Die wichtigsten Fragen zum E-Bike- & Fahrradschutz beantworten wir dir in den FAQs

Premium E-Bike-
& Fahrradschutz

Nur bei helden.de Hol dir jetzt in nur 3 Minuten den neuen umfassenden Vollkaskoschutz für dein Bike. Komplett digital. Jederzeit kündbar.

ab 77 € im Jahr

3 Minuten
zum Schutz

Ein Preis
alle Leistungen

Jederzeit
kündbar

Komplett
digital

Empfehlen
und sparen

Komplett
transparent

Erfahrungen & Bewertungen zu helden.de GmbH

keyvisual

Premium E-Bike-
& Fahrradschutz

Nur bei helden.de Dein umfassender Vollkaskoschutz inklusive Schutzbrief!

  • Entschädigung bei Diebstahl

  • Übernahme Reparaturkosten inkl. Verschleißkosten

  • Schutzbrief für Pannen- & Unfallhilfe

Berechne jetzt deinen jährlichen Beitrag

Hier gibst du den Kaufpreis deines Bikes ohne Abzug von Rabatten und Vergünstigungen an. Bei gebrauchten Rädern wird hier der Kaufpreis angegeben, der beim Neukauf gezahlt wurde. Der von dir angegebene Neupreis ist deine Versicherungssumme. Wir versichern Räder mit einem Neupreis bis max. 15.000 Euro.

Du sparst dauerhaft 6,42 € ab 77 € im Jahr statt 77 € im Jahr

Starker Vollkasko Schutz für dein Zweirad.

Ob auf dem Weg zur Arbeit, auf der nächsten Trekkingtour oder auf Reisen – mit unserem Vollkaskoschutz für dein Bike bleibst du jederzeit mobil! Wir stehen dir nicht nur bei Diebstahl, sondern auch bei Schäden an deinem Bike selbst zur Seite: Wir übernehmen für dich die Reparaturkosten bei Verschleiß, nach Fahrradunfällen & Vandalismus. Und das ganz ohne Selbstbeteiligung. Cool, oder?

Mehr Infos

Mit unserem E-Bike- & Fahrradschutz ist dein Fahrrad jederzeit gegen Diebstahl versichert. Daneben sind auch fest mit dem Fahrrad verbundene Teile wie Sattel, Lenker, Gepäckträger und Akkus mitversichert.

Damit unser E-Bike- & Fahrradschutz dir im Schadensfall die Kosten erstattet, sichere dein Fahrrad mit einem Fahrradschloss ab. Auch das Kick-Lock-Schloss von Vanmoof für die Sicherung deines Bikes ist mitversichert. Wir empfehlen dir, dein Fahrrad zusätzlich an einen fest verbauten Gegenstand wie einem Laternenmast oder Fahrradträger anzuschließen. Das ist jedoch kein Muss für den Versicherungsschutz.

Fahrraddiebstahl

Die Wiederbeschaffungskosten für ein neues Fahrrad werden dir erstattet.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Die Vorbereitung und Teilnahme an Radsportveranstaltungen sind, solange sie nicht gewerblich erfolgen, automatisch mitversichert (nach Abschnitt A6-4. und A6-5. der Bedingungen) . Dazu gehören auch Downhill-Fahrten und Touren in Bike- und Trail-Parks. Gelegentliche Einnahmen wie Preisgelder sind ok. Schutzbriefleistungen (Teil B der Bedingungen) sind bei der Teilnahme an Radsportveranstaltungen aber nicht versichert.

Radsport & Downhill

Radsport & Downhill-Fahrten sind solange diese nicht gewerblich erfolgen, automatisch mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Helden übernimmt bei notwendigen Reparaturen an deinem Fahrrad die Kosten für die Ersatzteile & den Arbeitslohn bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme.

Dein Bike kannst du in der Werkstatt deiner Wahl reparieren lassen und anschließend die Rechnung bei uns einreichen. Du bist handwerklich begabt und möchtest die Reparatur selbst durchführen? Kein Problem. Wenn du dich mit deinem Bike auskennst, kannst du es selbst reparieren. Folgeschäden, die nach einer fehlerhaften Reparatur durch dich entstehen, sind nicht mitversichert.

Reparaturkosten

Wir übernehmen die Reparaturkosten für dein Rad nach einem Unfall.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Unser E-Bike- & Fahrradschutz übernimmt die Reparaturkosten für Verschleißschäden, wenn diese die Verkehrssicherheit und Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Schönheitsfehler werden von unserem Schutz nicht übernommen. Der Versicherungsschutz besteht nach Versicherungsbeginn bis zu einem maximalen Fahrradalter von 5 Jahren. Wenn du bei uns z. B. ein 2 Jahre altes Fahrrad versicherst, hast du demnach noch 3 Jahre den Verschleiß an deinem Bike abgesichert.

Verschleiß am Fahrrad

Wir übernehmen die Reparaturkosten für dein Rad, wenn es zu Verschleiß kommt.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Neben den fest mit dem Fahrrad verbundenen Teilen sind in unserem Schutz auch folgende lose Teile automatisch bis 1.000 Euro mitversichert: Anhänger, Beleuchtung, Fahrradkorb, Fahrradtasche, Helm, Kindersitz oder Fahrradschlösser

Wichtig: Bei der Beitragsberechnung für den Helden Schutz musst du die Kosten für dein Fahrradzubehör nicht auf den Kaufpreis deines Bikes hinzurechnen.

Diebstahl des Zubehörs

Dein Fahrradzubehör ist automatisch mitversichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Mit dem Helden Schutzbrief stehen wir dir bei Notfällen rund um dein Fahrrad immer zur Seite und das innerhalb der EU, im Vereinigten Königreich, der Schweiz, Norwegen und Liechtenstein. Wir vermitteln dir zu jeder Uhrzeit professionelle Hilfe, um dein Fahrrad schnellstmöglich wieder fahrtüchtig zu machen und auch dir im Notfall zu helfen.

Pannen- & Unfallhilfe

Die Pannen- und Unfallhilfe ist im Schutzbrief enthalten und rund um die Uhr verfügbar.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Mehr Infos

Unser Helden Schutz sichert sämtliche Bikes unabhängig von Material, Wert oder Ausstattung ab. Voraussetzung für den Schutz ist, dass das Fahrrad bei Abschluss nicht älter als 3 Jahre alt ist:
· Fahrräder
· E-Bikes & Pedelecs (bis 25 km/h)
· Carbonräder
· Lastenräder
· Mieträder (max. 7 Tage)

Fahrräder & E-Bikes

In unserem E-Bike- & Fahrradschutz sind sämtliche Fahrradtypen (z. B. E-Bikes, Pedelecs, gebrauchte Fahrräder) abgesichert.


Versicherungsschutz gilt laut Bedingungswerk

Du bist schon versichert?
Macht nix! Wir kümmern uns!

Kostenloser Wechselservice Du bist schon versichert? Macht nix. Nutze jetzt beim Vertragsabschluss unseren kostenlosen Wechselservice. Wir kündigen deine bestehende Fahrradversicherung, sogar ohne Angabe einer Vertragsnummer – du musst uns nur deine Versicherung mitteilen. Die besseren Leistungen deines neuen Versicherungsschutzes bei helden.de gelten trotzdem sofort und sind in der Übergangszeit deines Wechsels kostenfrei mitversichert. Du zahlst also erst, wenn dein alter Vertrag abgelaufen ist. Fair, oder?

Freunde einladen.
Beitrag reduzieren.

Helden Community Empfiehl unsere Produkte erfolgreich an deine Freunde oder Familie weiter und senke dauerhaft deinen und ihren jährlichen Versicherungsbeitrag. Neu dabei? Nutze beim Kauf deiner Versicherung einen Helden Code und steige direkt mit einem Monatsbeitrag günstiger ein. Los geht’s … werde jetzt Teil der Helden Community.

Unser starkes Leistungspaket im Detail.

In der folgenden Übersicht haben wir alle Highlights von unserem Premium E-Bike- & Fahrradschutz im Detail aufgelistet. Schau’s dir an…

Wer ist versichert?

Alle Personen, die mit deinem Wissen und Willen dein Fahrrad benutzen, sind automatisch mitversichert.

Selbstbeteiligung

0 € je Schadenfall

Kündigungsfrist

täglich kündbar

Fahrradtyp

Fahrräder, E-Bikes

Erfüllbare Anforderungen an die Sicherung des Rads Bei Nichtgebrauch oder beim Transport in einem nicht geschlossenen Behälter (z.B. Fahrradträger) ist das Rad mit einem Schloss zu sichern. Befindet sich das Fahrrad in einem ausschließlich selbst genutzten, abgeschlossenen Raum, entfällt die Verpflichtung zum Abschließen.

Versicherungssumme

wahlweise bis 15.000 Euro

Geltungsbereich bei Diebstahl oder Reparatur

weltweit

gebraucht gekaufte Fahrräder

nicht älter als 3 Jahre

Diebstahl des Fahrrads

Diebstahl einzelner Teile

Diebstahl des Akkus

Diebstahl Fahrradzubehör und -gepäck Lose mit dem Fahrrad verbundene Teile und Zubehör, wie Anhänger, Beleuchtung, Fahrradkorb, Fahrradtasche, Helm, Kindersitz oder Fahrradschlösser, sind automatisch mitversichert.

1.000 € je Schadenfall

Erfüllbare Anforderungen an die Sicherung des Rads Bei Nichtgebrauch oder beim Transport in einem nicht geschlossenen Behälter (z.B. Fahrradträger) ist das Rad mit einem Schloss zu sichern. Befindet sich das Fahrrad in einem ausschließlich selbst genutzten, abgeschlossenen Raum, entfällt die Verpflichtung zum Abschließen.

Entschädigung bei Reparatur

Vandalismus

Unfall- und Sturzschäden

unsachgemäße Handhabung / Bedienfehler

Der Versicherer verzichtet auf den Einwand
der groben Fahrlässigkeit.

Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler

Elektronikschäden

Verschleiß

bis max. 5 Jahre

Verschleiß des Akkus

Freie Werkstattwahl

Teilnahme an Radsportveranstaltungen

Fahrräder, die auch gewerblich genutzt werden

Geltungsbereich

EU, Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Vereinigten Königreich

Pick-up-Service

Weiterfahrt mit Taxi oder Bahn nach Panne

Pannenhilfe vor Ort

Leih- oder Mietfahrrad

Übernachtung im Notfall

Vermittlung an die nächstgelegenen Fahrradwerkstatt

Abschleppdienst nach einer Panne

Fahrradbergung nach einem Unfall

Ersatzfahrrad

Fahrrad-Verschrottung

Übernachtungskosten

Fahrradrücktransport

Du kannst dich nur verbessern!

Premium E-Bike- &
Fahrradschutz

3 Minuten zum Schutz Ein Preis alle Leistungen E-Bike Fahrrad Pedelecs Komplett digital Voll transparent Empfehlen und sparen Kostenloser Wechselservice 0 € Selbstbeteiligung Radsport Reparaturkosten Diebstahl Schutzbrief

ab 77 € im Jahr

Fragen? Hier gibt’s Antworten!

Hier findest du eine Auswahl an häufig gestellten Fragen. Sollten deine Fragen hier nicht beantworten worden sein, kannst du dich gerne per Mail oder per Telefon an uns wenden…

Wie kann ich mein Bike bei helden.de versichern?

Dein E-Bike- & Fahrradschutz kannst du ganz einfach online in nur 3 Minuten abschließen. Erstelle dir dafür zuerst einen Account unter helden.de und wähle den E-Bike- & Fahrradschutz aus. Danach musst du einfach den weiteren Hinweisen folgen. Vergesse beim Abschluss nicht einen Helden Code von unserer Community einzugeben – damit sparst du dauerhaft einen Monatsbeitrag. Solltest du bereits ein Held sein, kannst du in deinem Account den E-Bike- & Fahrradschutz abschließen.

Ich habe bereits einen E-Bike- & Fahrradschutz und möchte lieber zu den Helden. Was muss ich tun?

Solltest du bereits einen Vertrag bei einem anderen Versicherer haben und zu helden.de wechseln wollen, kannst du unseren kostenlosen Wechselservice nutzen. Dafür musst du bei Vertragsabschluss “Vertragswechsel” auswählen und deinen Altversicherer nennen. Wir kündigen dann deinen Altvertrag und teilen dir per E-Mail das Ablaufdatum deines Altvertrages mit. Erst wenn dein Altvertrag ausgelaufen ist, buchen wir den ersten Beitrag bei dir ab. Bis zum Vertragsende deines Altversicherers profitierst du schon dank unserer Lückenlos-Garantie von unseren besseren Leistungen, die der andere Versicherer dir nicht bietet.

Wann und wie kann ich kündigen?

Bei uns hast du ein tägliches Kündigungsrecht und kannst deinen Vertrag jederzeit online selbst beenden. Der Vertrag endet dann am Tag der Kündigung um 23:59 Uhr. Im Anschluss erstatten wir dir deinen unverbrauchten Beitrag auf dein hinterlegtes Konto.

Was muss ich bei Abschluss angeben, damit ich versichert bin?

Bei Abschluss musst du folgende Daten zu deinem Fahrrad angeben:
– Versicherungssumme, die den Kaufpreis deines Rades widerspiegelt
– Hersteller oder Fahrradmarke
– Modellbezeichnung (z.B. City-, Trekking- oder Mountainbike)
– Kaufdatum (Fahrräder, die älter als 3 Jahre sind, können bei uns nicht versichert werden)
– ggf. Rahmennummer
Du hast dein Fahrrad gebraucht gekauft? Dann lass dir vom Erstkäufer unbedingt den Original-
Händlerbeleg auf dem Angaben zur Rahmennummer und zur vollständigen Käuferadresse zu
finden sind, mitgeben. Im Schadenfall benötigen wir diese von dir.

Wie kann ich den Versicherungsschutz zahlen?

Deinen Beitrag musst du jährlich zahlen. Die jährliche Beitragszahlung erfolgt per Bankeinzug, Kreditkarte oder PayPal.

Ich habe einen Helden-Code auf der helden.de Community Seite rausgesucht - kann ich den nutzen?

Ja, den Helden-Code kannst du ganz einfach nutzen. Im Onboarding beim Abschluss deines E-Bike- & Fahrradschutzes kannst du den von dir ausgewählten Code eintragen – dein Beitrag reduziert sich so dauerhaft um einen Monatsbeitrag.

Wenn du einen Vertrag bei uns abgeschlossen hast, bekommst du einen eigenen Helden-Code. Diesen kannst du dann an Familie, Freunde und Bekannte weitergeben und jedes mal wenn dein Helden-Code beim Vertragsabschluss angegeben wird, reduziert sich dein Jahresbeitrag um einen weiteren Monatsbeitrag – So kannst du deinen Jahresbeitrag dauerhaft bis auf 0 Euro reduzieren.

Mein Rad ist beschädigt oder geklaut worden - was muss ich tun? Wie läuft die Schadenbearbeitung ab?

Sollte dein Fahrrad beschädigt oder geklaut sein, dann melde uns bitte deinen Schaden unverzüglich per Mail, Chat oder Telefon. Wir werden die Schadenmeldung an unseren Partner NV Versicherungen weiterleiten, wo dieser dann weiter geprüft wird. Über die Bearbeitung wirst du per E-Mail informiert.

Folgende Informationen benötigen wir bei einem Schaden von dir:
– Schadendatum
– Schadenhöhe
– Geschädigter (Adresse/Telefonnummer/E-Mail)
– Schadenhergang
– Bilder bitte beifügen (wenn vorhanden)

Wichtig bei Diebstahl: Den Diebstahl deines Fahrrads musst du unverzüglich bei der Polizei melden!

Was bekomme ich von helden.de erstattet?

Die Höhe der Summe, die du bei einem Schaden von uns erstattet bekommst, richtet sich nach dem Alter deines Fahrrads:

Danach werden grundsätzlich folgende Abzüge vom Wiederbeschaffungswert (Neuwert) vorgenommen:
– bei bis 36 Monate alten Fahrrädern: kein Abzug
– bei 37 bis 48 Monate alten Fahrrädern: 25%
– bei 49 bis 60 Monate alten Fahrrädern: 30%
– bei 61 bis 72 Monate alten Fahrrädern: 40%
– bei 73 bis 84 Monate alten Fahrrädern: 50%
– bei 85 bis 96 Monate alten Fahrrädern: 60%
– bei Fahrrädern älter als 96 Monate: 75%

Ich habe Fragen zum E-Bike- & Fahrradschutz - wie kann ich mich an helden.de wenden?

Falls du Fragen zu unseren Leistungen haben solltest, kannst du dich gerne direkt an uns wenden. Wir werden versuchen, alle deine Fragen zu beantworten:

helden.de GmbH
Ballindamm 3
20095 Hamburg
T +49 40 228682590
F +49 40 228682599
E [email protected]

Was ist grobe Fahrlässigkeit?

Es kann immer mal passieren, dass du unvorsichtig handelst und dadurch ein Schaden entsteht – in solchen Fällen hast du grob fahrlässig gehandelt. Da aber jedem Held mal in der Eile Fehler passieren können, ist grobe Fahrlässigkeit in unserem E-Bike- & Fahrradschutz mitversichert. So musst du dir keine Sorgen mehr machen, wenn dir versehentlich mal ein Missgeschick unterläuft.

Solltest du den Schaden aber beabsichtigt herbeigeführt haben, fällt das unter Vorsatz … und dies ist bei uns nicht versichert.

Ich habe eine Hausratversicherung - reicht die nicht aus? Wo ist der Unterschied?

Die helden.de Hausratversicherung sichert ähnlich wie der E-Bike- & Fahrradschutz dein Fahrrad vor Schäden durch Diebstahl oder ähnlichem ab. Darüber Hinaus deckt die E-Bike- & Fahrradschutz noch Schäden am Fahrrad selbst ab, wie z. B. den Verschleiß am Fahrrad oder am eingebauten Akku. Sollte dein Fahrrad bei einem Sturz beschädigt werden, übernimmt der E-Bike- & Fahrradschutz im Gegensatz zur Hausratversicherung die Reparaturkosten

Hier einmal die Unterschiede zwischen dem E-Bike- & Fahrradschutz und der Hausratversicherung:
Download

E-Bike- & Fahrradschutz Hausratversicherung
Höhe der Erstattung bis zur Höhe der Versicherungssumme – diese entspricht dem Wert des Fahrrads. bei helden.de ist dein Fahrrad bis 12.000 Euro abgesichert. Bei anderen Versicherern ist dein Rad mit 1-5% der Versicherungssumme geschützt.
Leistungen bei Diebstahl, Vandalismus, Teilediebstahl, Schäden durch einen Unfall / Sturz, Pannen- und Unfallhilfe Diebstahl, Schäden durch Leitungswasser, Feuer und Sturm
Wie viele Fahrräder sind versichert? Ein Fahrrad, E-Bike oder Pedelec pro Vertrag Mehrere Fahrräder, wenn mehrere Personen im Haushalt leben.
Beitrag Der Beitrag wird anhand der Versicherungssumme bestimmt, die sich aus dem Wert des Fahrrads ergibt. Bei dem helden.de Hausratschutz ist die Absicherung deines Fahrrads automatisch bis zu 12.000 Euro mitversichert. Der Beitrag für deine Hausratversicherung richtet sich nach der Größe deines Zuhauses und deiner Postleitzahl.

Kann ich als Blogger, Vlogger oder Content Producer im Radbereich mein privat genutztes Fahrrad versichern?

Ja, dein Fahrrad dient hier als Mittel zum Zweck. Dein Fahrrad sichert dir spannende Storys für deine Rad-Community und kann bei uns abgesichert werden. Wenn du an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert bist, melde dich gerne unter [email protected] – wir freuen uns auf dich!

Was ist ein E-Bike, was ist ein Pedelec und was ein Fahrrad?

Der helden.de E-Bike- & Fahrradschutz versichert Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs. E-Bikes und Pedelecs sind Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung bis max. 25 km/h, für die keine Versicherungs- oder Führerscheinpflicht besteht. Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung über 25 km/h oder mit Versicherungs- oder Führerscheinpflicht können nicht über den Helden Schutz versichert werden.

Was deckt der helden.de E-Bike- & Fahrradschutz ab?

Unser E-Bike und Fahrradschutz sichert dein Rad rundum bei Schäden durch Sturz, Bruch, Diebstahl, Vandalismus und Verschleiß ab. Darüber hinaus ist folgendes loses Zubehör bis 1.000 Euro automatisch mitversichert: Anhänger, Beleuchtung, Fahrradkörbe, Fahrradtaschen, Fahrradhelme, Kindersitze und Fahrradschlösser.

Wie viele Fahrräder sind in dem E-Bike- & Fahrradschutz abgesichert?

Der E-Bike- & Fahrradschutz sichert pro Vertrag jeweils ein Fahrrad ab. Solltest du mehrere Räder besitzen, benötigst du für jedes Fahrrad einen Vertrag.

Welche Versicherungssumme muss ich angeben?

Als Versicherungssumme gilt immer der originale Kaufpreis deines Fahrrades ohne den Abzug von Rabatten und Vergünstigungen.

Trage den Preis ohne Komma, auf den nächsten vollen Euro gerundet ein

Beispiel: 4325,55 Kaufpreis -> 4326 Euro Versicherungssumme

Hast du dir ein gebrauchtes Rad gekauft, gilt der ursprüngliche Neupreis des Erstbesitzers.

Wichtig ist, dass du den Originalkaufbeleg des Fahrrades, sowohl bei neuen als auch bei gebrauchten Rädern nach Vertragsabschluss in deinem Account hochlädst. Bei einem Gebrauchtkauf benötigen wir außerdem einen Beleg darüber, dass du der Eigentümer bist.

Beispiel 1: Für dein neues E-Bike hast du ohne Rabatte 6.873 Euro bezahlt. Beim Vertragsabschluss gibst du als Versicherungssumme 6.873 Euro an.

Beispiel 2: Dank einer Rabattaktion hast du statt 6.873 Euro nur 5.983 Euro für dein Fahrrad bezahlt. Als Versicherungssumme gibst du trotzdem den Kaufpreis ohne Rabatte in Höhe von 6.873 Euro an.

Beispiel 3: Du hast dir ein 2 Jahre altes, gebrauchtes E-Bike für nur 2.746 Euro gekauft. Der übliche Neupreis für dieses Fahrrad liegt bei 6.873 Euro. Beim Vertragsabschluss gibst du als Versicherungssumme 6.873 Euro an.

Wenn du im Nachhinein fest verbaute Teile durch sportlichere oder hochwertigere Teile austauschst, rechnest du den Mehrwert einfach die Kaufsumme deines Bikes rauf.

Im Schadenfall brauchen wir dann beide Belege, damit die erhöhte Versicherungssumme nachvollziehbar ist.

Sollte dir bei einem gebrauchten Bike kein Originalkaufbeleg vorliegen, kannst du alternativ beim Händler/ Hersteller nach einer entsprechenden Bestätigung über den Neupreis und das Kaufdatum fragen.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Bei dem helden.de E-Bike- & Fahrradschutz hast du keine Selbstbeteiligung. Somit musst du im Falle eines Schadens nichts dazuzahlen.

Welche Versicherungssumme muss ich bei gebraucht gekauften Rädern angeben?

Bei einem gebraucht gekauften Fahrrad gibst du als Versicherungssumme den Kaufpreis an, den du beim Neukauf hättest zahlen müssen. Die Rechnung des Erstkäufers solltest du dir auf jeden Fall mitgeben lassen und aufbewahren – im Schadenfall brauchen wir diese von dir.

Sollte dir bei einem gebrauchten Bike kein Originalkaufbeleg vorliegen, kannst du alternativ beim Händler/ Hersteller nach einer entsprechenden Bestätigung über den Neupreis und das Kaufdatum fragen.

Beispiel: Du hast ein 2 Jahre altes E-Bike für 2.746 Euro erworben. Der Erstkäufer hat damals für das Fahrrad 6.873 Euro bezahlt. Als Versicherungssumme gibst du 6.873 Euro an.

Brauche ich ein Fahrradschloss? Wie muss ich mein Rad sichern?

Damit unser E-Bike- & Fahrradschutz dir im Schadensfall die Kosten erstattet, sichere dein Fahrrad mit einem Schloss ab. An das Fahrradschloss stellen wir keine Bedingungen hinsichtlich Preis, Marke oder Stärke.

Wir empfehlen dir, dein Fahrrad zusätzlich an einen fest verbauten Gegenstand wie einem Laternenmast oder einen Fahrradständer anzuschließen. Das ist jedoch kein Muss für den Versicherungsschutz.

Kann ich mein Fahrrad zu jeder Zeit abstellen?

Ja, dein Versicherungsschutz gilt rund um die Uhr (24-Stunden-Schutz) und schließt keine Uhrzeiten, wie z.B. Abend- und Nachtstunden, aus. Wichtig ist, dass du dein Rad immer abschließt.

Gibt es Voraussetzungen für den Versicherungsschutz?

Um bei uns einen Vertrag abschließen zu können, benötigst du immer eine deutsche Meldeadresse. Neben einem verkehrsüblichen Fahrradschloss braucht dein Fahrrad eine unveränderliche Kennzeichnung wie eine Rahmennummer oder fachgerechte Codierung. Der Nachweis dafür kann durch eine Originalrechnung,-bescheinigung oder vergleichbaren Beleg erfolgen.

Sind Umbauten an meinem Fahrrad mitversichert?

Komplett selbst gebaute Fahrräder und Individualbauten können nicht über unseren Versicherungsschutz versichert werden.

Solltest du dir ein Fahrrad kaufen und es vor Vertragsabschluss mit neuen Teilen ausstatten, sind die neuen Fahrradteile mitversichert. Dafür musst du die Kosten für die angebauten Teile auf den Neupreis deines Fahrrads rechnen und den Gesamtwert bei Vertragsabschluss angeben. Für deinen Schutz ist es wichtig, dass du die gesamten Umbauten anhand von Rechnungen belegen kannst. Zusätzlich musst du dir bei Umbaumaßnahmen ab einem Wert von 500 € eine Bestätigung von einem Fachhändler (z. B. Fahrradladen) einholen, die den neuen, erhöhten Wert deines Fahrrads bescheinigt.

Beispiel:
Du kaufst dir ein Bike für 2.000 € und nimmst vor Vertragsabschluss Umbaumaßnahmen in Höhe von 520 € vor.

Als Versicherungswert gibst du bei Abschluss 2.520 € an. Wir benötigen die Belege für den Fahrradkauf, die neuen Fahrradteile und eine Bestätigung vom Fachhändler über die Umbauten, die die Werterhöhung von 520 € deines Fahrrads bescheinigt. Hast du die Kosten für die neuen Teile bei Vertragsabschluss nicht mit angegeben, erstatten wir dir maximal den Kaufpreis deines Fahrrads.

Welches Zubehör ist bei dem helden.de E-Bike- & Fahrradschutz mitversichert?

In unserem E-Bike- & Fahrradschutz ist folgendes loses Zubehör bis 1.000 Euro automatisch mitversichert: Anhänger, Beleuchtung, Fahrradkörbe, Fahrradtaschen, Fahrradhelme, Kindersitze und Fahrradschlösser.

Muss ich die Kosten des Zubehörs auf die Versicherungssumme drauf rechnen?

Die Kosten für das oben genannte lose Fahrradzubehör musst du nicht zur Versicherungssumme rechnen.
Beispiel: Dein Fahrrad hat 5.900 Euro gekostet. Für das Fahrradschloss und den Korb hast du zusammen 200 Euro ausgegeben. Als Versicherungssumme gibst du 5.900 Euro an.

Hast du fest verbautes Zubehör ergänzt, wie z.B. einen Gepäckträger, rechnest du den Mehrwert auf den Kaufpreis mit rauf.
Beispiel: Dein Fahrrad hat 5.900 Euro gekostet. Für den Gepäckträger hast du 200 Euro ausgegeben. Als Versicherungssumme gibst du 6.100 Euro an.

Werden die Kosten für Inspektionen oder Wartungsarbeiten übernommen?

Verschleiß- und andere Schäden können durch regelmäßige Inspektionen/ Wartungen verringert oder sogar vermieden werden. Wie bei allen Anschaffungen liegt die Pflege und das Darauf-Acht-geben in den Händen der Besitzer, damit dich dein Bike sicher von A nach B und durch den Straßenverkehr oder über Stock und Stein bringt. Aus diesem Grund liegen diese Kosten und die Kosten für Verbrauchsmaterialien wie z.B. Öl bei dir und werden nicht von deinem Schutz übernommen.

Wird während der Inspektion/ Wartung festgestellt, dass Teile an deinem Bike verschlissen sind, sind wir an deiner Seite und übernehmen die Kosten für die Reparatur der Teile und die anfallende Arbeitszeit.

Ist Verschleiß an meinem Rad mitversichert?

Ja, der Verschleiß an Fahrrädern und E-Bikes ist bis zu einem Fahrradalter von 5 Jahren mitversichert. Wenn du bei uns ein 2 Jahre altes Fahrrad versicherst, hast du demnach noch 3 Jahre den Verschleiß an deinem Bike abgesichert. Wir übernehmen die Reparaturkosten für Schäden an deinem Rad, die durch die Abnutzung der für den technischen Gebrauch notwendigen Teile eine sichere Fahrt beeinträchtigen, wie z. B. die Abnutzung der Reifen, Bremsen oder der Fahrradkette. Daneben ist auch der Verschleiß an Fahrrad-Akkus mit abgedeckt. Sollte die Leistung der Ladekapazität deines im Rad fest verbauten Akkus übermäßig stark abfallen, übernehmen wir die Kosten für einen neuen Akku.

Bin ich auch außerhalb von Deutschland versichert?

Ja, dein Versicherungsschutz gilt weltweit ohne zeitliche Begrenzung. Die Leistungen des Schutzbriefs gelten innerhalb der EU, Großbritannien, Schweiz, Liechtenstein und Norwegen.

Mein Freund und / oder meine Familie möchte sich mein neues Rad ausleihen. Ist das Fahrrad auch dann versichert?

Ja, solltest du dein Fahrrad mal an Freunde oder an Personen aus deiner Familie ausleihen, brauchst du dir keine Sorgen machen. Alle Personen, die sich dein Fahrrad mit deinem Wissen leihen und damit fahren, sind mitversichert.

Können Leasing-Fahrräder über den E-Bike- & Fahrradschutz abgesichert werden?

Ja, auch Leasing-Fahrräder können über unseren Schutz umfassend abgesichert werden. Wichtig dabei ist, dass der Leasingvertrag auf deinen Namen läuft.

Bevor du unseren Schutz allerdings abschließt, solltest du überprüfen, ob bereits Versicherungsschutz über deinen Leasinggeber besteht. Wenn das der Fall ist, dir aber die dort versicherten Leistungen nicht ausreichen, kannst du den Versicherungsschutz deines Leasinggebers durch unseren E-Bike- & Fahrradschutz sinnvoll ergänzen. Besteht kein Versicherungsschutz durch deinen Leasinggeber, hast du vollen Versicherungsschutz bei uns.

Wichtig beim doppelten Schutz: Im Schadenfall greift die Versicherung deines Leasingsgebers zuerst. Sollte dieser den Schaden ablehnen, kannst du ihn bei uns einreichen. Dafür ist es wichtig, dass du uns mit der Schadenmeldung auch den Ablehnungsbescheid des anderen Versicherers einreichst.

Welche Räder können bei helden.de nicht versichert werden?

Fahrräder, die mit elektronischer Tretunterstützung über 25km/h fahren und/oder versicherungs- und/oder Führerscheinpflichtig sind, können nicht über den helden.de E-Bike- & Fahrradschutz versichert werden.

Das gleiche gilt für Velomobile (vollverkleidete Fahrräder) und Eigenbauten/Individualbauten und Bikes des Herstellers VanMoof.

Sind Rennfahrten oder Downhill-Fahrten versichert?

Die Vorbereitung und Teilnahme an Radsportveranstaltungen sind, solange sie nicht gewerblich erfolgen, automatisch mitversichert.

Dazu gehören auch Downhill-Fahrten und Touren in Bike- und Trail-Parks oder z.B. Jedermannrennen. Gelegentliche Einnahmen wie Preisgelder sind ok.

Schutzbriefleistungen sind bei der Teilnahme an Radsportveranstaltungen aber nicht versichert, das bedeutet, dass z.B. bei einer Panne während des Rennens selbst bzw. durch den Veranstalter der Abtransport des Bikes organisiert werden muss.

Sind auch Mieträder abgesichert?

Mieträder, die für einen Zeitraum von maximal 7 Tagen gemietet und genutzt werden, sind mitversichert. Dazu zählen auch Räder, die durch eine Fachwerkstatt kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, während sich das versicherte Rad in der Reparatur befindet.

Wie alt darf mein Bike bei Abschluss des Schutzes sein?

Dein Fahrrad darf bei Abschluss des Schutzes nicht älter als 3 Jahre alt sein – Räder, die dieses Alter überschreiten, können bei helden.de ausnahmslos nicht versichert werden.

Wie hoch ist die Entschädigung bei Diebstahl meines Fahrrads?

Wird dein Rad gestohlen, bekommst du nach erfolgreicher Prüfung den Nettobetrag deines Bikes gemäß erstattet. Du hast bei uns in den ersten drei Jahren eine Neupreisentschädigung. Danach erfolgt eine Leistungskürzung gemäß unseres Bedingungswerkes. Reichst du anschließend einen Beleg über ein neu gekauftes Rad ein, erstatten wir dir nachträglich auch die Mehrwertsteuer.

Wie kann ich einen Schaden-/ Verschleißfall melden?

Damit deine Meldung schnellstmöglich bearbeitet werden kann, ist es wichtig, dass du uns alle Punkte vollständig ergänzt und zusammen mit den Dokumenten über den Link übermittelst.

Zur Schadenmeldung geht’s hier lang: Fahrradschaden oder Verschleißfall melden bei helden.de

Kann ich meine Versicherungssumme während der Vertragslaufzeit erhöhen?

Kleinere Erhöhungen der Versicherungssumme können wir jederzeit vornehmen. Bei größeren Summen haben wir natürlich auch eine Lösung parat.

Kontaktiere in beiden Fällen bitte immer unseren User Service unter [email protected].

Ich habe ein neues Rad gekauft. Kann ich dies in meinem bestehenden Vertrag versichern?

Den bestehenden Vertrag können wir nicht übertragen.
Das bedeutet, für dein neues Bike brauchst du einen neuen Schutz.

Durch dein tägliches Kündigungsrecht kannst du den Vertrag für dein aktuelles Bike jederzeit beenden. Wir erstatten dir im Anschluss deinen unverbrauchten Beitrag.

Für dein neues Rad kannst du dann einen neuen Vertrag wie gewohnt abschließen.

Warum soll ich mich bei helden.de versichern?

Weil du als Mitglied unserer Community die höchste Sicherheit vor dem existenzbedrohenden Risiko der gesetzlichen Haftung genießt. Und zwar in jeder Lebenssituation. Herkömmliche Versicherungen sind kompliziert. Es gibt mehr als 1.000 Produkte mit über 100 verschiedenen Leistungsmerkmalen. Bislang halfen Vertreter ihren Kunden, das richtige Produkt zu finden. Für Selbstentscheider haben wir gemeinsam mit unserem Versicherungspartner den Helden Schutz mit Flatrate-Prinzip entwickelt. In diesem sind alle Leistungen enthalten. Jedes Community-Mitglied erhält optimalen Schutz für seine individuelle Risikosituation, ohne selbst zum Experten werden zu müssen.

Was bedeutet Lückenlos-Garantie?

Wenn du bei deinem alten Versicherer kündigst, hast du eine vorzeitige Differenzdeckung mit den besseren Leistungen des Helden Schutzes, wenn dieser erst später beginnt, weil noch ein direkter Vorvertrag bei einem anderen Versicherer besteht. Das heißt, du hast ab Vertragsabschluss bei uns schon alle Leistungen kostenfrei versichert, die unser Schutz beinhaltet, dein alter Vertrag aber nicht. Diese Deckungserweiterung ist beschränkt auf die Versicherungssumme des Vorvertrages.

Wozu benötigt ihr die Beauftragung mit meiner elektronischen Unterschrift?

Mit der Unterschrift beauftragst du, uns für dich das zu erledigen, was in Zusammenhang mit deiner alten Versicherung anfällt. Dazu gehört die Aktivierung deines neuen Helden Schutzes genauso wie die Annahme von Schadensmeldungen oder auf Wunsch auch die Kündigung deines Altvertrages.

Die Beauftragung gilt ausschließlich für den Schutz, den du über helden.de erworben hast.

Wann endet mein Vertrag?

Der Vertrag läuft, solange du es möchtest. Du kannst deinen Helden Schutz jederzeit kündigen. Die Funktion hierfür findest du im persönlichen Bereich unter Einstellungen. Wir erstatten dir dann dein Beitragsguthaben auf dein Konto.

Warum reduziert ihr die Beiträge mit Helden Codes?

Lieber geben wir unserer Community Geld in Form von geringeren Beiträgen zurück, anstatt jedes Jahr zu viel Geld in Werbung zu stecken. Wir wollten einfach ein gutes Produkt machen. Eines, über das man gerne spricht – auch wenn es eine Versicherung ist.

Woher bekomme ich einen Helden Code?

Den Helden Code kannst du von Freunden erhalten, die den Helden Schutz bereits nutzen. Alternativ kannst du dir einen Code auf unserer Website aussuchen und damit jemandem aus der helden.de Community etwas Gutes tun. Nach Abschluss deines Vertrages darfst auch du uns gern ein Foto von dir schicken, um dir einen offiziellen Platz in unserer Helden Community zu sichern.

Erstinformation

Produktinformationsblatt

Bedingungswerk

Leistungen

Schadensfall

Kündigungsbeauftragung

Hast du nen Schaden? Einfach melden.

Du kannst einen Schaden schnell online in deinem persönlichen Login-Bereich oder per E-Mail melden – das dauert nur ein paar Minuten und ist 100 % papierlos. Natürlich kannst du uns auch über Telefon kontaktieren. Wir helfen dir gerne.

Sobald du den Schaden gemeldet hast, bekommt der Geschädigte von uns eine Nachricht. Wir leiten die Meldung dann an unseren Versicherungspartner weiter – dieser zeichnet sich übrigens unter anderem durch das beste Schadensmanagement in Deutschland aus. Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Schaden, generell ist der Prozess aber nach wenigen Tagen abgeschlossen.

Entdecke heldenhafte Produkte aus verschiedenen Bereichen.

Helden bleiben ihrer Linie treu. Egal welches Produkt, du bist überall mit unserer Best-Schutz-Garantie abgesichert, du bekommst alle Premiumleistungen ohne Aufpreis und du kannst jederzeit kündigen. Cool, oder?