sind mitversichert

  • Absicherung von Personen-, Sach- & Vermögensschäden

Du sparst dauerhaft 12,50 €

137,50 € im Jahr

statt 150 € im Jahr

Umfassender Haftpflichtschutz für dich & deine Drohne.

Drohnenflüge gehören zu deinem Daily Business? Ein Lenkfehler oder Sturz mit deiner Drohne, bei dem versehentlich eine Person oder das Eigentum von jemandem beschädigt wird, kann im Worst Case den finanziellen Ruin für dich bedeuten. In diesen Fällen steht dir unser gewerblicher Drohnen Haftpflichtschutz mit einer maximalen Versicherungssumme von 10 Millionen Euro zur Seite! Egal, ob bei Flügen, die der Vermessungen, Inspektionen oder Fotografie dienen – das Luftfahrtrisiko, das bei deinen beruflich bedingten Drohnenflügen entsteht, ist mit unserem Helden Schutz umfassend abgesichert.

Mehr Infos

Schäden, die an Personen oder an Sachen Dritter durch deine Drohne entstehen, sind mit bis zu 10 Million Euro abgesichert. Aber auch bei (reinen) Vermögensschäden stehen wir dir bis zur vollen Versicherungssumme zur Seite.

Personen-, Sach- & Vermögensschäden

Personen-, Sach- & (reine) Vermögensschäden sind mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Voller Versicherungsschutz besteht für Schäden, die durch dein eigenes Verschulden (z. B. Absturz durch Lenkfehler) sowie ohne dein Verschulden (z. B. Absturz durch Windböe) entstehen.

Verschuldens- & Gefährdungshaftung

Verschuldens- & Gefährdungshaftung sind im Helden Schutz mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Um bei deinen Flügen umfassend abgesichert zu sein, musst du dich an die gesetzlichen Bestimmungen der Drohnenverordnung 2021 halten. Schäden, die bei unerlaubten Flügen entstehen, sind nicht versicherbar.

Erlaubte Flüge

Versicherungsschutz besteht ausschließlich bei Flügen innerhalb des gesetzlichen Rahmens.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Dein Helden Schutz steht dir bei deinen berufsbedingten sowie bei deinen privaten Flügen zur Seite.

Private Flüge

Private Flüge sind automatisch mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Voller Versicherungsschutz besteht für alle Personen, die mit deinem Wissen und Willen deine Drohne nutzen. Dazu zählen unter anderem Freunde, Familie, Mitarbeiter und Fremdpiloten, an die du deine Drohne gegen Entgelt vermietet hast.

Mitarbeiter & Fremdpiloten

Alle Personen, die mit deinem Wissen und Willen deine Drohne nutzen, sind automatisch mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Dein Versicherungsschutz gilt europaweit auf unbegrenzte Zeit und außerhalb Europas bis zu fünf Jahre – eine Ausnahme des Schutzes besteht in den USA & Kanada.

Weltweiter Schutz

Dein Versicherungsschutz gilt weltweit (ohne USA & Kanada).


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Du bist schon versichert?
Macht nichts!

Kostenloser Wechselservice Nutze jetzt beim Vertragsabschluss unseren kostenlosen Wechselservice. Wir kündigen deinen bestehenden gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz, und das sogar ohne Angabe einer Vertragsnummer – du musst uns nur deinen Altversicherer mitteilen. Dank unserer Lückenlos-Garantie gelten die besseren Leistungen deines neuen Versicherungsschutzes bei helden.de trotzdem sofort und sind in der Übergangszeit deines Wechsels kostenfrei mitversichert. Das Beste: Du zahlst deinen ersten Beitrag bei uns erst, wenn dein alter Vertrag abgelaufen ist. Fair, oder?

Unser starkes Leistungspaket im Detail.

In der folgenden Übersicht haben wir alle Highlights unseres gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutzes im Detail aufgelistet. Schau’s dir an ...

Was ist versichert?

Gewerbliche und private Drohnen- und Copterflüge

Wer ist versichert?

Alle Personen, die mit deinem Wissen und Willen deine Drohne fliegen wie z. B. Mitarbeiter, Freunde, Familie.

Anzahl an Coptern

1 Fluggerät pro Vertrag

Max. Abfluggewicht

25 kg

Versicherungssumme

10 Millionen €

Selbstbeteiligung

150 €

Kündigungsfrist

täglich kündbar

Geltungsbereich

weltweit (ohne USA & Kanada)

Grobe Fahrlässigkeit

Internationaler Versicherungsnachweis

Forderungsausfalldeckung

Verschuldens- & Gefährdungshaftung

Personen- & Sachschäden

(Reine) Vermögensschäden ?

Autonomes Fliegen ?

Umweltschäden

Gewerbliche Vermietung ?

Private Flüge

Freies Fliegen ?

Flüge zu Zwecken der Vermessung, Inspektion, Forschung, in der Land- und Forstwirtschaft, mit Wärmebild- oder Multispektralkamera

Flüge für Foto-/Videoaufnahmen aus der Luft

Flüge für Schulungszwecke

Flüge für Vereine

FPV-Flüge

Beobachtungs- & Kartierungsflüge

Datenerhebungsflüge

Indoor- & Outdoor-Flüge

Lückenlos-Garantie

Top-Schutz-Garantie

Besitzstands-Garantie

Innovations-Garantie

Gewerblicher
Drohnen Haftpflichtschutz

3 Minuten zum Schutz Ein Preis alle Leistungen gewerbliche & private Flüge Drohnen Copter Komplett digital Empfehlen und sparen Kostenloser Wechselservice 150 € Selbstbeteiligung Freies Fliegen Follow-Me-Modus Mitarbeiter, Freunde & Familie weltweiter Schutz

Du sparst dauerhaft 12,50 €

137,50 € statt 150 € im Jahr

Fragen? Hier gibt’s Antworten!

Hier findest du eine Auswahl an häufig gestellten Fragen. Sollten deine Fragen hier nicht beantwortet worden sein, kannst du dich gerne per Chat oder per Telefon an uns wenden …

Wie kann ich meine Drohne bei helden.de absichern?

Deinen gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz kannst du ganz einfach online in nur 3 Minuten abschließen. Erstelle dir dafür zuerst einen Account unter helden.de und wähle „Gewerblicher Drohnen Haftpflichtschutz” aus. Folge danach den weiteren Hinweisen und vergiss natürlich nicht, einen Helden Code von unserer Community einzugeben – so sparst du direkt und dauerhaft einen Monatsbeitrag! Du bist bereits ein Held? Dann schließe deinen neuen Helden Schutz einfach in deinem bestehenden Account ab.

Ich habe bereits einen gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz und möchte lieber zu den Helden. Wie kann ich am besten wechseln?

Solltest du bereits einen Vertrag für deine Drohne bei einem anderen Versicherer haben und zu helden.de wechseln wollen, kannst du unseren kostenlosen Wechselservice nutzen. Dafür musst du bei Vertragsabschluss „Vertragswechsel“ auswählen und deinen Altversicherer nennen. Wir kündigen dann deinen Altvertrag und teilen dir per E-Mail das Ablaufdatum deines Altvertrages mit. Erst wenn dein Altvertrag ausgelaufen ist, buchen wir den ersten Jahresbeitrag bei dir ab. Bis zum Vertragsende deines Altversicherers profitierst du aber schon dank unserer Lückenlos-Garantie von unseren besseren Leistungen, die der andere Versicherer dir nicht bietet.

Wann und wie kann ich kündigen?

Bei unserem gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz hast du ein tägliches Kündigungsrecht und kannst deinen Vertrag jederzeit online selbst beenden. Der Vertrag endet dann am Tag der Kündigung um 23:59 Uhr. Im Anschluss erstatten wir dir deinen unverbrauchten Beitrag auf dein hinterlegtes Konto.

Was muss ich bei Abschluss des Helden Schutzes angeben?

Um unseren gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz abzuschließen, musst du nur die Seriennummer deiner Drohne angeben.

Wie kann ich den Versicherungsschutz zahlen?

Deinen Versicherungsbeitrag kannst du jährlich zahlen.

Wie läuft die Schadenbearbeitung ab?

Sollte dir ein Schaden mit deiner Drohne entstanden sein, dann melde uns diesen bitte unverzüglich per E-Mail, Chat oder Telefon. Wir werden die Schadenmeldung an unseren Partner NV-Versicherungen weiterleiten. Über die Bearbeitung wirst du per E-Mail informiert.

Folgende Informationen benötigen wir bei einem Schaden von dir:

  • Schadendatum
  • Schadenhöhe
  • Geschädigter (Adresse/Telefonnummer/E-Mail)
  • Schadenhergang
  • Bilder bitte beifügen (wenn vorhanden)

Ich habe eine Frage zum gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz – wie kann ich mich an helden.de wenden?

Falls du Fragen zu unseren Leistungen haben solltest, kannst du dich gerne direkt an uns wenden. Wir werden versuchen, alle deine Fragen zu beantworten:

helden.de GmbH
Ballindamm 3
20095 Hamburg
T +49 40 228682590
E [email protected]

Was ist grobe Fahrlässigkeit?

Es kann immer mal passieren, dass du unvorsichtig handelst und dadurch ein Schaden entsteht – in solchen Fällen hast du grob fahrlässig gehandelt. Da aber jedem Held mal in der Eile Fehler passieren können, ist grobe Fahrlässigkeit in unserem gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz mitversichert. So musst du dir keine Sorgen mehr machen, wenn dir versehentlich mal ein Missgeschick unterläuft.

Solltest du den Schaden aber beabsichtigt herbeigeführt haben, fällt das unter Vorsatz … und dies ist bei uns nicht versichert.

Was ist versichert?

In unserem gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz sind ferngesteuerte Fluggeräte mit Motoren (Multicopter, Hexacopter und Quadrocopter) für den erlaubten und gewerblichen Gebrauch versichert. Das Abfluggewicht der Fluggeräte darf dabei das maximale Gewicht von 25 kg nicht überschreiten. In Deutschland besteht nach § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) für alle Flugmodelle eine Versicherungspflicht. Der Versicherungsnachweis ist jederzeit mitzuführen.

Ab wann ist meine Drohnennutzung gewerblich?

Jede Nutzung, die über Hobbyzwecke hinausgeht und dem Geschäfts- oder Vereinszweck dient oder unterstützt, fällt unter die gewerbliche Nutzung.
Beispiel für die gewerbliche Nutzung:

  • Luftaufnahmen für Vereine und Verbände
  • Einsätze für die Forschung und Entwicklung
  • Luftaufnahmen zu Werbezwecken
  • Abmessungen von Flächen für die Materialbestellung im Rahmen eines Projektes

Wie hoch ist die Versicherungssumme?

Der gewerbliche Drohnen Haftpflichtschutz sichert Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu einer Höhe von 10 Millionen Euro ab.

Wie viele Drohnen sind in dem gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz abgesichert?

Der gewerbliche Drohnen Haftpflichtschutz sichert pro Vertrag jeweils eine Drohne ab.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Die Selbstbeteiligung beim gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz liegt je Schadenfall bei 150 Euro.

Wer darf meine Drohne fliegen?

Neben dir dürfen auch Mitarbeiter und Kollegen, Freunde oder fremde Piloten deine Drohne fliegen. Es sind alle Personen, die deine Drohne mit deinem Wissen und Willen fliegen, mitversichert.

Gibt es Voraussetzungen für den Versicherungsschutz?

Damit unser gewerblicher Drohnen Haftpflichtschutz dir im Falle eines Schadens zur Seite steht, müssen folgende Voraussetzungen beachtet werden:

  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
  • Aufstiegsgenehmigungen bei Flügen in besonderen Zonen
  • CE-Kennzeichnung der Drohne

Wo darf ich meine Drohne fliegen lassen?

Unser gewerblicher Drohnen Haftpflichtschutz gilt weltweit – eine Ausnahme besteht allerdings in den USA und Kanada, da hier unser Helden Schutz nicht greift. Wichtig ist, dass du dich immer an die Vorschriften hältst, die in dem Land, in dem du fliegst, gelten. Zudem solltest du deinen Versicherungsnachweis grundsätzlich immer mit dir führen, um so im Falle einer Kontrolle ein Bußgeld zu vermeiden. Deinen Versicherungsnachweis erhältst du von uns nach Abschluss sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch – so bist du auch im Ausland auf der sicheren Seite!

Ist die private Nutzung mitversichert?

Ja, neben der gewerblichen ist auch die private Nutzung in unserem gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz mit inbegriffen. Deine Drohne kannst du somit auch in deiner Freizeit sorgenlos steigen lassen.

Sind Gefährdungs- und Verschuldenshaftung im Helden Schutz versichert?

Ja, sowohl Schäden, die durch dein eigenes Verschulden wie z. B. Lenkfehler entstehen (Verschuldenshaftung), als auch Schäden, die du nicht durch dein eigenes Verhalten zu verschulden hast, wie z. B. der Absturz deiner Drohne durch eine starke Windböe (Gefährdungshaftung), sind mitversichert.

Sind Schäden durch grobe Fahrlässigkeit mitversichert?

Es kann immer mal passieren, dass du unvorsichtig handelst und dadurch einem Dritten durch deine Drohne ein Schaden entsteht (z. B. durch einen Lenkfehler). Auch wenn du grob fahrlässig gehandelt hast und der Schaden durch mehr Achtsamkeit hätte verhindert werden können, stehen wir dir zur Seite und kürzen dir keine Leistungen. Solltest du den Schaden absichtlich herbeigeführt haben, fällt das unter Vorsatz. Vorsatz versichern wir nicht!

Kann ich Eigenbauten versichern?

Komplette Eigenbauten sind über unseren gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz leider nicht versicherbar. Solltest du deine Drohne nach dem Kauf umbauen oder mit weiterer Technik (z. B. neue Kamera) ausstatten, ist sie weiterhin versichert. Das hat den Grund, dass du bei Abschluss die Seriennummer deiner Drohne hinterlegen musst. Für uns ist es wichtig, dass die Funksteuerung deiner Drohne eine CE-Kennzeichnung hat, deine Drohne ein Abfluggewicht von 25 kg nicht überschreitet und du eine Seriennummer für deine Drohne nachweisen kannst.

Ist autonomes Fliegen im Helden Schutz versichert?

Ja, autonome Flüge im Waypoint- und Follow-me-Modus sind mitversichert. Hierbei ist für uns wichtig, dass die Drohne im Sichtfeld des Piloten ist, um jederzeit eingreifen zu können, und dass die gesetzlichen Aufstiegsregelungen eingehalten werden.

Darf ich meine Drohne gewerblich vermieten?

Ja, deine Drohne darfst du auch gewerblich an berechtigte Piloten, die die Drohne gegen Entgelt nutzen, vermieten. Hierbei ist wichtig, dass die Vermietung nicht dem Hauptgeschäftszweck deines Unternehmens dient und der Jahresumsatz aus der Vermietung den Betrag von 5.000 Euro nicht übersteigt.

Welche Ausschlüsse gibt es beim Helden Schutz?

Folgende Ausschlüsse gibt es in unserem gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutz:

  • Flüge im Rahmen von Polizei- und Militäreinsätzen
  • Streu-/Sprühflüge
  • Drohnen zum Transport inkl. Abwurf

Welche Regeln muss ich bei FPV-Flügen beachten?

Um auch auf deinen FPV-Flügen abgesichert zu sein, musst du dich an folgende Regeln halten:

  • Während FPV-Flügen muss immer eine zweite Person (sog. Spotter) anwesend sein.
  • Die maximale Flughöhe beträgt 120 Meter.
  • Es darf nur in der Kategorie “Open” geflogen werden.

Warum sollte ich mich bei helden.de versichern?

Weil du als Mitglied unserer Community die höchste Sicherheit vor dem existenzbedrohenden Risiko der gesetzlichen Haftung genießt, und zwar in jeder Lebenssituation. Herkömmliche Versicherungen sind kompliziert. Es gibt mehr als 1.000 Produkte mit über 100 verschiedenen Leistungsmerkmalen. Bislang halfen Vertreter ihren Kunden, das richtige Produkt zu finden. Für Selbstentscheider haben wir gemeinsam mit unserem Versicherungspartner den Helden Schutz mit Flatrate-Prinzip entwickelt. In diesem sind alle Leistungen enthalten. Jedes Community-Mitglied erhält optimalen Schutz für seine individuelle Risikosituation, ohne selbst zum Experten werden zu müssen.

Was bedeutet Lückenlos-Garantie?

Die Lückenlos-Garantie springt ein, wenn du unseren kostenlosen Wechselservice nutzt. Dein Schutz bei uns gilt damit sofort: In der Übergangszeit des Wechsels sind unsere besseren Leistungen, die dein Vertrag bei deinem Altversicher nicht beinhaltet, bereits kostenfrei mitversichert. Du zahlst deinen ersten Jahresbeitrag bei uns aber erst, wenn dein alter Vertrag ausgelaufen ist.

Diese Deckungserweiterung ist beschränkt auf die Versicherungssumme deines Vorvertrages.

Warum reduziert ihr die Beiträge mit Helden Codes?

Wir möchten unserer Community gerne Geld in Form von geringeren Beiträgen zurückgeben, anstatt jedes Jahr zu viel Geld in Werbung zu stecken. Unsere Mission ist es, ein gutes Produkt zu schaffen, über das man gerne spricht und das man mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann – auch, wenn es eine Versicherung ist.

Woher bekomme ich einen Helden Code?

Die Helden Codes findest du auf unserer Community-Seite. Hier kannst du dir aus zahlreichen Helden Codes den Code deiner Wahl aussuchen und damit jemandem etwas Gutes tun.

Du willst auch auf unsere Community-Seite?
Dann schicke uns nach Abschluss deines Vertrages ein Foto zu – so schaffst du dir einen Platz in unserer Helden Community und hast die Möglichkeit, bei deiner Versicherung zu sparen!

Ich habe einen Helden Code auf der helden.de Community-Seite rausgesucht – wie kann ich den nutzen?

Den Helden Code kannst du ganz einfach im Onboarding beim Abschluss deines gewerblichen Drohnen Haftpflichtschutzes eingeben – dein Beitrag reduziert sich so dauerhaft um einen Monatsbeitrag.
Wenn du einen Vertrag bei uns abgeschlossen hast, bekommst du einen eigenen Helden Code. Diesen kannst du an Kunden, Freunde oder in deinem Netzwerk weitergeben und jedes Mal, wenn dein Helden Code beim Vertragsabschluss angegeben wird, reduziert sich dein Jahresbeitrag um einen weiteren Monatsbeitrag – so kannst du deinen Jahresbeitrag dauerhaft bis auf 0 Euro reduzieren.

Wann endet mein Vertrag?

Der Vertrag läuft, so lange du es möchtest. Bei uns hast du die Möglichkeit, deinen Helden Schutz jederzeit zu kündigen.

Die Kündigungsfunktion findest du unter Einstellungen in deinem helden.de Account. Wir erstatten dir dann deinen unverbrauchten Jahresbeitrag auf dein Konto zurück.

Erstinformation

Produktinformationsblatt

Bedingungswerk

Leistungen von A bis Z

Schadensfall

EU-Drohnenverordnung

Drohnenversicherungsnachweis

Hast du ’nen Schaden? Einfach melden.

Du kannst einen Schaden schnell online in deinem persönlichen Login-Bereich oder per E-Mail melden – das dauert nur ein paar Minuten und ist 100 % papierlos. Natürlich kannst du uns auch über Telefon kontaktieren. Wir helfen dir gerne.

Sobald du den Schaden gemeldet hast, bekommt der Geschädigte von uns eine Nachricht. Wir leiten die Meldung dann an unseren Versicherungspartner weiter – dieser zeichnet sich übrigens unter anderem durch das beste Schadensmanagement in Deutschland aus. Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Schaden, generell ist der Prozess aber nach wenigen Tagen abgeschlossen.

Entdecke heldenhafte Produkte aus verschiedenen Bereichen.

Helden bleiben ihrer Linie treu. Egal welches Produkt, du bist überall mit unserer Best-Schutz-Garantie abgesichert, du bekommst alle Premiumleistungen ohne Aufpreis und du kannst jederzeit kündigen. Cool, oder?

Versicherungspflicht für Hobbypiloten: Drohnen & Coptern müssen nach § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) vor dem ersten Flug versichert werden!