Menu
  • Home
  • Reviews
    • Rollenspiel
    • Bücher
    • Filme
    • Hörbuch & Hörspiele
    • Tabletop & Sammelkarten
    • Musik
    • Games
  • Downloads
    • SciFi
    • Fantasy
    • Horror
    • Sonstiges
    • Endzeit
    • Freie Systeme
  • RPG-News
    • Pen&Paper
    • Games
    • MMORPG
    • Film&Buch
    • Contermine
  • Artikel
    • Internes
    • Meistertipps
    • Spielertipps
    • Rollenspiel-Rätsel
    • Interviews
    • Wissenswertes
    • Erfahrungen & Standpunkte
    • Tipps
    • Bilder & Medien
  • Systeme
    • Fantasy
    • Horror
    • SciFi
    • Endzeit
    • Tabletop, Sammelkarten, Miniaturen
    • Sonstiges
  • Geschichten
  • Links
  • Forum
  • Shop

Helden.de Dein Rollenspiel-Portal

  • Home
  • Reviews
    • Rollenspiel
    • Bücher
    • Filme
    • Hörbuch & Hörspiele
    • Tabletop & Sammelkarten
    • Musik
    • Games
  • Downloads
    • SciFi
    • Fantasy
    • Horror
    • Sonstiges
    • Endzeit
    • Freie Systeme
  • RPG-News
    • Pen&Paper
    • Games
    • MMORPG
    • Film&Buch
    • Contermine
  • Artikel
    • Internes
    • Meistertipps
    • Spielertipps
    • Rollenspiel-Rätsel
    • Interviews
    • Wissenswertes
    • Erfahrungen & Standpunkte
    • Tipps
    • Bilder & Medien
  • Systeme
    • Fantasy
    • Horror
    • SciFi
    • Endzeit
    • Tabletop, Sammelkarten, Miniaturen
    • Sonstiges
  • Geschichten
  • Links
  • Forum
  • Shop
Dienstag, 23 September 2014 02:00

Im Donner der Schlacht (Weber, David)

geschrieben von in disguise
  • Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
  • Drucken
  • eMail
  • Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Artikel bewerten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(1 Stimme)

 

 

weber david honor harrington im donner der schlachtDer Krieg zwischen Haven und dem Sternenkönigreich ist endlich gewonnen und der Friede hergestellt. Dennoch droht der gesamten Menschheit eine verborgene Gefahr: die völlige Versklavung durch die Mesaner.

 

Klappe:
Der Krieg zwischen Haven und dem Sternenkönigreich ist endlich gewonnen und der Friede hergestellt. Dennoch droht der gesamten Menschheit eine verborgene Gefahr: die völlige Versklavung durch die Mesaner. Dies abzuwenden ist für Honor das oberste Ziel. Dazu muss sie eine Schlacht führen, die das Schicksal des Sternenkönigreichs mit einem Schlag besiegeln könnte.

Autor:
David Mark Weber wurde am 24. Oktober 1952 in Cleveland geboren. Sein Hauptfach während des Collegestudiums war Geschichte. Als Nebenfächer belegte er Politikwissenschaft, Englische Literatur, Englisch, Vergleichende Religionswissenschaft und Soziologie. Sein Hauptinteressensgebiet ist die Militärgeschichte. Er ist Science-Fiction- und Fantasyautor und lebt in Greenville (South Carolina).

Rezension/Kritik:

„Im Donner der Schlacht“ spielt im Universum von Honor Harrington.

Die bisherigen Honor Harrington-Bände, in der Reihenfolge ihres Erscheinens (Stand Juni 2014):

- „Auf verlorenem Posten“, 1997 (im Original „On Basilisk Station“, 1993)

- „Die Ehre der Königin“, 1998 (im Original „The Honor of the Queen“, 1993)

- „Ein schneller Sieg“, 1998 (im Original „The Short Victorious War“, 1994)

- „Mit Schimpf und Schande“, 1999 (im Original „Field of Dishonor“, 1994)

- „Im Exil“, 1999 (im Original „Flag in Exile“, 1995)

- „Ehre unter Feinden“, 2000 (im Original „Honor among Enemies“, 1996)

- „In Feindes Hand“, 2000 (im Original „In Enemy Hands“, 1997)

- „Der Stolz der Flotte“, 2001 (im Original „Echoes of Honor“, 1998)

- „Wie Phoenix aus der Asche“, 2002 (im Original „Ashes of Victory“, 2000)

- „Ein neuer Krieg“, 2004 (im Original „War of Honor“, 2002)

- „Honors Krieg“, 2004 (im Original „War of Honor“, 2002)

- „Um jeden Preis“, 2004 (im Original „At all Costs“, 2005)

- „Auf Biegen und Brechen“, 2007 (im Original „At all Costs“, 2005)

- „Honors Mission, 2012 (im Original „Mission of Honor“, 2010)

- „Der letzte Befehl, 2012 (im Original „Mission of Honor“, 2010)

- „Im Donner der Schlacht“, 2013 (im Original „A Rising Thunder“, 2012)

- „Das Mesa-Komplott“, 2013 (im Original „A Rising Thunder“, 2012, deutsche Version geplant für August 2013)

- im Original „Cauldron of Ghosts“, 2014, deutsche Version geplant

- im Original „Cauldron of Ghosts“, 2014, deutsche Version geplant

Weitere Romane aus dem Honor Harrington-Universum:

- „Der Sklavenplanet“, 2006 (im Original „Crown of Slaves“, 2003)

- „Der Schatten von Saganami“, 2007 (im Original „The Shadow of Saganami“, 2004)

- „An Bord der Hexapuma“, 2008 (im Original „The Shadow of Saganami“, 2004)

- „Die Achte Flotte“, 2010 (im Original „Storm from the Shadows“, 2009)

- „Sturm der Schatten“, 2010 (im Original „Storm from the Shadows“, 2009)

- „Jeremy X“, 2011 (im Original „Torch of Freedom“, 2009 )

- „Die Fackel der Freiheit“, 2011 (im Original „Torch of Freedom“, 2009)

- „Superdreadnought“, 2014 (im Original „Shadow of Freedom“, 2013)

- „Schatten der Freiheit”, 2014 (im Original „Shadow of Freedom“, 2013)

Honor Harrington-Anthologien:

- „Die Siedler von Sphinx“, 2001 (im Original „More than Honor“, 1997)

- „Die Baumkatzen von Sphinx“, 2001 (im Original „Worlds of Honor“, 1998)

- „Die Raumkadettin von Sphinx“, 2003 (im Original „Changer of Worlds“, 2001)

- „Die Spione von Sphinx“, 2005 (im Original „Service of the Sword“, 2003)

- „Die Feuertaufe“, 2012 (im Original „In Fire Forged“, 2011)

- im Original „Beginnings“, 2013, deutsche Version geplant

„Im Donner der Schlacht“, ist ein im Bastei Lübbe Verlag erschienenes SciFi-Taschenbuch, das im Universum der Honor Harrington spielt, die als Offizierin der „Royal Manticoran Navy“ im Dienste des Sternenkönigreichs von Manticore steht. „Im „Donner der Schlacht“ ist der erste Teil des auf zwei Bücher gesplitteten englischen Originals „A Rising Thunder“ und beschreibt wie sich Haven und Manticore nach dem katastrophalen Angriff auf die manticoranische Heimatwelt verbünden, um der aufmarschierenden Elften Flotte der Solaren Liga gemeinsam entgegenzutreten, im Wissen, dass feindliche Mächte aus Mesa es auf sie beide abgesehen haben und nicht davor zurückschrecken, Tausende von Menschen in den Tod zu schicken.

Der Titel ist leider sehr unglücklich gewählt, da im ersten Teil die Flotte erst einmal nur aufmarschiert und die Schiffe sich positionieren. Günstiger wäre es, vor der Wahl der Titel auch die Originalfassung zu kennen und zu wissen, was sich in welchem Teil abspielt. So hätte der erste Teil den Titel „Das Mesa-Komplott“ verdient, wohingegen der zweite Teil den Titel des ersten hätte bekommen müssen: „Im Donner der Schlacht“.

„Im Donner der Schlacht“ umfasst eine zeitliche Spanne von März 1922 P.D. bis Juni 1922 P.D. (4024 christlicher Zeitrechnung). Auch hier gilt für den absoluten Honor Harrington-Neuling, dass sicher nur ein Teil der beschriebenen Ereignisse und Personen einzuordnen sind, weswegen auch dieses Buch nur für Honor-Harrington-Kenner uneingeschränkt zu empfehlen ist. Einsteiger sollten am besten ganz am Anfang dieser Reihe beginnen, damit sich ein uneingeschränktes Lesevergnügen einstellt und sich die Pracht dieses Universums ausreichend entfallen kann.

Weber schafft es mal wieder, die Charaktere sympathisch und lebendig agieren zu lassen, der Schwerpunkt liegt positiverweise weder auf zu viel Politik, noch auf zu viel Technik, so dass sich das Buch äußerst angenehm und kurzweilig liest. Sehr schön finde ich, dass die Baumkatzen ein wenig mehr ins Geschehen eingreifen und es bleibt zu hoffen, dass sich dies im zweiten Teil fortsetzen wird.

Nach dem Lesen fiebert man nun der Fortsetzung entgegen. Vor allem, da der erste Teil genau da aufhört, wo die Elfte Flotte der Solaren Liga sich in Position zum Angriff gebracht hat und Honor bereits mit ihren Verbündeten verdeckt vor Ort ist, um dem Einhalt zu gebieten.

Fazit:2
„Im Donner der Schlacht“ ist ein SciFi-Buch, das vor allem durch seine sympathisch und lebensnah gestalteten Charaktere besticht, Sehr schön ist, dass Honor wieder in ausreichendem Maße auftritt und auch die Baumkatzen eine Rolle spielen. Das in diesem Buch enthaltene langsame Vorbereiten der möglicherweise drohenden Schlacht macht neugierig auf die Fortsetzung. Für den Honor Harrington-Kenner, der auch die bisherigen Bände gelesen hat, ein absolutes Muss. Für Neulinge ist der Band nur sehr eingeschränkt zu empfehlen, da er nur einen Ausschnitt aus den Ereignissen zeigt und auch Zusammenhänge schwer herzustellen sein dürften. Hier einfach beim ersten Band der Honor Harrington-Reihe anfangen.

Das Buch bekommt von mir eine 1-2, da Cover und Titel irreführend sind und zudem erzählerisch durchaus noch ein wenig Spielraum nach oben ist. Nicht bewerten möchte ich, dass das Teilen des Originals in zwei Teile ein Unding ist, da ein Leser, der nur den ersten Teil besitzt, im Grunde mit dem Buch alleine nichts anfangen kann, da es genau da aufhört, wo es eigentlich richtig losgeht. Doch dies wäre eine reine Bewertung des Verlags und würde dem Inhalt des Gesamtwerks nicht gerecht werden.

in disguise, 29.06.2014

Gelesen 8323 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 17 September 2014 15:22
Tweet
Freigegeben in SciFi
Schlagwörter
  • Roman
  • science fiction
  • Bastei Lübbe
  • Weber, David
in disguise

in disguise

in disguise wurde im Juni 2005 von einem inzwischen leider ehemaligen Helden zu helden.de gelotst, um dort in einem Forenrollenspiel mitzumachen und blieb seither den Helden treu. Mehrfach zum Forenspieljunkie des Jahres gewählt, stammen die meisten Beiträge der Nummer 1 Posterin auch aus diversen Forenspielen.
Neben ihrer Leidenschaft fürs Rollenspielen liest sie gerne und schreibt Rezensionen für Helden und für ihre eigene Webseite.
Ihre Lieblingsgenres bei Büchern sind Fantasy und SciFi, aber auch guten Krimis ist sie nicht abgeneigt.

Das Neueste von in disguise

  • Der Widerstand (Weber, David)
  • Das Haus der Seelen (Green, Simon R.)
  • Das silberne Einhorn - Eine Geschichte vom Wünschen (Kruse, Max)
  • Elandria
  • Daedalic Entertainment

Ähnliche Artikel

  • Vergessene Kinder (Luna Darko)
  • Magier Mord – Ein Hänsel und Gretel Krimi
  • Chroniken des Wahn – Blutwerk (Michael R. Fletscher)
  • Voting zum Deutschen Phantastik Preis gestartet
  • Salon der Schatten - Splitterdämmerung 1 (Masberg, Michael)
Mehr in dieser Kategorie: « Abgrund und Mahlstrom (Watts, Peter) Sturz in die Zukunft, Robert A. Heinlein »

Schreibe einen Kommentar

Nach oben

Tag Wolke

Abenteuer Bastei Lübbe Brettspiele Charakterbogen Cthulhu Das Schwarze Auge DSA dungeons&dragons Endzeit Fantasy Filme Games Horror Meister Midgard mmorpgs PC Quellenband Quellenbuch Regelwerk Rollenspiel Roman RPG Rätsel science fiction Shadowrun System Vampire Werwolf WoD

wer ist online

Aktuell sind 448 Gäste und keine Mitglieder online

Kommentare

  • HEX Hallo Anti-Horas! Danke für den Kommentar. Tatsächlich ist die Rezension… Geschrieben von: HEX auf Sonntag, 28 Januar 2018 19:30
    Klingen der Nacht (Abenteuer)
  • Der Anti-Horas Die Rezension ist ausführlich und letztendlich aufschlussreich. Aber hättet ihr… Geschrieben von: Der Anti-Horas auf Dienstag, 21 November 2017 20:07
    Klingen der Nacht (Abenteuer)
  • Memory Unser DM hat uns das einmal vorgesetzt.... und unser Zwerginnenspieler… Geschrieben von: Memory auf Donnerstag, 06 Juli 2017 19:18
    Ihr seit nicht da! (Rätsel)
  • Peter Horstmann Hallo, es soll kein (!) Regional-Bundle geben, wie es das… Geschrieben von: Peter Horstmann auf Montag, 20 März 2017 15:51
    Myranor5 - erste Fakten zum Myranor in DSA5 Zeiten (Pen&Paper)
  • Christoph Nicht zu vergessen der wirklich geile Soundtrack, perfekt zum Film. Geschrieben von: Christoph auf Montag, 06 März 2017 22:44
    Logan – The Wolverine (Action & Abenteuer)
Diesen RSS-Feed abonnieren

Weitere Themen

Was versteckt sich hinter Power Rangers RPG?

Wie die klassischen japanischen Rollenspiele weiterhin Aufwind erhalten sollen

Der Einfluss von Videospielen auf die Glücksspiel-Nische

Machen Rollenspiele den Spielautomaten das Leben schwer?

Die besten Tipps für Online Casinos…

Die beliebtesten Spiele im Online Casino

Casino Spiele selbst kreieren

Wie Computer Spielen zum globalen „Sport“ wurde

Auf der E3 vorgestellt - Die besten Rollenspiele für 2017

Die besten Online-Rollenspiele des laufenden Jahres - Eine Woche Path of Exile - Übersicht, Feedback und Anfängertipps

RPGs in der Automatenwelt

Neue Links

Dark Souls das härteste Computer Rollenspiel als Brettspiel

Mittelalter.net

Grolms Hort - DSA Museum

Elandria

Daedalic Entertainment

Leipzig bei Nacht

Ancient FM

Fantasywelt

Exile - Schatten über Elysias

Merc Elite

Wappen-Generator

Radio Hyrule

Sculptris

Make Human

Corvus Corax

Lesiëm

Faun

Magira - Jahrbuch zur Fantasy

Trodox

Rollenspiel- und Fantasy-Magazin Windgeflüster

TERRACOM - Das eFanzine

Sub Rosa

Spieletester Magazin

Pegasus Spiele Online: Ringbote

Reich der Spiele

Neue Downloads

7te See Schnellstartregeln

Setokan - Insel der Mahlströme

Wenn Sterne fallen

Gigantenblut

Schwarz zu rot

Shadowrun 5. Edition Schnellstarter

Meeresstrudel

Geschundene Leiber

Herz und Seele

Sintflut

Draxmalmar

Nach Bornwälder Tradition

Sein und Schein (Wagner, Sebastian - Jacobs, Arved)

Tyrakos stiller Schrei

Jagdfieber

Platz 1: Negomir (Vogelsang, Christoph)

Platz 2: Aus Roter Erde (Karpienski, Lütkemeyer, Plath)

Platz 3: Ein Held zu sein (Schmidt, Alexander - Keßler, Björn)

Platz 4: Spectaculum (Schürer, Gudrun)

Platz 5: Schwert oder Liebe (Nehling, Christian - Jarke, Alexander)

Weiß der Henker

Das Schloss Hummergarben

Rabenkinder

Opferstock

Ingvalion

Neue Reviews

Klingen der Nacht

Pirates of the Caribbean: Salazars Rache

Guardians of the Galaxy Volume 2

Vergessene Kinder (Luna Darko)

Magier Mord – Ein Hänsel und Gretel Krimi

Chroniken des Wahn – Blutwerk (Michael R. Fletscher)

Sphärenklang - Die Streitenden Königreiche

Landkartenset Die Streitenden Königreiche

Landkartenset Aventurien

Neue Bande & Uralter Zwist DSA5 Abenteuer

Ein Ausblick auf das Computer-Rollenspiel-Jahr 2017

Role – Das Pen-n-Paper Abenteuer to-go

Rüstkammer der Streitenden Königreiche

Logan – The Wolverine

Train to Busan

Das Heldenbrevier der Streitenden Königreiche (Richter, Daniel Simon)

Auf Avespfaden (Don-Schauen, Florian)

Aventurische Rüstkammer

Aventurische Namen

Die Streitenden Königreiche Nostria & Andergast - Teil1

Die Streitenden Königreiche Nostria & Andergast - Teil2 und Fazit

Salon der Schatten - Splitterdämmerung 1 (Masberg, Michael)

Aventurische Almanach - DSA 5. Edition

Soylent Green (Harry Harrison)

Sturz in die Zukunft, Robert A. Heinlein

Partner

Ringbote
X-Zine
rollenspiel-cons.info
Spielerzentrale.de
RSP-Blogs
Wettfreunde.net

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Internes

Impressum

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


B Verisign Trust Seal Small Img

 

 

 

© 2018 Helden.de

Copyright © 1996 - 2017 Helden.de Dein Rollenspiel-Portal. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Webseite nutzt Cookies um die Authentifizierung, die Naviagation und andere Funktionen zu verwalten. Mit dem Betreten dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies zu.

Die e-Privacy Directive der EU lesen?

Du hast das Speichern von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann widerrufen werden.

Du hast dem Speichern von Cookies zugestimmt. Diese Entscheidung kann widerrufen werden.